Elektrische Verdeckbetätigung geht sporadisch nicht - Alfa Spider 916

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es dabei bleibt!:)

    Mhhm, ich hab das Teil auch vor 2 Jahren getauscht, nie wieder was von gehört.


    Das ranzige Original-Plastik -Ritzel hatte von vorn herein Zicken gemacht, hatte den Wagen schon mit einem kleinen Hämmerchen bekommen (OT Verkäufer.." .. wenn das Verdeck mal nicht geht, hier (er zeigte auf den Motor) vorsichtig draufhauen, dann ist gut..") .. dann ging das 'ne Weile, dann wieder draufkloppen usw.


    Bis dann die Späne irgendwann aus dem Gehäuse rieselten .. da musste ich wohl langsam mal aktiv werden .. :/:joint:


    pasted-from-clipboard.png

  • Clausi, hast den Verkäufer Deines Spiders eigentlich ermordet?

    Was in letzter Zeit häufiger passiert ist das die Hydraulikleitungen verrecken.

    Das ist was für Chirurgen mit Uhrmacherhänden und am besten noch Liliputaner.

    • Offizieller Beitrag

    Clausi, hast den Verkäufer Deines Spiders eigentlich ermordet?

    Was in letzter Zeit häufiger passiert ist das die Hydraulikleitungen verrecken.

    Das ist was für Chirurgen mit Uhrmacherhänden und am besten noch Liliputaner.

    ..das war *Giuseppe - ich habe ihn lange nicht mehr hier gelesen hier :joint:


    Mit der der Hydraulik habe ich gar keinen Stress, die funzt gemütlich vor sich hin - wartungsfrei.

  • HUHU

    Da bin ich wieder!
    Mein Verdeck spinnt immer noch.
    Wenn ich das Verdeck öffne und das Fahrzeug nicht bewege funktioniert das mit dem Aus und Einklappen bis zum Sankt Nimmerleinstag.
    Schließe ich das Verdeck und bin ein paar Meter gefahren entriegelt das fünfte Element und geht auf Störung oder es geht direkt in die Störung.

    Die Fenster fahren auch nicht runter.
    Das Verschliessen des Verdecks funktioniert dagegen immer!
    Ich bin etwas ratlos. Kann das am Tachosignal liegen? Kann mir jemad ein Foto einstellen wo ich das passende Kabel dazu finde?


    Vielen Dank im voraus!

    Schöne Grüße Meik

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Ich tippe das die Verriegelungseinstellung der Zapfen zu lose eingestellt wurde.

    Erst mal versuchen die etwas strammer zu justieren:wink:

    Meinst Du die Verriegelung am 5. Element oder die Verdeckklappenverriegelung! Die letztere ist mit 1 mm Spiel eher etwas weniger eingestellt!
    Im Stillstand funktioniert es ja bestens, nur nachdem ich geschlossen ein paar Meter gefahren bin geht nichts mehr!

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

    • Offizieller Beitrag

    Meinst Du die Verriegelung am 5. Element oder die Verdeckklappenverriegelung! Die letztere ist mit 1 mm Spiel eher etwas weniger eingestellt!
    Im Stillstand funktioniert es ja bestens, nur nachdem ich geschlossen ein paar Meter gefahren bin geht nichts mehr!

    Was ist denn das 5. Element? ...

  • Ich meine die Verriegelung der Zapfen wenn der Deckel geschlossen ist, Nicht die Seilzüge für den Deckelmotor.


    @Clausi - Das ist (5.Element hinterer Verdeckbogen)

  • ...pff, ich muss mal in die Pläne schauen, es gibt sicherlich eine Verbindung / Sperre zwischen "Fahren" und Verdeck-Logik, bei mir wurde sie rausgenommen (weiss aber nicht wo), ich kann also theoretisch auch bei 200 die Klappe öffnen ...:joint::rolleyes:

    Die Sperre ist ja hier beschrieben.

    Alfa Spider 916 Verdeck-Einstellungen

    Aber ich bin in Sachen Elektrik der größte Dau! Daher wäre ein Foto wo diese Kabel (Pin B16 Stecker B) zu sehen ist sehr hilfreich.

