Sicherheitssysteme nicht verfügbar

  • Nun volles program auf dem Display: Airbag defekt,

    Motor kontrollieren lassen, sicherheitsysteme nicht verfügbar!

    Bin 350 km von zu Hause ...

    Was soll ich davon halten?

    Danke für jede Idee?

  • Defekte/schwache Batterie dürfte bei dir der Auslöser sein.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Danke, morgen gehts nach hause . Hoffentlich hast du Recht?

    hoff ich auch. ?

    Ist aber meist die Batterie weil Steuergeräte abgeschaltet werden um ein Motorstart zu ermöglichen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Gut nach Hause gekommen, auf dem Display volles Programm: Airbag defekt, Sicherheitssysteme nicht verfügbar, Motor kontrollieren lassen. Batteriespannung gemessen 14 V. Einige runden gedreht ohne Passagier und nun sind alle Leuchte wieder weg! Sehr mysteriös !

  • Gut nach Hause gekommen, auf dem Display volles Programm: Airbag defekt, Sicherheitssysteme nicht verfügbar, Motor kontrollieren lassen. Batteriespannung gemessen 14 V. Einige runden gedreht ohne Passagier und nun sind alle Leuchte wieder weg! Sehr mysteriös !

    Hab das irgendwo schon mal gehört. Hab das so irgendwie noch im kopf :kopfkratz:

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Da gab´s doch mal solche misteriösen Fehlermeldungen wegen wackelnder/schlechter Kontakte an den Injektorensteckern? Oder war das was anderes ... Hab sowas in Erinnerung noch aus dem alten Forum.

  • Da gab´s doch mal solche misteriösen Fehlermeldungen wegen wackelnder/schlechter Kontakte an den Injektorensteckern? Oder war das was anderes ... Hab sowas in Erinnerung noch aus dem alten Forum.

    ich hab Irgendwas in der Richtung mit dem Sitzbelegerkennungssensor bezüglich Airbag. Denn wenn keiner drauf sitzt muss die Seite auch nicht ausgelöst werden. Somit wenn dort ein Wackler etc. vorhanden dann schmeißt er wohl die Meldung raus.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • 35 Threads und noch immer nicht die Batterie getestet???:fail: Da fängt man eigentlich an, vor allem wenn die Batt. > 2 Jahre auf dem Buckel hat. Der 159 braucht viel Strom wegen der komplexen Elektronik und verbraucht auch einiges an Saft im Ruhezustand.

  • Doch doch Batterie hatte zu dem Zeitpunkt der Messung 14 Volt gehabt

    Warscheinlich bei laufendem Motor. Dann kommt die Spannung von der Lima, da sind ca. 14 VDC typisch. Hast Du denn mal die Batteriespannung nach 24 Std. Standzeit bei Motor AUS und Zündung AN gemessen? Da sollte sie zwischen mindestens 12,3 und besser 12,7 Volt haben. Und gerade da werden vom BC und ECU viele Parameter abgefragt, und wenn die Spannung dann zu schwach ist kommt es zu völlig irrwitzigen Fehlermeldungen.

  • Oder mal zum ATU (oder zu nem anderen Teiletauscher) fahren und nen Tester ranhalten lassen.

    Der musst dann, wie weit die Spannung bei Belastung sinkt, ermittelt den Innenwiderstand und sagt schließlich „gut“ oder „schlecht“.

    Die Leerlaufspannung einer Batterie ist nämlich ebenso wenig aussagekräftig wie die Spannung während der Ladung.

    Ach komm, geh weg.

  • Am besten wenn man keine andere Möglichkeit hat ein Multimeter an die Batterie halten. Dann Motor starten und die Spannung messen. Die darf nicht unter 10V fallen. Tut sie das dann ist die Batterie im Arm. Egal ob die im „Leerlauf“ 12V bringt.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • das Problem habe ich nun auch Schlüsselsymbol erscheint nur , wenn Beifahrersitz belegt ist.

    Heute 2X mit Beifahrer ( Fehlermeldung )

    dann 2X ohne , keine Fehlermeldung. Werkstatt geht nicht ans Telefon . Scheinbar Brückentage.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Morgen habe ich einen Werkstatttermin , bin gespannt :kopfkratz:

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Das ist mal kurios. Da bin ich mal gespannt was die Werke darüber herausfinden kann.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • war wie gesagt , heute in der Werkstatt zum auslesen und Beurteilung.

    Wie du schon einmal angedeutet hattest , das mit dem Body Control zu tun hat ,

    hat sich bestätigt , der Fehler ist abgelegt. Lambdasonde und Nockenwellenversteller.

    Es kann ein defektes Steuerkabel sein , so seine Vermutung , da es schon einmal von einem Marder bearbeitet wurde.

    Was ihn stutzig macht , ist das Body Control , da er die Lenkung kallibriert hat und sie auch anspricht.

    Nun schaut er mal nach Teilen und meldet sich dann bei mir. Werde den Wagen dann dort lassen mit deren Einschätzung.

    Die machen nur Alfa und den Tipp hatte ich von Steffen :like:

    Zeigt diverse Fehler an. Dank noch an Fabri.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Kurios ist halt in welchem Zusammenhang das ganze steht mit dem Beifahrersitz. Was ich bei den Lenkradschlössern an Unterschied feststellen konnte, war rein nur hörbar. Und das kommt mir so vor als hätte die neuere Variante einen stärkeren Motor gespendet bekommen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • gestern ist das eine Bremslicht ausgefallen und im Innern , war alles feucht.

    Leuchtmittel getauscht mit dem Ergebnis , das es nicht funktioniert. Habe dann das Ganze getrocknet .

    Nun funktioniert es . Nur muß ich zusehen , wie ich das Teil , dicht bekomme. Habe die Dichtung mit Silikonöl

    benetzt und wieder verbaut. Glaube aber kaum , das es hilft.

    Ach , den Bremslichtschalter habe ich auch gewechselt , da ich Dauerlicht hatte.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Nee das silikonöl dürfte da glaub ich auch nicht viel machen

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • dann werde ich die Dichtung neu machen , mit Illmodband.

    Die Preise für neue , sind ja Gigantisch :fail: . Silikonöl sollte die Dichtung nur geschmeidig halten.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • war ja vor 1,5 Wochen in der Alfa Werke . Eigentlich wollten die sich bei mir melden ,

    wegen der Reparatur . Pustekuchen , ist denen scheinbar auch zu hoch. Was ist bloß mit den " Fachkräften " los .

    Werde nun systematisch vorgehen. Schmeiße erstmal alle vier ABS Sensoren raus . Die laufen überhaupt nicht synchron.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Kannst du mal ein Bild von dem Schlüsselsymbol machen? Nicht das ich da ein anderes Symbol im Kopf habe.


    Die „Fachkräfte“ sind glaub ich keine Fachkräfte mehr. Die Werkstätte mutieren immer mehr zum Teiletauscher. Die Berufsbezeichnung KFZ-Mechatroniker wird bestimmt demnächst geändert in „staatlich anerkannter Teiletauscher“

    Ich sehe es an meinen Azubis. Die haben Fragen wie sie ein Fehler finden bzw. eingrenzen können aber statt zu prüfen ob dieses Teil auch wirklich defekt ist, tauschen die das einfach aus und kommen dann nachher wieder und sagen das war es nicht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.