Pornös!
Alfa Romeo Stelvio Tieferlegung / Fahrwerk
-
-
Pornös!
So kann man sich dann auch sehen lassen, in dem Traktor.
Ob allerdings die originalen Dämpfer noch so gut arbeiten, bei der Tieferlegung - das wage ich zu bezweifeln.
-
In der Giulietta habe ich seit Jahren die 45mm Novitec Federn mit original Dämpfer.
Es wurde immer gesagt, geht nicht, unfahrbar.
Aber von wegen, fährt super, dämpft super und sieht gut aus.
-
Ist das nicht kontraproduktiv, einen SUV tieferzulegen !? ?
-
Garnicht. Fährt nun besser durch schnelle Kurven. Der Vorderachsrutscheffekt durch scharfes Einlenken ist weg und man kann nun besser einsteigen ohne immer über die hohen Kanten der TI Sitze zu rutschen.

-
Und wenn Du plötzlich von unwegsamen Gelände überrascht wirst?

-
Packt er das immer noch ganz gut. Bestes Beispiel war ja unsere Baugrube.

-
In der Giulietta habe ich seit Jahren die 45mm Novitec Federn mit original Dämpfer.
Es wurde immer gesagt, geht nicht, unfahrbar.
Aber von wegen, fährt super, dämpft super und sieht gut aus.
Ich hatte Mal gelesen, wenn man "neue" Stoßdämpfer mit tieferen Federn verwendet, dann soll den Stoßdämpfern nichts passieren.
Aber wenn ältere und abgenutzte Stoßdämpfer mit kürzeren Federn zusammen kommen, dann sollen die Dämpfer sehr schnell zum Lebensende kommen.
-
Jup dieses Verhalten hatte ich damals an meinem Alfa 156.
-
Hmm,
verstehe ich jetzt nicht..
Da kauft mann sich ne aufgebockte Giulia um sie dann wieder Tiefer zu legen ?
Btw. wie fährt es sich denn so im "Sport" Modus jetzt ?
Ich fand' sie schon im Serienszustand schon zu straff (polterte über jeden Gullideckel
) ..und nu, mit den härterem Federn ? -
Hatten wir doch schon...
Ist dann praktisch eine Giulia Kombi.
-
Die Frage nach Härte/ Fahrkomfort ist noch nicht beantwortet, oder?
-
Weil Alfa Romeo keinen Kombi anbieten kann aber dafür einen SUV im Sortiment hat, man einen Kombi braucht und auch Alfa Romeo fahren will, der kauft sich dann einen SUV anstatt einen Kombi, und legt ihn dann tiefer.
Das tieferlegen hat meiner Meinung nach mit dem Bauprinzip des Autos, hier ein SUV von Alfa Romeo als Beispiel, nichts zu tun.
Dann könnte man die Menschen kritisieren die einen Cabrio mit Diesel fahren. Für mich ist diese Kombination halt komisch.
Oder man könnte die Menschen kritisieren die ihre Autos andauernt modifizieren. Egal ob es ein 75 PS Kadett ist, oder 720 PS Ferrari ist. Wieso denn für Leistungsteigerung sowiel Geld investieren, wenn man für günstigeres einen schnelleres oder leistungfähigeres Auto finden kann.
Also, wenn man will, kann man vielese finden um etwas zu kritieseren. Ich persönlich finde den tiefergelegten Stelvio schöner.
-
Also nochmal: ist mir sowas von Latte, wie andere das finden. Die Frage, die ich gern beantwortet hätte ist, ob ich mit dem Dicken noch in den Urlaub fahren kann oder danach Rücken habe.
-
Rücken? Also wirklich.
Schaut doch mal genau hin, das Auto ist immer noch hoch wie ein Bus und federt ganz normal ein.
Wie soll man da Rücken bekommen.
-
Wieso denn für Leistungsteigerung sowiel Geld investieren, wenn man für günstigeres einen schnelleres oder leistungfähigeres Auto finden kann.
Du hast absolut Recht. In Krefeld steht beim Händler ein Stelvio QV für etwas mehr als 70 K. Der hat Leistung, Optik, Felgen, Bremse, Alcantara usw. schon an Bord. Da biste auch schnell, wenn Du Dich in den Turbo reinkniest. Wenn alle hier nur rational vorgehen würden, wäre das Forum Wüste.
-
Rücken? Also wirklich.
Schaut doch mal genau hin, das Auto ist immer noch hoch wie ein Bus und federt ganz normal ein.
Wie soll man da Rücken bekommen.
Das ist die Antwort, die ich brauche. Also H&R-Federn rein und hübsch ist er.
-
Ich persönlich finde den tiefergelegten Stelvio schöner.
Ich würde ihn noch schöner finden, wenn er noch tiefer wäre.

-
Das ist die Antwort, die ich brauche. Also H&R-Federn rein und hübsch ist er.
Wieso nicht Eibach? Ist günstiger.
-
Dann musst Du den Hintern vom Stelvio an eine Giulia braten.
-
Wieso nicht Eibach? Ist günstiger.
... und jetzt bitte eine "Eibach-oder-H&R-Diskussion"
-
Dann musst Du den Hintern vom Stelvio an eine Giulia braten.
Ich glaube, das ist genau der Punkt, die Giulia ist von vorne sehr nett, von der Seite her okay(könnte auch ein Jaguar XE o.ä. sein), aber das Heck im Skoda Look geht eigentlich gar nicht, da ist das beim Stelvio viel stimmiger und mehr alfalike...letztes WE habe ich den neuen Mazda 3 live gesehen, schönes Teil und von hinten her 1000mal mehr Alfa mit diesen Rückleuchten als die Giulia...leider...
-
Noch ein Vorteil der Tieferlegung, man kommt bei Schranken besser an den Kartenslot oder -leser.

-
Also ich finde das ein tiefergelegter Stelvio optisch ganz geil aussieht..von mir aus viel besser als eine Giulia!
Ich bestätige was hier schon mehrmals geschrieben wurde. Ich habe den Stelvio gekauft weil er mir optisch gefällt. Ich habe aber auch eine Familie mit 2 Kleinkindern, das heisst ich brauche Platz! Stationwagon gibt es keinen von Giulia, hätte ich mir wahrscheinlich au nicht gekauft.
Daher ist der Stelvio genau richtig für mich! Hat genügend Platz, sieht gut aus und ist auch sportlich! (keiner soll sagen das der Stelvio nicht sportlich ist, vor allem wenn man ihn noch nie gefahren ist!!) Ich muss nicht auf dem Gelände damit! Ich fahre zu 150% auf Strasse!
MIt der Tieferlegung und den richtigen Felgen wird die Optik noch sportlicher sowie auch das Fahrverhalten wird sportlicher. Viel härter wird er nicht. Ich habe H&R Federn in kombination mit den Adaptiven Dämpfern. Im normalen Modus ist es gemütlich zum fahren...ist halt schon ein wenig härter aber er federt noch schön ab. Wie gesagt, ich Reise mit meiner Familie in den Urlaub und keiner von uns hatte jemals was zu meckern.
Hier noch ein Bild von meinem mit anderen Finken und Federn. (hatte ich schon mal gepostet)
-
SCHÖNES AUTO ?