Na ja, beim M32 muß die Kupplung nicht 100Nm mehr aushalten. Soviel hält das Getriebe nicht aus
Die 2. Generation soll ja haltbarer sein ![]()
Na ja, beim M32 muß die Kupplung nicht 100Nm mehr aushalten. Soviel hält das Getriebe nicht aus
Die 2. Generation soll ja haltbarer sein ![]()
Na ja, die Zahl 32 steht für 320Nm und laut Datenblatt gibt der Hersteller 10% Reserve. Macht 352Nm. Haltbarer ist die 2. Generation deshalb weil es bis Dato bei der 1. Gen. schon ohne Leistungssteigerung meist anfällig war. Angeblich wurde es aber schon während der Herstellung der ersten Serie nachgebessert.
Das m32 wurde u.a. auch im Corsa OPC gefahren und die Lager scheinen immer sehr schnell ihren geist aufgegeben zu haben. In der 2. Generation wurden meines Wissens andere Lager verwendet die auch 400nm aushalten sollen.
Wie wo was genau ist immer so eine Sache aber es gibt einige OPC Fahrer die weit mehr als 400nm fahren und das Recht haltbar.
Weiss zufällig hier jemand wie viele Zähne das Zahnrad für den 3. Gang hat?
Das m32 wurde u.a. auch im Corsa OPC gefahren und die Lager scheinen immer sehr schnell ihren geist aufgegeben zu haben. In der 2. Generation wurden meines Wissens andere Lager verwendet die auch 400nm aushalten sollen.
Wie wo was genau ist immer so eine Sache aber es gibt einige OPC Fahrer die weit mehr als 400nm fahren und das Recht haltbar.
Weiss zufällig hier jemand wie viele Zähne das Zahnrad für den 3. Gang hat?
Das M32 in der 2. Generation ist so haltbar dass Modelle mit dem Getriebe bei Opel zeitweise gestoppt wurden. Kann man in anderen Foren nachlesen dass die Defekte nicht nur an den Lagern liegt. Und die anderen Probleme sollen nach wie vor da sein.
Ein Corsa OPC hat nur 250 bis 280Nm Serie. Was zeigt wie schwach das Getriebe ist. Und die 2. Generation gibt es seit 2012. Nachbesserungen der 1. Generation gab es wohl 2009, zumindest bei den Opel Modellen.
Meins wurde ja bei Has auf die 2. Generation umgebaut. Wie und ob es lange hält wird sich zeigen.
Meins wurde ja bei Has auf die 2. Generation umgebaut. Wie und ob es lange hält wird sich zeigen.
Die sollen die Besten sein, nur dass sie halt LUK Kupplungen verbauen wenn der Wechselwunsch besteht.
Falls bei meinem nicht beim Erstbesitzer in den ersten 3 Jahren das Getriebe ersetzt wurde, hat meins jetzt 173tkm runter. Davon 100tkm mit Mehrleistung. Bis jetzt ist alles gut
Was Kupplungen und ZMS betrifft ist bei mir die erste Wahl immer eine Sachs. Luk hatte ich selbst schon mehr als schlechte Erfahrung gemacht.