Höchstgeschwindigkeit Tonale PHEV 280PS

  • Hallo an alle PHEV-Fahrer


    Hat jemand von euch mal den Mut gehabt um die Höchstgeschwindigkeit zu testen.


    Meiner läuft nicht mehr als 180km/h als wäre er abgeriegelt. Werksangaben sind 210km/h angegeben.


    Verstehe ich nicht.


    Dank für eure Rückmeldung.


    LG

    Vituzzo

  • Aus Höchstgeschwindigkeits-Threads halte ich mich ja normalerweise raus, aber:

    180 km/h bei einem Auto mit 280 PS kann eigentlich nicht sein. 200+ km/h sollten da locker drin sein, auch bei nicht optimaler Aerodynamik.

    Was steht denn im Schein?

  • Also laut Tacho bringt unser Speciale mit 160PS 213KmH zusammen. Ich weiß jetzt aber nicht wie sich das beim Phev verhält wenn die Batterie Ladung zu gering ist, der muss ja auch die ganzen Komponenten mit schleppen. Bei manchen E Autos wird teilweise auch die Leistung reduziert wenn die Batterie unter einem gewissen Wert ist.

  • @vituzzo......gerade gestern noch. Hat mich auch interessiert was das Teil geht. Laut GPS vom Handy 212 km/h auf relativ gerader Strecke. Bis ca. 180 km/h geht das relativ flott, danach tut er sich schwer. Die Batterie sollte natürlich auch noch genug Saft haben.

  • @vituzzo......gerade gestern noch. Hat mich auch interessiert was das Teil geht. Laut GPS vom Handy 212 km/h auf relativ gerader Strecke. Bis ca. 180 km/h geht das relativ flott, danach tut er sich schwer. Die Batterie sollte natürlich auch noch genug Saft haben.

    wauu, das ist aber schön für dich... meiner geht bis 180km/h ... dann ist schluss... die Batterie war auf 60%.. mal sehen was da los ist. Ansonsten mal auf den Leistungsprüfstand und mal sehen was er hergibt....

  • Beim PHEV hast du ab ca 135 km/h nur noch den Verbrenner zur Verfügung, der E-Motor schaltet sich ab. Du hast dann nur noch die 180PS (bei 2 Tonnen Gewicht). Darum ist der Tonale bis 130 km/h recht flott unterwegs, darüber wird es etwas harzig. Das ist übrigens bei den allermeisten Plug-ins der Fall.


    Ich konnte letztens nur bis knapp 170 km/h fahren weil so ein *ZENSIERT* unnötig die Spur blockiert hatte. Ich hab im Moment also auch keine Ahnung, was die reale Vmax von meinem Toni ist.


    Grüsse

    Tali

  • Also ich muss sagen bis 170km/h ging er doch gar nicht so harzig.. klar nicht so wie bis 130 aber doch ganz ok.

  • Also ich muss sagen bis 170km/h ging er doch gar nicht so harzig.. klar nicht so wie bis 130 aber doch ganz ok.

    Der Elektromotor im Tonale PHEV unterstützt bis ca. 180 km/h. Ab dieser Geschwindigkeit merkt man, das da nichts mehr kommt und es geht langsamer weiter nach vorne.

    Rein elektrisch kann ich nur bis 135 km/h fahren, das ist wohl richtig.

  • Der Elektromotor im Tonale PHEV unterstützt bis ca. 180 km/h.

    Ah ok, ich dachte nur bis 135 km/h. Habs wohl verwechselt (rein elektrisch nur bis 135 km/h, darüber immer nur zusätzlich mit Verbrenner).


    Übrigens: der 26er Tonale gefällt mir persönlich nicht: das mittige Kennzeichen ist erstens fast schon eine Zäsur (links fast ein Alleinstellungsmerkmal) und zweitens sieht es aus wie ein Hasenzahn... Und die Leistung des PHEV sinkt auf 270 PS. Ist zwar nicht viel, aber trotzdem schade. Ich bin jedenfalls froh, den 25er zu haben (Kennzeichen links, auch schon Drehschalter statt Knüppel, 280PS).


    Was mich zu folgenden Fragen führt:


    Gemäss Italpassion.fr sinkt beim PHEV die Verbrennerleistung von 180 auf 150 PS (ist wohl der neuen Euro 6E-Bis Norm geschuldet) . Das sind 30 PS weniger. Trotzdem hat er eine Systemleistung von 270 PS. Also müssen 120 PS vom E-Motor kommen. Und ja: gemäss Datenblatt liefert der E-Motor tatsächlich 122 PS.

    Was ich nicht verstehe: gemäss Datenblatt liefern die alten PHEVs ebenfalls 122 E-Motor-PS. Zusammen mit dem Verbrenner mit 180 PS wird aber nur eine Leistung von 280 PS angegeben. Das wären dann nur 100 E-Motor-PS. Wo sind die restlichen 22 PS hin...? :/


    Grüsse

    Tali


  • Das liegt daran wie Hersteller die Systemleistung messen und ausweisen. Man kann nicht immer beide Leistungen immer gleichzeitig voll nutzen. Die 280 PS sind also die bestmögliche Leistung, die das System gleichzeitig leisten kann unter optimalen Bedingungen.