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Was mich verzweifeln lässt ist, dass im Stillstand alles funktioniert und sobald ich die Diva mit geschlossenem Verdeck bewegt habe geht's ich mehr!

    Vielleicht will sie mir ja auch nur sagen : Mach mich bloß nicht zu! ?

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Wenn es bei Bewegung hinten rausgeht, dann liegt es an den hinteren Haken/Verriegelung.

    Versuch im geschlossenen Zustand mal das Verdeck hinten per Hand (Zündung aus) anzuheben.

    Wenn es dann rausspringt hast Du den Fehler,

  • Wenn es bei Bewegung hinten rausgeht, dann liegt es an den hinteren Haken/Verriegelung.

    Versuch im geschlossenen Zustand mal das Verdeck hinten per Hand (Zündung aus) anzuheben.

    Wenn es dann rausspringt hast Du den Fehler,

    Huhu

    Das ist es nicht! Das Verdeck ist fest!

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Schau' mal nach dem Kugelumlaufschalter...


    Alfa Spider 916 Verdeck-Einstellungen


    Am Ende hab' ich noch was zu Pin's / Tachosignal geschrieben.

  • Schau' mal nach dem Kugelumlaufschalter...


    Alfa Spider 916 Verdeck-Einstellungen


    Am Ende hab' ich noch was zu Pin's / Tachosignal geschrieben.

    Huhu

    Den Stecker B habe ich gefunden. Nur bekomme ich den nicht raus! Grobe Gewalt möchte ich da nicht anwenden. Steht da irgendwo pin 16 dran, wenn ich den Stecker los habe?

    Kugelumlaufschalter habe ich kontrolliert. Da ist alles soweit fest!

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Bin gerade am Auto.

    Selbsttest ok, Taster gedrückt Störung.

    Mit Notbetrieb Fensterelement nur etwas entriegelt und alles läuft wie gewünscht.

    Die Motoren für die Verdeck Verriegelung laufen auch früh genug an.

    Vielleicht doch die Zapfen zu knapp?

    Um die zu verstellen muss ich da das Verdeck lösen oder gibt's da einen Trick?

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

    • Offizieller Beitrag

    Die Zapfen sind reingeschraubt, dazu muss Du hinten natürlich aufmachen ... bei mir braucht man nicht mal 'ne Zange zu verstellen, sind leichtgängig ...

  • Nur die Verdeckecke umschlagen, Zapfen sind mit Mutter gekontert. Lies mal genau was in der Anleitung dazu steht.

  • Huhu

    Den Stecker B habe ich gefunden. Nur bekomme ich den nicht raus! Grobe Gewalt möchte ich da nicht anwenden. Steht da irgendwo pin 16 dran, wenn ich den Stecker los habe?

    Kugelumlaufschalter habe ich kontrolliert. Da ist alles soweit fest!

    Da sind Sicherungshaken...

  • Ich gebe auf!

    sobald ich den Notentriegelungstaster nur kurz gedrückt habe funktioniert das Dach. Damit kann ich leben!

    Die Zapfen des 5. Elements sind jetzt soweit raus, das ich befürchte das es undicht sein könnte.

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

    • Offizieller Beitrag

    Die Zapfen sind es nicht, die können doch gar nix dafür. Ich würde mich auf das Steuergerät stürzen, da läuft alles zusammen. Ist ein Power Packer DUC 2111, das wurde auch in den Renault Cabrios verarbeitet.

    Tabelle machen und alle relevanten Punkte in den verschiedenen Öffnungs/Schliessungs_Stati durchmessen..dann hast Du den Übeltäter..:like:

  • Die Zapfen sind es nicht, die können doch gar nix dafür. Ich würde mich auf das Steuergerät stürzen, da läuft alles zusammen. Ist ein Power Packer DUC 2111, das wurde auch in den Renault Cabrios verarbeitet.

    Tabelle machen und alle relevanten Punkte in den verschiedenen Öffnungs/Schliessungs_Stati durchmessen..dann hast Du den Übeltäter..:like:

    Das Durchmessen muss dann jemand machen der es kann! Elektrisch bin ich ein totaler DAU! ?

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0