IMA Codes 159 eingeben mit ALFA OBD

  • Moin Leute, ich hab seit geraumer Zeit die Vollversion von ALFA-OBD für Android und diesen Adapter:

    OBD-Adapter


    Es funktioniert alles, ausser IMA-Codes eingeben. ALFA-OBD meldet, dass dies mit diesem Interface nicht möglich sei.


    Welcher Adapter ist denn dazu in der Lage?

    • Offizieller Beitrag

    ICh hab mir letztens das hier gekauft, weil ich dachte mein Eddy Interface ist kaputt.


    https://amzn.to/2vtTFWB


    Funktioniert bestens damit.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • ICh hab mir letztens das hier gekauft, weil ich dachte mein Eddy Interface ist kaputt.


    https://amzn.to/2vtTFWB


    Funktioniert bestens damit.

    ABER...die CANBus Technik ab 2005 wird nicht unterstützt mit dem KKL;)

    Zitat aus der Beschreibung:

    • Funktionen · Tiefendiagnose am Fahrzeug · Fehlercodeanzeige · lesen/löschen von Fehlercodes · Codierung von Steuergeräten · Service-Intervall zurücksetzen · Airbag-Fehler löschen · und vieles mehr Fahrzeuge Das Interface ist geeignet für VW, Seat, Skoda, Audi von Bj. 1991 bis ca. 2005 kompatibel. Ab Bj 2005 wird die CANBus Technik eingesetzt, die von diesem Interface nicht unterstützt wird.

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • ABER...die CANBus Technik ab 2005 wird nicht unterstützt mit dem KKL;)

    Zitat aus der Beschreibung:

    • Funktionen · Tiefendiagnose am Fahrzeug · Fehlercodeanzeige · lesen/löschen von Fehlercodes · Codierung von Steuergeräten · Service-Intervall zurücksetzen · Airbag-Fehler löschen · und vieles mehr Fahrzeuge Das Interface ist geeignet für VW, Seat, Skoda, Audi von Bj. 1991 bis ca. 2005 kompatibel. Ab Bj 2005 wird die CANBus Technik eingesetzt, die von diesem Interface nicht unterstützt wird.

    ..das stimmt, aber mann kommt trotzdem mit dem KKL auf das Motorsteueregrät :)

    Warum mann allerdings nicht mit dem ELM sondern nur mit dem KKL die IMA-Codes eingeben kann, ist mir ein Rätsel..


    @ Andre : Dein link funzt so nicht.. :)

  • Ich hab schon recherchiert und auch anderswo gelesen, dass das mit dem ELM nicht geht. AlfaOBD weiß das offenbar bereits und meldet das im Vorfeld. Andere Programme scheinen die IMA Codes zwar mit Erfolg durchzuschreiben, aber im System sind immer noch die alten Codes hinterlegt. Scheint sich um eine Einschränkung des ELM Interfaces zu handeln.


    75 Evo war eben auf einen Kaffee hier und hatte auch sein KKL Kabel dabei (vielen Dank nochmal dafür :) ), damit haben wir aber auf die Schnelle keine Verbindung zum Steuergerät bekommen.

    Ich bestelle mir gleich trotzdem noch ein passendes Interface.

    Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.739428.png

    Jon Franklin

    • Offizieller Beitrag



    Warum mann allerdings nicht mit dem ELM sondern nur mit dem KKL die IMA-Codes eingeben kann, ist mir ein Rätsel..



    Der Grund ist relativ einfach ,Branni

    Das ist deswegen da die Injektor Programmierung mit einem anderen Protokoll gemacht wird.

    Welches das ELM Interface nicht verarbeiten kann .

    Das OBDkey kann dieses Protokoll

    Und damit geht es dann auch

  • OBDKey fällt jetzt nicht gerade unter die Kategorie "kostengünstig".


    Ich habe mich jetzt an André's Empfehlung gehalten und das USB Teil bestellt. Das passt auch an mein Autoradio.

    Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.739428.png

    Jon Franklin

  • Nunja, das interface, das ich habe, erfüllt alle Funktionen, bis auf das Schreiben der Codes. Daher möchte ich ungern das teure Teil von obdkey kaufen, nur um IMA Codes zu schreiben.

    Und Bluetooth wäre mir relativ wichtig, da ich meine Lizenz für alfaobd nur für mein Smartphone habe.


