Könnte es vielleicht sein, dass das Geräusch weg ist, weil die Klimaautomatik den Kompressor abgeschaltet hat?
Komisches Geräusch Alfa 159 SW 2,4
-
-
Das spricht meiner Meinung nach aber nicht für den Klimakompressor. Da müsste permanent das Geräusch vorhanden sein. Immer dann wenn der kompressor zugeschaltet wird. Und da spielt die Drehzahl keine Rolle.
-
Zu wenig Kühlmittel drin. 460ml ist glaube nach Vorgabe. 490-500ml mögen die 159er aber lieber.
-
Also, dieses Geräusch habe ich auch, es ist lästig! Hatte meinen Bobby deswegen vor 3 Wochen bei meinem vertrauten Alfa Werkler, Arnst in HH. Das Geräusch kommt primär vom Leitungssystem und ist lastabhängig. Bei mir zw 1800 und 2100 Giris. Ein neues Füllen bringt etwas Ruhe aber es ist nicht der Kompressor. Wenn der im Eimer ist, macht er ordentlich auch von außen hörbar Krach. Ist eben ein Alfa und Luigi vom Band legt mal ein Leitungssystem nicht immer 100 Pro genau. Also, nichts wildes!!!
-
Das Problem hatte ich auch.
Lösung: Vibrationen der Leitungen verringern durch Schaumstoff, Kabelbinder und andere Tricksereien.
-
Da haben wir es schon wohl. Auch wenn zu wenig Kältemittel drin wäre dann würde die Klima nicht anspringen.
-
Heute noch mal Klima kontrolle alles Abgesaugt und neu füllen wollen und siehe da ging da nichtmal 400ml rein? Was sahen dann unsere entzündeten Augen, ein Leck in der Leitung und zwar augengleiche Stelle wie beim Diesel voriges Jahr!!!!

-
-
Ich bin noch nicht dazu gekommen, fahre grade meinen Spider
aber so wie ich mehr weiß, werde ich berichten.Es hört sich so an als käme das Geräusch aus der Lüftung. Wenn ich anhalte, ist es kurz danach weg.
-
Ja das Geräusch ist bei mir jetzt am Anfang ein paar Sekunden dann ist es weg! Wurde neu gefüllt geht einmal und dann wieder nicht und beide Lüfter laufen auf vollen Touren??? ?
-
Das ist seltsam. Irgendwo ist der Wurm drinne.
-
Ja das Geräusch ist bei mir jetzt am Anfang ein paar Sekunden dann ist es weg! Wurde neu gefüllt geht einmal und dann wieder nicht und beide Lüfter laufen auf vollen Touren??? ?
Was heißt „geht einmal und dann wieder nicht“?
Mal läuft der Kompressor und mal nicht?
Beim Diesel kannst Du Dir im MES auf der Motor-ECU Seite den Druck im Kältemittelsystem anzeigen lassen. Dieser steuert auch die Lüftermotoren.
Vielleicht gibt es diese Option beim tbi auch? Beim 2.0 Diesel war glaube ich nur ein Druckschalter statt einer Messung drin.
-
Wenn beide Lüfter permanent mitlaufen prüf mal den luftgüdesensor. Sobald ein Sensor einen Fehler schmeißt gehen die Lüfter an und laufen auf Hochtouren. Zur „Sicherheit“ des Systems.
-
So heute mal wieder nachgesehen wegen dem Geräusch mit der Klima!!! Super die neue Leitung hat ein Leck, schon neue bestellt wird mir morgen ausgetauscht! Das Geräusch wahrscheinlich weil schon wieder zu wenig Klimagas!
DSC_2081.JPG -
Das Geräusch soll bei zu wenig Kältemittel vom Expansionsventil kommen. Da reicht wohl schon ne kleine Menge.
-
So heute nochmal Klimakontrolle, weil das Geräusch noch immer da war!! Eben nur 380gr drinnen, jetzt auf 500gr gefüllt und siehe da das Geräusch ist weg!!!!! Weiß jetzt nich ob der Eine mir nur so wenig eingefüllt hat oder das ich irgendwo ein minimales Leck habe? Jedenfalls ist jetzt momentan Ruhe! Werde weiter beobachten und berichten!!! ?
-
So heute nochmal Klimakontrolle, weil das Geräusch noch immer da war!! Eben nur 380gr drinnen, jetzt auf 500gr gefüllt und siehe da das Geräusch ist weg!!!!! Weiß jetzt nich ob der Eine mir nur so wenig eingefüllt hat oder das ich irgendwo ein minimales Leck habe? Jedenfalls ist jetzt momentan Ruhe! Werde weiter beobachten und berichten!!! ?
Bei mir war auch bei 460~480 das Geräusch weg.
400 hat nicht gereicht.