Spider 916 3.2 V6 - Motorkontrollleuchte flackert und Relais klackern bei Zündung

  • Hallo Zusammen,


    ich brauche mal Eure Schwarmintelligenz!

    Ich habe gestern meinen Spider aus der Garage gefahren und wollte ihn mal gründlich waschen.

    Als er dann vor der Garage stand und ich im Stand die Zündung an hatte um das Verdeck zu öffnen fing es im Motorraum plötzlich an zu klackern und die Motorkontrollleuchte flackerte.


    Ich habe davon mal zwei Videos gemacht, weil ich jetzt irgendwie total Lost bin und gar nicht weiß wo ich anfangen soll.

    Habe André von ItaloEcu schon eine WhatsApp geschickt, weil ich befürchte das die ECU sich verabschiedet hat.

    Aber vielleicht hat ja jemand von Euch noch eine andere Idee, oder etwas ähnliches schonmal erlebt, oder auch nur einen Tipp, was ich testen könnte...

    Mein OBDII Bluetooth Dongle kann auch keine Verbindung mehr zur ECU aufbauen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wer Ideen, Vorschläge oder Hinweise hat, immer her damit......

    Viele Grüße,

    Marcus

    :prost1:

  • Hallo Udo!
    Danke für die Info, oder besser für das Bestätigen meiner Befürchtung! :cry:
    Für diesen Zeitpunkt hatte ich mir bereist vor Jahren eine gebrauchte ECU besorgt und auf Halde gelegt. Jetzt muss ich die nur noch finden und hoffen, das die noch funktioniert.

    Dann werde ich mal abwarten was André mir dazu mitteilt....

    Viele Grüße,

    Marcus

    :prost1:

  • Hallo Udo!
    Danke für die Info, oder besser für das Bestätigen meiner Befürchtung! :cry:
    Für diesen Zeitpunkt hatte ich mir bereist vor Jahren eine gebrauchte ECU besorgt und auf Halde gelegt. Jetzt muss ich die nur noch finden und hoffen, das die noch funktioniert.

    Dann werde ich mal abwarten was André mir dazu mitteilt....

    Wenn du wegen der ECU sicher sein möchtest, brauchst ja nur das andere gebrauchte anstecken, dann wird zwar die Code Lampe leuchten und du kannst nicht starten, aber der Rest wird normal aussehen/funktionieren, sollte es sich aber ebenfalls so verhalten, liegt ein anderes Problem vor. So kannst du zumindest etwas vorprüfen..

  • Und bloss die (sehr seltene) 3,2 ECU behalten bzw. beim André überholen lassen! Haben sich wohl bloß die Kondensatoren gelöst…


    Bei längerem Abstellen löse ich ja immer die Klemme vom Minuspol mit Unterbrecher. Und beim Starten dreh ich den Schlüssel erstmal nur auf Zündung und mache die Lichter an.

    Dann zurück und erst dann starte ich komplett. Die Kondensatoren im ECU danken es einem…

  • Wenn du wegen der ECU sicher sein möchtest, brauchst ja nur das andere gebrauchte anstecken, dann wird zwar die Code Lampe leuchten und du kannst nicht starten, aber der Rest wird normal aussehen/funktionieren, sollte es sich aber ebenfalls so verhalten, liegt ein anderes Problem vor. So kannst du zumindest etwas vorprüfen..

    Mit der Ersatz ECU geht die Motorkontrollleuchte aus und außer das er nicht startet sieht alles so aus, wie es sein sollte. Also scheint es doch ziemlich sicher zu sein, das es an der ECU liegt...


    Und bloss die (sehr seltene) 3,2 ECU behalten bzw. beim André überholen lassen! Haben sich wohl bloß die Kondensatoren gelöst…


    Bei längerem Abstellen löse ich ja immer die Klemme vom Minuspol mit Unterbrecher. Und beim Starten dreh ich den Schlüssel erstmal nur auf Zündung und mache die Lichter an.

    Dann zurück und erst dann starte ich komplett. Die Kondensatoren im ECU danken es einem…

    Ich werde beide André schicken und hoffe, das er sie klonen kann und die defekte wieder hinkriegt, dann habe ich im günstigsten Fall weiterhin eine als Ersatz. ;-)

    Viele Grüße,

    Marcus

    :prost1: