Schnäppchen für unsere Alfas

  • Ahja?


    Versuch doch mal, einen gut erhaltenen Corsa A GSI oder Kadett D GTE zu bekommen - fast unmöglich. In den letzten 15 Jahren ist kein einziger für den Listenwert Classic Data weggegangen...


    Und dabei geht es nicht darum, ob man die Fahrzeuge mag oder nicht...


    Ein CRX EE8 wird - entsprechender Pflegezustand vorausgesetzt - seit fast 20 Jahren nur innerhalb des VTEC-Clubs gehandelt. Selten ist mal einer auf dem freien Markt zu finden und wenn doch, ist er entweder verbastelt oder total hinüber - oder beides.


    Aber schon klar, dass hier alles durch die rote Brille gesehen wird^^

  • Nein, nicht durch die rote, durch die Spassbrille...


    Autos sind eine schöne Sache, aber als Renditeobjekt taugen sie so gut wie nie, und wenn man das im Sinne hätte, würde man sich sofort zum Sklaven des Blechs machen... trägt nicht zur Entspannung bei... noch schlimmer wäre es, sich ein Auto nur der Rendite zuzulegen und es gar nicht zu mögen...


    Alfas werden vor allem gemocht, an Rendite denkt dabei bestimmt keiner...


    So, Ende der Philosophiestunde... ;)

  • Ich habe da auch nie dran gedacht - ich habe (so ich es konnte) gekauft, wo mir gerade der Sinn nach stand. Und das konnte ich oftmals, weil ich beim Einkauf zumindest darauf geachtet hatte, etwas zu bekommen was ich im Ernstfall für ähnliches Geld wieder losbekomme.


    Der Astra zum Beispiel war kostentechnisch außen vor - der blieb bei mir, bis es nicht mehr ging und da habe ich die Kosten auch mit anderen Augen gesehen. Bei den Minis jetzt interessiert mich das auch nicht - die machen Spaß, die gefallen uns richtig und die bleiben, bis wir nicht mehr können. Das ist Hobby und somit - da hast Du vollkommen recht - finanziell nicht wirklich "logisch". Und doch wurden beide so gekauft, dass sich der Verlust nach einem Jahr in Grenzen gehalten hätte - bei den Minis wäre er gleich null gewesen. Und ein Jahr, um herauszufinden ob es nun wirklich Spaß macht und bleibt oder nicht sollte erlaubt sein ;)


    Alfas werden gemocht, natürlich. Ich mochte die 147 auch - hilft aber nicht, wenn es nicht mehr zu meinem Fahrprofil passt (oder, wie der letzte, zu meinem orthopädischen Zustand). Der Spider ist eine andere, sehr spezielle Geschichte - zu der ich hier nichts sagen möchte (aus gutem Grund). Mein "Problem" ist schlichtweg, dass Alfa nichts im Angebot hat, was den Mini als Spaß-Auto ersetzen könnte. Ein GTA ist ein wirklich schönes Stück Blech, das kann ich neidlos anerkennen - und doch macht er MIR eben nicht wirklich Spaß - weil ich mir unter Spaß einfach was anderes vorstelle. Und als Alltagsauto - nun, zum einen wäre er für meine Kilometerleistung zu schade und zum anderen (das ist einer der wenigen anderen Punkte, wo die finanzielle Seite tatsächlich mitzureden hat) gäbe es nur noch einen Ami-V8, um meine wöchentlich 900 Kilometer noch unwirtschaftlicher abzureißen - da die auf der Autobahn sind, würde der GTA da wiederum einen Heidenspaß machen :) und saufen...

  • Bei der Standuhr kannste erstmal alle Flüssigkeiten, Filter, Kerzen und Riemen tauschen.

    Tragbild Bremse und Alter der Reifen bei dem Fahrzeugalter und der Laufleistung...


    Dann Benziner und Schaltwagen.

    Jetzt fahre ich Diesel und Automatik. Genau das meine ich ja, für den Alltag passt das (bei mir wohlgemerkt) nicht.

    Und für Spaß hat der GT definitiv zu wenig Pfeffer...

  • Was ist denn mit einer Giulia, auch ein hübsches Mädchen (Schosch, bitte keine unqualifizierten Kommentare...;))?

    Bestimmt alltagstauglich, gibt es als Diesel (wenn es denn sein muss...), als Automatik... nur so aus Interesse, als Antwort auf Deinen Einwand, es gäbe zur Zeit nix für Dich...

  • Und mein erster Käfer... Vorher (rechts) / nachher... :tüv:

    Die Dinger konnte ich noch nie leiden, die klingen einfach scheixxe und sehen auch gruselig aus <X


    Als Kind hat ich so ein Ding als Siku Modell in blaumetallic, der war immer der letzte in der Reihe :rolleyes:

  • Erstens spiele ich da finanziell nicht in der passenden Liga (ich hab gerade eine Haussanierung an den Hacken) und zweitens wäre mir da auch der Wertverlust bei meiner Fahrleistung zu hoch...


    Bei ca. 65tkm pro Jahr kann ich besser die etwas älteren auffahren, das rechnet sich (leider) einfach mehr.

  • Die Dinger konnte ich noch nie leiden, die klingen einfach scheixxe und sehen auch gruselig aus <X


    Als Kind hat ich so ein Ding als Siku Modell in blaumetallic, der war immer der letzte in der Reihe :rolleyes:

    Schön für Dich, wenn Du Dir mit 19 ein teureres Auto leisten konntest. :wink:

  • Nobbi das kann man mit Sicherheit - bewegen, nicht fahren :D


    Aber wie gesagt, gesamtfinanziell wäre das schon sehr anspruchsvoll. Jedes Jahr einen neuen Riemen usw...


