Ob Leistungsteigerung oder Verluste hängt auch immer etwas von der Motorenkonzeption ab. 
Aber wie du schon schreibst es dreht sich hier Schwankungen die eh bei Motoren vorhanden sind. 
Verbrauch : 
Wir sind gestern gerade ca. 800 km Autobahn gefahren . Und wenn frei war zwischen 150- 160 km/h gefahren 
dann Brauch der 166 so um die 13,5 L auf 100 km .
Und war vorhin in Polen tanken für 53ct.
 
									
		Alfa 166 mit Icom Gasanlage
- Eddy
- Erledigt
- 
			
- 
			Bei meinem 156 2,5 siehts ähnlich aus und seit ich mir eine tankkarte von der gaveg besorgt habe zahle ich 54 ct pro liter 
- 
			Wenn man ein Auto lange und viel fährt, lohnt sich eine Gasanlage eigentlich immer. Auch wenn man in Deutschland tankt, spart man mindestens die Hälfte, verglichen mit dem Benzinpreis. 
- 
			Wenn man ein Auto lange und viel fährt, lohnt sich eine Gasanlage eigentlich immer. Auch wenn man in Deutschland tankt, spart man mindestens die Hälfte, verglichen mit dem Benzinpreis. Genau so ist es Und durch die Spritpreise zur Zeit fährt man heute weit aus günstiger im Vergleich zu Benzin als ich vor 11 Jahren mein erste LPG Fahrzeug umgebaut habe. Natürlich muss man das Fahrzeug lange fahren , nur das betrifft alles rund ums Auto Rentiert es sich teure Felgen zu montieren wenn man den Wagen nach 2 Jahren wieder verkäuft ? Oder selbst das Auto selbst , man muss es sich leisten können alle 3-4 Jahre einen Neuwagen kaufen zu können Und ich hänge eh an meinen Autos , nach nun 40 Jahren habe ich erst 8 Autos gehabt. wobei ich im letzten Jahr gerade 2 von den 8 ten gekauft habe. 
- 
			Bei meinem 156 2,5 siehts ähnlich aus und seit ich mir eine tankkarte von der gaveg besorgt habe zahle ich 54 ct pro liter Für mich bringt die Tankkarte der Gaveg mal nicht viel da die Gaveg Tanken in meiner Umgebung immer 2 ct teurer sind als üblich und somit bringen mir die 2ct Ersparnis wegen der Tankkarte so gar nichts. 
- 
			Mal eine andere Frage: Hängt der 166 nicht durch den zusätzlichen, schweren (gefüllten) Tank hinten nicht zu tief in den Federn? 
- 
			naja ... man kann ja den Sprittank fast leer lassen ....da hast Du dann schon 60kg wieder gespart.... 
- 
			Mal eine andere Frage: Hängt der 166 nicht durch den zusätzlichen, schweren (gefüllten) Tank hinten nicht zu tief in den Federn? Etwas tiefer hängt der sicher aber es ist nicht viel tiefer Hab ich den Kofferraum voll macht es viel mehr aus  
- 
			Ich hatte mir damals bei meinem ersten 166 mit einer Prins Anlage und auch Radmuldentank die vorderen Federn etwas pressen lassen und schon sah es wieder stimmig aus... 
- 
			ZitatAlles anzeigenHab heute einen anderen Druckregler der LPG Anlage eingebaut . Hatte noch das Problem das wenn der Motor warm gefahren war, die Startzeit 25 sec. nicht ausgereicht hat und die Dampfblasen aus der Leitung gedrückt wurden. Dadurch hatte der Motor teilweise ein Stottern di Ich hoffe dass das teilweise ruckeln nun weg ist. Die nächsten Tage wird es sich zeigen Nachdem ich letzte Woche mal den Druckregler , meiner Gasanlage gegen einen mit Bypass ausgetauscht habe hatte ich im gleichen Zug den Pumpendruck für die Gaseinspritzung erhöht. Heute musste ich mal einige Km fahren und kann nur sagen Wenn jemand meint das Leistung nur mit Benzin bestenfalls sogar diesen 98 oder 100 Oktan Mist kommt Der sollte mal mit dem 3.2 mit einer guten Autogasanlage fahren  Wie sagte einst Reinhold Roth ??  " geht wied Sau " " geht wied Sau "    Nun hat der mit Sicherheit mehr Leistung im LPG Betrieb als im Benzinbetrieb   
 
		 
		
		
	