Ich habe noch einen Top Beifahrersitz übrig und überlegt ob ich von dem das Sitzpolster nicht für meinen verschlissenen Fahrersitz nehmen kann? Rücklehne geht wegen Airbag nicht das ist klar, aber die Sitz fläche sieht genau gleich aus. Hat das schon mal jemand gemacht?

156 Sitzpolster tauschen Fahrer/ Beifahrersitz
-
-
Gute Frage, die habe ich mir auch schon gestellt, weil der Fahrersitz von meinem 2.5er nach 236000km auch ziemlich durch ist.
Ich hate sowas vor vielen Jahren an meinem Golf 2 gemacht, da ging das, aber die Kiste hatte auch keinen Seitenairbag usw.
Sitzpolster müsste aber gehen, die sind ja gleich.
Bei der Rückenlehne müsste man schauen wie es unter dem Sitzbezug aussieht, wie das Polster genau aussieht.
-
Hab ich auch noch nicht gemacht , hatte aber damals an meinem 156 eine Sitzheizung nachgerüstet.
Da hab ich das Polster abgemacht und dann wieder montiert.
Daher denke ich das ein Polster vom Beifahrersitz ohne Probleme am Fahrersitz zu verwenden sind.
-
Ich habe noch einen Top Beifahrersitz übrig und überlegt ob ich von dem das Sitzpolster nicht für meinen verschlissenen Fahrersitz nehmen kann? Rücklehne geht wegen Airbag nicht das ist klar, aber die Sitz fläche sieht genau gleich aus. Hat das schon mal jemand gemacht?
Das sollten Gleichteile sein, sofern vom Schaumteil die Rede ist, bzw. das Kisstenteil ohne Gestell (Sitzversteller).
Bei der Lehne kannst Du nur das Kissen (Innenteil) verwenden, falls das Schaumteil auch hin wäre.
-
Sitzpolster und Stoff kannst du problemlos tauschen, ist aber etwas anstrengend zumindest für meine Finger
Rückenlehne ist klar, hast du ja selbst schon geschrieben.