Probleme mit neuer Kupplung 159 SW TI 1.9 jtdm 16V

  • Hallo,


    ich fahre einen 159 SW 1.9 jtdm 16V. Der Wagen ist seit 2012 und ab ca 74.000 km mit Toms File modifiziert...das Komplettpaket. Bei ungefähr 157tkm hatte die Kupplung dann in den großen Gängen leichtes durchrutschen. Also neuen Kupplungskomplettsatz inkl. ZMS usw von LUK verbaut.


    Das durchrutschen ist komplett weg, allerdings macht die Kupplung jetzt ab dem 4. Gang bei ca. 1800-2100 Umdrehungen Probleme. Allerdings liegt es jetzt laut Aussage meiner durchaus vertrauenwürdigen Werkstatt am ZMS das wohl aufgrund der Mehrleistung zu schwach ist.


    Meine Frage, welches ZMS kann man bzw sollte man verbauen ? Ein verstärktes Kupplungskit von Sachs gibt es wohl nicht mehr. Valeo habe ich noch gefunden. Hat schonmal jemand das gleiche Problem gehabt bzw eine Kupplung verbaut, die keine derartigen Probleme hat ?


    Danke vorab und einen guten Rutsch ins neue Jahr

    • Offizieller Beitrag

    Wieviel Dampf fährst du denn jetzt?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • AGR off und 30 nM mehr. Und irgendwelche Optimierungen bez. DPF Regenerationsintervalle, Anfahrschwäche. War damals das Standard allinkusive Paket. Hat ha ca 80tkm keine Probleme mit der Kupplung bereitet.


    Wenn ich jetzt ab dem 4. - 6. Gang zwischen 1800 bis 2100 Undrehungen nur so ca 75% Gas gebe und danach durchtrete bleibt alles normal

    • Offizieller Beitrag

    30NM nur und die Kupplung macht schlapp? Kann ich mir garnicht vorstellen.

    Vielleicht ist die neue Kupplung von minderer Qualität?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Soll ich dir deine Software anpassen, so dass die Leistung erst später einsetzt?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Auch das ist in dem Komplettpaket von Tom enthalten. Zumindest wurde es mir so angeboten und auch so bestellt. Hat ja fast 7 Jahre funktioniert. Und dass das M32 mit +30nM laut Herstellerdatenblatt am oberen Reservelimit angelangt ist, wußte ich von Anfang an. Hoffte halt dass es eventuell Erfahrungen mit sowas gibt. Die originale Kupplung bzw das ZMS ist mir ein wenig zu teuer.

  • Was mach er jetzt? (rutschen? vibrationen? Geräusch?)

    Wie viele Km gefahren seid tausch?

    Nach dem Wechsel Vibrationen. Die waren mehr oder weniger sofort nach dem Wechsel der Kupplung da. Seit Tausch gefahren bin ich ungefähr 2.000km aber piano...bzw habe ich meinen Gasfuß an das Problem angepasst so dass es keine Vibrationen mehr gibt

  • Das kommt mir komisch vor......das es vom ZMS kommt.

    Motorlager? Getriebe-Drehmomentstütze? Antriebswellen+Lager? kannst du dies alles ausschließen?

    Bewegt sich der Schalthebel beim beschleunigen?

  • Nein, das Getriebe ist ruhig. Und es ist nur in den oberen 3 Gängen und nur bei Vollgas zwischen 1800 und 2100 Umdrehungen und genau ab dem Zeitpunkt des Kupplungswechsels. Und der Hinweis dass es vom ZMS kommt haben mir 2 verschiedene KFZ Meister bestätigt. Einer der beiden ist ein absoluter Alfa Fachmann.

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube aber nicht, dass die Software da nur 30NM mehr freigibt. Denn für gewöhnlich rutsch da nix beim 1.9 JTD.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Wie verhält es sich denn, wenn du deine Original Software wieder drauf spielst?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich glaube aber nicht, dass die Software da nur 30NM mehr freigibt. Denn für gewöhnlich rutsch da nix beim 1.9 JTD.

    Es wurde/wird von diesem Typ so angeboten. Und wenn ich dort angebe dass ich einen 1.9 16V gibt es nur diese eine Option mit +30nM. Es gibt nicht einen negativen Eintrag im Netz zu dieser Modifizierung, oder ich habe nie eine gefunden. Die alte Kupplung hat ja trotz Modifizierung knappe 160tkm gehalten. Und man kann es ja auch anderweitig nachlesen dass die Kupplungen für den 16V sehr knapp an Reserve sind. Jetzt rutscht sie ja auch nicht mehr, es ist eine Art rubbeln, oder halt vibrieren.

    Okay, sorry kommt mir trotzdem komisch vor.:kopfkratz:

    Mit original File im Steuergerät fährt sich die Kiste wie ne Krüke, aber die Kupplung tut ihren Dienst. Macht aber keinen Spaß und ist keine Option auf Dauer.


    Leider wurde mir die Kupplung quasi ohne Rechnung eingebaut. Deshalb wird es schwer diese beim Händler zu reklamieren.

