Jooh mit nem Arese Maschinchen drauf,ich bin der hübsche rechts![]()
-
-
Dann machen in Summe (gefühlte) 87% wahrscheinlich mehr des gesamten ARP keinen Sinn. "mei guatster"

Aus solchem (Hifi) Gefasel ist für mich und 2 weitere Herrschaften hier zumindest ein jährliches "Come Together" in Sachen Musik und Technik entstanden,
praktisch sowas wie eine Art Freundschaft wenn Dir das was sagt, Husivi

und nicht nur sowas wie eine Art

-
schon klar, warum Ihr euch am nächsten Tag nicht mehr an die Mucke erinnern könnt.....

-
Das stimmt Georg
das war letztes JahrLetzte Woche unser Meeting war praktisch ein nicht Trinker Kongress....
man was waren wir solide
-
Das stimmt Georg
das war letztes JahrLetzte Woche unser Meeting war praktisch ein nicht Trinker Kongress....
man was waren wir solide
....da stimmt was nicht....
...klar, der Sprit steht ja noch bei mir im Schrank....
-
....da stimmt was nicht....
...klar, der Sprit steht ja noch bei mir im Schrank....
Nee Schosch, Sprit war ausreichend vorhanden, aber iwie haben wir uns diesmal "benommen".

-
Jooh mit nem Arese Maschinchen drauf,ich bin der hübsche rechts

...und da ist DAS Bild noch scheixxe verschwommen und ungünstiger Weise der Lange so dominant in den Vordergrund geblendet.....worden.


-
Bei dir wäre ja das Problem mit der Kamera, es gibt keine die das überlebt Dimmöö

-
Kuhortanongssse Kollegggaa -
-
kann ich da gleich einkaufen...klick klick

-
Das ist richtig, auf deren Marketplace, nicht meine

Ich habe schon eine LP auf discogs gekauft, war top.
Mit Verkäufern aus dem Ausland muss man aufpassen, gerade die amis, bei denen ist alles in mint condition, auch wenns der letzte Prüll ist.

-
Um zum Thema zurück zu kommen, hier mal meine Sammlung bei discogs zum stöbern

Schöne Mischung aus Klassikern und Moderne ...
Habt ihr gute Plattenläden bei euch? Finde das auch immer eine nette Gelegenheit zu stöbern, neue Sachen zu entdecken und um nette Unterhaltungen mit Musik Nerds zu führen. Vorallem kann man oft gebrauchte Schnäppchen machen und sich dabei der Zustand der Scheibe anschaun. Bei Internetbestellungen ist das ja immer so eine Sache wie ihr wisst.
-
Nee hier gibts nix mehr, man müsste dafür nach D'dorf fahren oder Kölle, da habe ich aber keinen Trieb drauf.
Neue LPs kaufe ich meistens bei JPC, manchmal aber auch bei ebay, wenn bei JPC nicht mehr verfügbar.
-
schaut doch einfach mal hier rein: https://www.aktives-hoeren.de/…3a1d404229432b6bd4b64e4b1
da könnt ihr euch wirklich und in echt informieren und austauschen.
meine "Favoriten" Aktives Bauhaus und Musikempfehlungen.
Da kann man was lernen und sich freuen wenn man denn mal den "Stein der Weisen" gefunden hat.
Mein Rat: einfach Mal reinschauen.
-
Schöne Mischung aus Klassikern und Moderne ...
Habt ihr gute Plattenläden bei euch? Finde das auch immer eine nette Gelegenheit zu stöbern, neue Sachen zu entdecken und um nette Unterhaltungen mit Musik Nerds zu führen. Vorallem kann man oft gebrauchte Schnäppchen machen und sich dabei der Zustand der Scheibe anschaun. Bei Internetbestellungen ist das ja immer so eine Sache wie ihr wisst.
den letzten guten Platten und CD laden gibts in venlo.
übrigens immer eine kleinen Ausflug wert
(Die Stad meine ich)
-
da könnt ihr euch wirklich und in echt informieren und austauschen.
Sorry aber ich versteh jetzt wirklich nicht welches Problem du mit diesem Thread hast.
Und dann schreibst doch wieder ein Kommentar zum Thema Platten.

-
Andre
Hat den Titel des Themas von „HiFi =)“ zu „Home HiFi“ geändert. -
Venlo (NL) war früher immer am Monatsanfang (dann war noch Kohle vorhanden
) angesagt....
Ist ja direkt vor der Haustüre..

Da gab es immer die aktuellste und ausgefallenste Mucke....


Radio-mäßig gingen eh nur die Holländer und BFBS
-
So ich habe mir gerade zwei LPs vorbestellt, einmal Metallica - And Justice for All (Remaster) und die neue von The Prodigy(Limited Edition)(Indie Retail Exclusive Violet Clear Vinyl)

-
Zum Thema Remastered, hat eigentlich schon jemand Infos zur Tool 10000 Days. Die soll ja auch schon seit Ewigkeiten auf Vinyl erscheinen. Bootlegs gibt's ja schon jede Menge
-
Nope, leider nicht.
-
-
Da haste aber paar alte Schätzchen gerettet.
Ist aber auch doof, dass die Schaumstoffsicken sich mit der Zeit auflösen

Da bin ich froh, dass meine Lautsprecher Butylsicken haben, die halten im Normalfall ewig.
-
da kenn ich wat von....

Der das bei meinen Bässen gemacht hat, hat da Gleichspannung zum Zentrieren angelegt.
-
Hmmm.. interessante Idee. Hab ich so nicht gemacht aber zentrieren ist schon ein heikler Punkt bei der ganzen Aktion.