    Oder ist hier zufällig jemand im Raum Hannover,der etwas hat, das er mir leihen könnte?:wink:

  • AlfaOBD auf Android kann auch USB. Ich kann dir theoretisch Montag oder Dienstag berichten, wie das bei mir geklappt hat. Der Adapter kommt morgen, wir sind aber nicht Zuhause.

    Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.739428.png

    Jon Franklin

    • Offizieller Beitrag

    AlfaOBD auf Android kann auch USB. Ich kann dir theoretisch Montag oder Dienstag berichten, wie das bei mir geklappt hat. Der Adapter kommt morgen, wir sind aber nicht Zuhause

    Aber kein KKL USB das wird nicht von der Android Version unterstützt.

    Bei einer der ersten Versionen war das KKL zwar aufgeführt aber es lief nicht.

    Bei den weiteren Versionen war das KKL gar nicht mehr in der Liste, bei der Androit Version.

  • Aber kein KKL USB das wird nicht von der Android Version unterstützt.

    Bei einer der ersten Versionen war das KKL zwar aufgeführt aber es lief nicht.

    Bei den weiteren Versionen war das KKL gar nicht mehr in der Liste, bei der Androit Version.

    Kann ich bestätigen - bei mir mit dem Android Tablet funktioniert AlfaOBD NUR mit dem BT Interface. Wenn ich ein KKL mit Adapterkabel (wegen Micro USB Eingang) einsetze, bekomme ich keine Verbindung zu den Steuergeräten.

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

    • Offizieller Beitrag

    Und ist es kaputt ?


    Meines Wissens funktionieren fast alle KKL Interface dafür

    Nein ist nicht kaputt, meine Schaltung war nur Mist. Hatte sie dann überarbeitet und vereinfacht und schon ging es. :)

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Kurzes Update zu meinen Erfahrungen:
    Offenbar kann die Android-Version von AlfaOBD die IMA Codes tatsächlich nur mit einem OBDKey-Interface einprogrammieren, bei OBDLink USB gibt es die gleiche ELM-Fehlermeldung wie beim ELM Interface, wenn man versucht, die IMA Codes zu ändern.

    Ich habe das jetzt mit MES gelöst, war zwar Alles in Allem teurer als es hätte werden müssen (wenn man es vorher gewusst hätte, hinterher ist man bekanntlich immer schlauer), aber besser für meine Nerven.

    Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.739428.png

    Jon Franklin

    • Offizieller Beitrag

    Kurzes Update zu meinen Erfahrungen:
    Offenbar kann die Android-Version von AlfaOBD die IMA Codes tatsächlich nur mit einem OBDKey-Interface einprogrammieren, bei OBDLink USB gibt es die gleiche ELM-Fehlermeldung wie beim ELM Interface, wenn man versucht, die IMA Codes zu ändern.

    Ich habe das jetzt mit MES gelöst, war zwar Alles in Allem teurer als es hätte werden müssen (wenn man es vorher gewusst hätte, hinterher ist man bekanntlich immer schlauer), aber besser für meine Nerven.

    Das hatte ich im Prinzip auch geschrieben.

    Und wenn du AlfaOBD Android hast dann, wenn ich mich Recht erinnere (Ist lange her) bekommt man kostenfrei auch die PC Version.

    Und dann geht es auch mit dem KKL ohne zusätzliche Kosten. ;)

  • Das hatte ich im Prinzip auch geschrieben.

    Und wenn du AlfaOBD Android hast dann, wenn ich mich Recht erinnere (Ist lange her) bekommt man kostenfrei auch die PC Version.

    Und dann geht es auch mit dem KKL ohne zusätzliche Kosten. ;)

    Eddy, genau so ist es:like: Hatte auch gerade den Fuchs angeschrieben und bekam eine kostenlose Lizenz für meinen Laptop:wink:

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • Ein wenig ärgern tut mich das jetzt ja schon, da ich den Fuchs mit der Problematik vergangene Woche angeschrieben hatte.

    Am Sonntag kam eine Antwort von ihm, ich möchte ihm bitte Kundennummer oder Bestellnummer mitteilen. Auf meine Antwort, dass ich weder noch hätte, kam keine Reaktion mehr...

    Wenn ich jetzt hier lesen muss, dass ich unnötigerweise 130€ in den Wind geschossen habe... :wand:

    Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.739428.png

    Jon Franklin