Benzinpumpendichtung 916 CF3

  • Hello,


    schon mal jemand die Bezinpumpendichtung bei der Karre gewechselt? Falls ja, wo gibts die noch? Anscheinend laut Totallyalfa ist die CF3 Dichtung unterschiedlich und ich denke das leider auch, da die von mir gekaufte nicht passt, bzw. die Pumpe dann nicht mehr passt.


    Grund für den Wechsel ist der immer noch während der Fahrt leicht vorhandene Benzingeruch.


    Grüße und Danke


    Conni

  • Ich kann Dir wirklich nur raten, für die Suche nach dem Leck einen GasDetektor einzusetzen.

    Ich hatte auch in diesem Forum schon mal beschrieben, dass ich die undichten Stellen bei meinem (ehemaligen) Serie4 Spider ohne Detektor NIE gefunden hätte; es waren auch mehrere.

    Der Trotec BG30 kostet direkt beim Hersteller (aktuell günstigster Preis) 49,99€.

  • Ich kann Dir wirklich nur raten, für die Suche nach dem Leck einen GasDetektor einzusetzen.

    Ich hatte auch in diesem Forum schon mal beschrieben, dass ich die undichten Stellen bei meinem (ehemaligen) Serie4 Spider) ohne Detektor NIE gefunden hätte; es waren auch mehrere.

    Der Trotec BG30 kostet direkt beim Hersteller (aktuell günstigster Preis) 49,99€.

    Ja. Danke. Ich recherchiere da mal, wie das funktioniert. Brauche jetzt erstmal einen neuen Deckel für die Benzinpumpe.

    Riecht überhaupt nicht, wenn das Auto steht sondern fängt während der Fahrt an, wenn mal etwas stärker beschleunigt.


    Schönen Gruß


    Conni

  • Aha,... dann schätze ich mal, dass der Duft NICHT aus direkt aus dem Tank kommt.

    So'n GasDetektor funktioniert ganz einfach.

    Man muss den nach dem Einschalten mit dem großen Einstellrad erstmal auf höchste Empfindlichkeit "trimmen", das dauert so ca. 2 min.

    Der tickert dabei laut wie ein Geigerzähler.....

    Wenn einsatzbereit, erschnüffelt der mit dem Sensor (der an einem ca. 50cm langen "Schwanenhals" montiert ist, ALLES was nicht reinste LUFT ist.

  • Ich habe bei einem CF2 (Baujahr 2001) schon mal die Dichtung gewechselt und da passte die originale laut Ersatzteilkatalog auch nicht. Meine verbaute war grün die gelieferte Schwarz und dicker. Bestellt hatte ich dann eine für eine Fiat Barchetta (auch im Alfa 164 verbaut). Die hat gepasst.

    Ich kann mal in meinen Unterlagen schauen ob ich die Bestellung/Rechnung noch habe um dir die Ersatzteilnummer zu nennen.

  • Ich habe bei einem CF2 (Baujahr 2001) schon mal die Dichtung gewechselt und da passte die originale laut Ersatzteilkatalog auch nicht. Meine verbaute war grün die gelieferte Schwarz und dicker. Bestellt hatte ich dann eine für eine Fiat Barchetta (auch im Alfa 164 verbaut). Die hat gepasst.

    Ich kann mal in meinen Unterlagen schauen ob ich die Bestellung/Rechnung noch habe um dir die Ersatzteilnummer zu nennen.

    Ah das wäre super. Das Problem hab ich auch. Dichtung passt zwar in den Ausschnitt aber die Pumpe nicht mehr.


    Danke und schönen Gruß

  • Nach langem Suchen habe ich die Rechnung gefunden. Dort steht die Ersatzteilnummer 46765447 drauf.

    Wenn ich nach der Nummer google bekomme ich unter anderem folge Anzeige:


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fiat-46765447-dichtungsring-f-kraftstofffoerdereinheit-2000-2003/2352714006-223-5919?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


    Das sollte die Dichtung sein.


    Viele Grüße Sebastian

  • Ich hoffe sie passt dann, bei den Temperaturen sind Benzindämpfe nicht so toll :joint:


    viel Erfolg und Grüße

    Ja Danke. Ich werde berichten, wobei das auch mit einem neuen Deckel für die Pumpe schon viel besser ist. Der alte ist mir beim Ausbau natürlich kaputt gegangen.

    Im Internet war auch zu lesen, dass diese Deckel/ Sicherungsringe Mikrorisse bilden können.

    Aber neue Dichtung kommt dann trotzdem noch rein.


    Schönen Gruß

  • Dichtung geliefert und verbaut. Richt noch immer nach längerer Probefahrt. War ein Versuch und hätte klappen können.

    Die Dichtung sitzt aber zumindest besser als die alte. Scheint auch eine Nachfertigung zu sein, da die jetzt schwarz an Stelle grün ist wie die alte.

    Falls das mal jemand braucht. Pandaguru.at


    Habt Ihr noch Ideen, wo der Geruch herkommen könnte? Ist nur während der Fahrt und ich meine stärker, wenn es wärmer ist.


    Grüße und Danke

  • Hm, hast du drauf geachtet das die Dichtung nicht verrutscht wenn du die Pumpe reinschiebst? Ich hatte es damals leicht mit öl eingerieben.

    Hast du mal geschaut im Kasten hinter den Sitzen. Wenn du die Verkleidung weg nimmst ob es dort nach Benzin riecht? Ich konnte damals dort auch leichten Benzinnebel finden und bin so auf die Dichtung gekommen.

    Ist es nur wenn du Vollgetankt hast und so ab dreiviertel wird es weniger? Wenn das nicht ist, kannst du die Dichtung ausschließen weil das Benzin im Tank dann unterhalb der Öffnung der Pumpe ist.

    Da würde mir noch die Benzinrückführung einfallen, ggf. ist da was nicht in Ordnung. Der Aktivkohlefilter dazu sitzt im Kofferraum links neben dem Reifen-Kit.


    Viele Grüße

    Sebastian

  • Danke dir. Die Dichtung sitzt ja sehr straff auf dem Deckel der Pumpe.

    Benzindampfrückführung wäre jetzt auch mein nächstes Objekt. Weißt du wo beim Spider der Rest des Systems neben dem Filter sitzt?


    Danke und Gruß

  • richtig die Zeichnung ist für die Modelle vor 98. Leider ist das Werkstatthandbuch nicht immer sehr genau bei den neueren Versionen :(


    Soweit ich weiß geht die blaue Leitung nach vorn, im Motorraum sollte sie auftauchen. Ist es den dort feucht oder ölig in dem Bereich? Falls nicht ist da alles dicht. Dann könnte es nur noch der Tankeinfüllstutzen sein.

    Seid die neue Dichtung drin ist wird es auch nicht weniger? Nicht das das Benzin was ausgelaufen ist noch irgendwo hin und her schwappt.