  • ...aufpassen, nicht im kickdown zu verbleiben... mein 130er geht, sofern der taster unterm pedal noch ausgelöst ist nur bis 180... ansonsten gehts höher. Aber eigentlich müßig drüber zu sprechen... alles was über normales reisetempo liegt ist pure Depression im Tonale. Mag beim PHEV anders sein...

  • ...aufpassen, nicht im kickdown zu verbleiben... mein 130er geht, sofern der taster unterm pedal noch ausgelöst ist nur bis 180... ansonsten gehts höher. Aber eigentlich müßig drüber zu sprechen... alles was über normales reisetempo liegt ist pure Depression im Tonale. Mag beim PHEV anders sein...

    kannst du das ein wenig ausführlicher erklären? heisst, dass der der Kickdown nicht aktiv sein sollte? Und falls es so wäre, von wo hast du diese Info? Mir geht es um das Prinzip! Alfa deklariert 206 und wenn es halt 200 wären na gut... aber sicher nicht 180. Wie gesagt, bis 180 läuft er ganz flott.. dann ende Fahnenstange.

  • Klar kann ich das erklären.


    Gestern aus dem Urlaub gekommen, einige male in der Zeit getestet.


    Ich kam wenn ich voll durchgedrückt habe, es am Pedal Klick gemacht hat nur bis Strich 180, losgelassen und es ging zumindest sehr zäh etwas weiter.


    Wie man es dreht, 200 sehe ich als sehr ambitioniert auf der graden, das es sowieso Null Spass macht. Habe meinen nie so weit hoch bekommen, selbst 190 sind nie auf dem Tacho zu sehen gewesen


    Ist halt einer fahrende Wanderdüne und die Höchstgeschwindigkeitsangabe vielleicht nur mit 100% Akku für einmal zu erreichen. Auch eine Bauernfangerei irgendwie

  • Du schreibst hier unter verschiedenen Accounts? :/ Wenn du einen 130 PS Mildhybrid hast, trägt der E-Motor im hohen Tempo doch eh nichts mehr bei, egal wie voll der Akku ist.

  • Du schreibst hier unter verschiedenen Accounts? :/ Wenn du einen 130 PS Mildhybrid hast, trägt der E-Motor im hohen Tempo doch eh nichts mehr bei, egal wie voll der Akku ist.

    Hätte damals mal einen anderen.


    Richtig. Der kkeine E-Motor wird sicher nicht bis oben hin unterstützen.


    Geht generell aber um das Thema, das bei mir zu reproduzieren, wenn ich auf dem Kickdown bin, er bei ca 180 nicht weiter geht.


    Das könnte man jetzt seitenlang weiter aus diskutieren, oder, sofern man so ein Fahrzeug besitzt, einfach mal selbst testen.


    Ich spreche hier von meiner Erfahrung, mit meinem Fahrzeug.


    Unterm Strich ist der Tonale, ob 160, oder erst recht der 130 eine langsame Kiste.


    Die Hersteller Angabe sollte er zumindest halten.


    In meinem Fall sicher nur bergab mit Rückenwind.

  • bin mir am überlegen ob ich auf einen Leistungsprüfstand soll. Dort wird sicher ersichtlich ober abgeriegelt wird.. oder was meint ihr? Es geht mir wirklich nur darum, dass mein Empfinden bestätigt oder eben nicht bestätigt wird.

  • Bevor Du für viel Geld ne Leistungsmessung machst......such Dir doch erst nochmal ein paar gerade Kilometer ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und spiel dann mal etwas mit dem Gaspedal.


    "Nur" 180 km/h kann eigentlich nicht sein.


    Wie schon gesagt, bis 180 km/h geht es recht fix, danach geht es spürbar langsamer weiter.

  • Bevor Du für viel Geld ne Leistungsmessung machst......such Dir doch erst nochmal ein paar gerade Kilometer ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und spiel dann mal etwas mit dem Gaspedal.


    "Nur" 180 km/h kann eigentlich nicht sein.


    Wie schon gesagt, bis 180 km/h geht es recht fix, danach geht es spürbar langsamer weiter.

    das Problem ist, dass ich in der CH wohnhaft bin.. und mag jetzt nicht nach DE fahren... eine einfache Messung kostet 200.-- habe schon für viel dümmeres Geld ausgegeben 😉 ich habe aber sicher 2-3 mal versucht... aber 180 geht wie gesagt flott.. danach nix mehr da... die Tachonadle bewegte sich kein mm mehr.

  • Ich glaube nicht, dass das mit dem Leistungsprüfstand beim PHEV so einfach ist. Vorder- und Hinterachse werden unabhängig angetrieben und auch auf einem Allradprüfstand dürfte das die Regelelektronik verwirren.