    Und wirklich - die guten, die es noch gibt, sind dafür auch zu schade. Das sollen keine Kilometerschleudern sein. Denn auch, wenn er mir persönlich nicht so Spaß macht - einen gut erhaltenen schaue ich mir trotzdem gerne an :)

  • Sach ich ja, bewegen, von fahren war nie die Rede ^^


    Wegen Spaß beim GTA, schon mal einen "optimierten" gefahren?

    Meine damit jetzt nicht Chiptuning, eher so Sachen wie Q2, Bremsen, Fahrwerk.

    Der Unterschied ist (leider) gewaltig, denn so hätte der Wagen ausgeliefert sein müssen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Schön für Dich, wenn Du Dir mit 19 ein teureres Auto leisten konntest. :wink:

    Mit 19 hatte ich einen 17 Jahre alten Opel Kadett C Coupe in orange :like:

  • Sach ich ja, bewegen, von fahren war nie die Rede ^^


    Wegen Spaß beim GTA, schon mal einen "optimierten" gefahren?

    Meine damit jetzt nicht Chiptuning, eher so Sachen wie Q2, Bremsen, Fahrwerk.

    Der Unterschied ist (leider) gewaltig, denn so hätte der Wagen ausgeliefert sein müssen.

    Jetzt Nobbi, bring ihn doch nicht in die Bredouille...

  • Mit 19 hatte ich einen 17 Jahre alten Opel Kadett C Coupe in orange :like:

    Na ja, der Hit war der auch nicht. ;) Immerhin in orange, so wie zu der Zeit auch Kravatten und Hemden. So war's nun mal... :wink:


    Der Käfer ging nicht sooo schlecht. Doppelvergaser und Sauer&Sohn... What else... :tüv:

  • Na ja, der Hit war der auch nicht. ;) Immerhin in orange,

    Als GT/E schon, aber Papa meinte der 1,2er reicht für einen Schüler ... die Form von dem Auto gefällt mir immer noch :like:

  • Basti,

    wenn ich das so lese, kommt mir mein Reifenfuzzi in den Sinn.

    Der schruppt auch viele Km und mag es dabei gerne ruhig und komfortabel....:like:


    Okay, der kennt nur Bimmer, aber er holt sich immer die großen 6- oder 8-Ender Benziner, im 5er oder 7er, baut eine Gasanlage rein und fährt damit sehr kostengünstig. Bei Bimmer geht sogar der 3,0 Liter Diesel

    Kaum Ersatzteilprobleme, sehr langlebig, sehr zuverlässig und etwas Restsportlichkeit haben die Bomber auch noch.


    Wäre ich Km-Fresser, käme so was in die erste Wahl.

  • Mein Onkel war damals bei VW im Werk. Da hat einmal auf seinen Gewinn am Einjährigen verzichtet. ;)

  • oh Gott wenn ich das hier lese gebe ich auch mal meine Fahrzeug Historie zum besten

    kadett b coupee

    kadett b coupee 4 türer

    kadett c

    käfer cabrio

    audi 100

    porsche 914

    porsche 911 t

    gulia super

    3 Alfetten 1 noch im bestand

    alfa 90 2,5 noch im bestand

    alfa 75 3,0 noch im bestand

    escort cabrio mk4 wird jetzt vekauft

    opel vectra

    spider 916 noch im bestand

    lada niva letze woche vekauft

    mini rover noch im bestand

    alfa 156 sw 2,5 noch im bestand

    alfa 147 1,6 ti gerade neu datzugekommen

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Mit 19 hatte ich einen 17 Jahre alten Opel Kadett C Coupe in orange :like:

    mit 19 gab es nur den B-Coupe Rally in Monza blau metallic mit Mattschwarz abgesetzt (leider nur die 50 PS-Variante)


    Als ich dann nach dem W15 Einsatz einen C-Coupe GTE gelb/schwarz oder 2,0 Rally, oder noch besser GTE gelb/weiß :like: kaufen wollte, bin ich auf einen Manta GTE reingefallen..

    ...der muss von Freitags, den 13.ten bis einschließlich Montag auf dem Band gestanden haben....war nur kaputt, die Scheixxkarre...:wand:

  • Macht er nicht :) und kann er auch nicht :D


    Hab ich schon Nobbi, und Du hast absolut recht - das ist wie ein anderes Auto dann.


    Wie soll ich beschreiben, was ich meine...

    Der GTA ist ein gutes, solides und schnelles Auto - und mit ein paar Optimierungen geht der auch gut um die Ecke. Das Gewicht auf der Antriebsachse muss man mögen - aber da kann man mit zurecht kommen. Und doch, egal was Du machst - solange wir nicht auf der Bahn sind, fahre ich mit meinem Mini buchstäblich Kreise um Deinen GTA. Und das macht mir - zur Zeit zumindest - einfach mehr Spaß.


    Ich will nicht beide Autos vergleichen. Das kann man auch nicht, es sind schon zwei vollkommen unterschiedliche Konzepte. Und nochmal, der GTA ist ein wunderschönes Stück Blech. Er gibt mir halt nur nicht das, was ich suche. Und das sowie das Empfinden von Spaß sind zu 100% subjektiv :)