    Aber wenn jemand eine Idee hat welche Kupplung bzw ZMS etwas krätftiger ist, bin ich für Ideen bzw Vorschläge offen

    • Offizieller Beitrag

    Wie gesagt, normal brauchst du bei 30NM keine besondere Sportkupplung. Die Serie macht das auf Dauer locker mit. (eigene Erfahrung bei sehr vielen 159!)

    Und rubbeln oder vibrieren kommt in der Tat vom ZMS hättest du mal gleich mit machen lassen sollen.

    Hatte ich oben nicht so gelesen mit dem vibrieren, dachte es rutscht immer noch. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Schon wieder überlesen, ok. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Der ZMS ist ja neu!

    Aber der Wagen ist gechipt !!!

    Wie gesagt, normal brauchst du bei 30NM keine besondere Sportkupplung. Die Serie macht das auf Dauer locker mit. (eigene Erfahrung bei sehr vielen 159!)

    Und rubbeln oder vibrieren kommt in der Tat vom ZMS hättest du mal gleich mit machen lassen sollen.

    Hatte ich oben nicht so gelesen mit dem vibrieren, dachte es rutscht immer noch. :like:

    Ich habe ein LUK Komplettkit einbauen lassen. Das enthält ein ZMS, Kupplung und Zentralausrücklager. Zusätzlich wurde noch der Simmerring zum Getriebe erneuert.

    Hätte ich ne verstärkte bzw Sportkupplung für den 1.9er gefunden, wäre die verbaut worden.


    Hätte vielleicht ne Originalkupplung nehmen sollen und keine von LUK. Sind die von Sachs oder Valeo besser als die von LUK ?

  • Wenn der Fehler direkt nach Einbau der Kupplung entstanden ist und vorher nichts war dann liegt der Fehler an der durchgeführten Arbeit. Hinfahren und bemängeln nichts anderes wäre hier die Vorgehensweise.


    30NM plus da lacht selbst die Originale Kupplung darüber und erledigt den Dienst ordnungsgemäß.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Wenn der Fehler direkt nach Einbau der Kupplung entstanden ist und vorher nichts war dann liegt der Fehler an der durchgeführten Arbeit. Hinfahren und bemängeln nichts anderes wäre hier die Vorgehensweise.


    30NM plus da lacht selbst die Originale Kupplung darüber und erledigt den Dienst ordnungsgemäß.

    Wie schon erwähnt, ist ohne Rechnung unter der Hand gemacht worden.Und der Werkstatt vertraue ich seit Jahren, ist keine Hinterhofwerkstatt...nur halt ein Kumpel daher ohne Rechnung. Denke eher an eine fehlerhafte Kupplung bzw ZMS. Die originale Kupplung hat ja auch 7 Jahre darüber "gelacht" Und dass die Kupplung und auch das Getriebe über +30nM lachen soll, kann ich ausschliesslich in diesem Forum hier nachlesen.

    • Offizieller Beitrag

    Ab 50/60NM mit mehr Boost und Raildruck kannst du dir Sorgen um die Kupplung machen, denn dann macht sie wirklich nach einiger Zeit schlapp.

    Wenn es ein Kumpel war, dann wird er doch sicherlich helfen, da nach zu bessern.:like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ab 50/60NM mit mehr Boost und Raildruck kannst du dir Sorgen um die Kupplung machen, denn dann macht sie wirklich nach einiger Zeit schlapp.

    Wenn es ein Kumpel war, dann wird er doch sicherlich helfen, da nach zu bessern.:like:

    Bei +60nM würde ich mir mehr Sorgen um mein Getriebe machen.... :kopfkratz:

    An meinem Kumpel wird es nicht liegen...es ging ja darum eine mögliche andere Option zum Nachbessern zu bekommen

  • Ist die Kupplung denn vorgespannt worden?
    Das könnte auch ein Grund sein.


    Ok aber erstmal egal ob mit oder ohne Rechnung. Gemacht werden muss es so oder so. Selbst wenn „nur“ die Teile defekt sind.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ist die Kupplung denn vorgespannt worden?
    Das könnte auch ein Grund sein.


    Ok aber erstmal egal ob mit oder ohne Rechnung. Gemacht werden muss es so oder so. Selbst wenn „nur“ die Teile defekt sind.

    Ich war natürlich beim Wechsel nicht dabei. Der holt mein Auto mit in seine Werkstatt und bringt den nach den jeweiligen Arbeiten wieder zu mir. Er hat aber durchaus Erfahrung sowohl mit dem Motor und auch dem M32 Getriebe.


    Deshalb schreibe ich ja auch hier...ich will das gemacht haben. Nur wenn icher nochmal,da ran geht, will ich brauchbaren Ersatz haben. Und wenn halt z.B. Sachs besser ist, dann werde ich das besorgen. Ne leicht verstärkte Kupplung habe ich gefunden.


    Im Moment ist meine "Winterschlampe" aber noch nicht einsatzbereit und die Cabrios fahre ich nicht im Winter