aber 180 geht wie gesagt flott.. danach nix mehr da... die Tachonadle bewegte sich kein mm mehr.
Auch gefühlt wird er nicht schneller? Kann ja sein, das die Tachonadel irgendwie da hängen bleibt.
aber 180 geht wie gesagt flott.. danach nix mehr da... die Tachonadle bewegte sich kein mm mehr.
Auch gefühlt wird er nicht schneller? Kann ja sein, das die Tachonadel irgendwie da hängen bleibt.
Auch gefühlt wird er nicht schneller? Kann ja sein, das die Tachonadel irgendwie da hängen bleibt.
leider nein.... und es ging auch leicht bergab...... auch das GPS bewegte sich nicht mehr als die 172km/h
Wenn der Kiste 30KM/h V-Max fehlen, ist das ein Reklamationsgrund, würde ich dem Händler auf den Hof stellen, sollen sich kümmern...
VG
Udo
Wenn der Kiste 30KM/h V-Max fehlen, ist das ein Reklamationsgrund, würde ich dem Händler auf den Hof stellen, sollen sich kümmern...
VG
Udo
Genau so ist es! Am 30.11. wird der Wagen für mal 2 Tage am Freundlichen übergeben und mal schauen was da raus kommt. Bin ja sehr gespannt!
Ich glaube nicht, dass das mit dem Leistungsprüfstand beim PHEV so einfach ist. Vorder- und Hinterachse werden unabhängig angetrieben und auch auf einem Allradprüfstand dürfte das die Regelelektronik verwirren.
Doch doch das funktioniert.
Eine Leistungsmessung ist für Plug-in-Hybride mit Allradantrieb (4x4) möglich, allerdings sind spezielle Prüfstände notwendig, um die Leistung von beiden Motoren (Elektro- und Verbrennungsmotor) genau zu erfassen und deren Zusammenspiel zu messen.
Aber wenn du in CH eh nicht schneller fahren darfst, warum dann so ein Aufriss? ![]()
leider nein.... und es ging auch leicht bergab...... auch das GPS bewegte sich nicht mehr als die 172km/h
Sehr seltsam, komplett anders als bei meinem Toni. Dann vielleicht doch den offiziellen Weg gehen 🤷
Aber wenn du in CH eh nicht schneller fahren darfst, warum dann so ein Aufriss?
es geht um das Prinzip. Du kaufst dir ein Handy mit 12RAM aber effektiv hast du 9 zur Verfügung. Dann ist es dir egal da ja du so oder so vielleicht 8 bentutzt.... Weiss nicht.... 🤔 Bin der Meinung das Deklarierte muss eingehalten werden.
es geht um das Prinzip. Du kaufst dir ein Handy mit 12RAM aber effektiv hast du 9 zur Verfügung. Dann ist es dir egal da ja du so oder so vielleicht 8 bentutzt.... Weiss nicht.... 🤔 Bin der Meinung das Deklarierte muss eingehalten werden.
Seh ich auch so, irgend etwas kann ja da nicht stimmen.
Mal vielleicht eine blöde Idee, aber:
Kann man bei vielen Autos nicht einen Begrenzer aktivieren, z.B. weil Winterreifen mit geringer zulässiger Höchstgeschwindigkeit montiert sind.
Vielleicht ist da etwas eingeschaltet oder einprogrammiert.
Mal vielleicht eine blöde Idee, aber:
Kann man bei vielen Autos nicht einen Begrenzer aktivieren, z.B. weil Winterreifen mit geringer zulässiger Höchstgeschwindigkeit montiert sind.
Vielleicht ist da etwas eingeschaltet oder einprogrammiert.
Ich kenne nur Warnmeldungen, die man ab einer gewissen Geschwindigkeit einstellen kann.
Hallo
Was ist bei euch die durchschnittliche Reichweite rein elektrisch. Ich bringes mit müh und not auf max. 45km/h. Durchschnittlich sind es ca. 38km. Auch die Beschleunigung finde ich sehr träge. Ob es evtl. auch mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun hat?🤔
Hallo
Was ist bei euch die durchschnittliche Reichweite rein elektrisch. Ich bringes mit müh und not auf max. 45km/h. Durchschnittlich sind es ca. 38km. Auch die Beschleunigung finde ich sehr träge. Ob es evtl. auch mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun hat?🤔
Ich komme, bei meiner Fahrweise, durchweg an die 60 km dran, eher schon was mehr. Kommt halt immer drauf an, wie oft man durchbeschleunigt bzw. in welchem Umfang man noch die Rekuperation mit einbezieht.
Beschleunigung ist natürlich was träger als zusammen mit dem Verbrenner. Sind ja auch nur 122 PS, welche den Tonale dann antreiben müssen.
Ich kenne nur Warnmeldungen, die man ab einer gewissen Geschwindigkeit einstellen kann.
Laut Handbuch Seite 185 kann man sehr wohl die Geschwindigkeit begrenzen: https://www.kfz-handbuch.de/al…70c4d67069592669400?p=186
Laut Handbuch Seite 185 kann man sehr wohl die Geschwindigkeit begrenzen: https://www.kfz-handbuch.de/al…70c4d67069592669400?p=186
Das ist aber erstens keine dauerhaft programmierte Begrenzung und zweitens wird diese mittels eines leuchtenden Symbols auf dem Tacho angezeigt.
Ich komme, bei meiner Fahrweise, durchweg an die 60 km dran, eher schon was mehr. Kommt halt immer drauf an, wie oft man durchbeschleunigt bzw. in welchem Umfang man noch die Rekuperation mit einbezieht.
Ich fahre hauptsächlich in der Stadt... keine nennenswerte Steigungen halt viel stopp and go. Keine Autobahnfahrten oder 80iger Strecken.
Das ist aber erstens keine dauerhaft programmierte Begrenzung und zweitens wird diese mittels eines leuchtenden Symbols auf dem Tacho angezeigt.
Genau!