Alfa OBD;: "Gerätemodell nicht erkannt"

  • Hallo, ich komme mit Alfa OBD als PC-Version nicht klar. Meine Autos werden einfach nicht erkannt. Woran kann das liegen? Ich hab alles bei elektronic-Fuchs gekauft, aber deren support ist, glaube ich, nicht sehr gut. Meine letzten Anfragen wurden nicht beantwortet.

    Weiß jemand Rat?

    Danke für alle Hilfe. :schrauber:

  • Ist zwar keine Hilfe, aber der Support von denen war bisher immer super.


    Als PC Version wäre allerdings MES die bessere Wahl gewesen. Sollte es sich beim OBD Adapter um ein USB Kabel handeln, müssen in der Systemsteuerung von Windows Anpassungen vorgenommen werden (Übertragungsgeschwindigkeit). Eventuell kann man diese Anpassungen auch in der Diagnosesoftware auch direkt vornehmen.


    Sollte es die WLAN Version des OBD Adapters sein, der hat bei mir auch nur mangelhaft funktioniert. Die BT Version nutze ich nur am Handy.

  • Die Bedienung von AlfaODB ist gewöhnungsbedürftig.

    Zum Teil sind Texte aktive Schaltflächen bzw Auswahlelemente.


    Im Zweifel über den manuellen Reiter mal eine Verbindung aufbauen. Das klappt eigentlich immer.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

    • Offizieller Beitrag

    Ja AlfaOBD für den PC ist, sagen wir mal, historisch gewachsen. :joint:

    Die UI lässt zu wünschen übrig,

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Danke für alle Antworten!

    Ich präzisiere mal etwas. Ins Motorsteuergerät komme ich mit dem roten Kabel, das funktioniert also und hat mir schon gut geholfen. Um ins ABS-Steuergerät zu gelangen brauche ich das grüne Adapterkabel (oder war es das gelbe?) Die Software schreibt es ja vor. Dennoch bekomme ich keinen Zugriff auf das Steuergerät. Beim Airbagsteuergerät ist es genau so. Ich soll das rote Kabel verwenden, bekomme aber die Meldung "Gerätemodell nicht erkannt". Auf welches "Gerätemodell" bezieht sich die Meldung: aufs Steuergerätemodell? Selbst wenn nacheinander ich alle Steuergeräte auswähle, bekomme ich keinen Zugang. Benötige ich etwa einen anderen Adapter? Und woher weiß ich, welches Steuergerät ich habe? Jetzt muss ich zum TÜV und die Airbagleuchte brennt, und ich wüsste gerne, wo der Fehler zu suchen ist. Ich meine, dafür hat man doch die Software, damit man sich nicht durch alle Kabelstränge durchwurschteln muss...

  • Wenn du ein anderes als das Standard-Kabel (bei mir ist das schwarz) brauchst, schreibt AlfaOBD das hin. Zumindest bei meinem 159er ist es egal, welches ABS (mit dem grünen Kabel) oder Airbag-Steuergerät ich auswähle, wenn vorher das Auto korrekt ausgewählt war. Er bekommt die Verbindung.


    Evtl ist ja die Verbindung zum Airbag-Steuergerät gestört. Theoretisch müsste dann beim Boycomputer oder ECU ein Fehlercode hinterlegt sein.

    Der Bodycomputer kann unter dem Reiter aktive Diagnose auch einen EOL-Test (weiß nicht od der richtig so heist), wo er alle bekannten CAN-Knoten abfragt und meldet ob und was er bekommen hat. Darüber kannst du schauen, ob das Airbag-Steuergerät überhaupt antwortet. Evtl ist ja (nur) die Sicherung durch...

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.