Alfa Rundheckspider, seit 57 Jahren im Besitz, vom Familenauto zum Siegerauto des längsten Rennes der Welt

  • Wie gewünscht kommen jetzt einmal ein paar aktuellere Bilder, wenn auch schon über 10 Jahre alt.


    Diese sind vom Oldtimer Grand Prix aus 2011, denn da dürfte man noch mit einem offenen Cabrio über die Nordschleife fahren 8)

    IMG_3550.JPG IMG_3480.JPG ogp033520100813.jpg


    Regen, Fahrerwechsel beim Langstreckenrennen.

    oldtimer_gp_-_freitag_20110812_1690491802.jpg  DSCI0200.JPG


    Diese sind von 2013 wo man nur noch mit Hardtop auf die NS dürfte.

    175_1519.jpg RH.jpg

    Deutlicher Unterschied : andere Felgen mit Semis und deutlich tiefer. Rechts vor einem Alfa 2600 Sprint Coupe.

    r12_t_peter_2013-08-09-16-51-08_6600.jpg X-Hanno+Richard.JPG

  • Weil bewegte Bilder viel aussagekräftiger sind, hier Mal ein Onboardvideo von einem kleinen Battle mit einem Ford Mustang auf der Nordschleife :zigarette:

    Sorry für die Bildqualität, aber vor 12 Jahren hatte noch nicht jeder eine GoPro :kopfkratz:

    Evtl. in einem etwas kleineren Fenser gucken..

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unter anderem hat der Spider wegen eines Motorschadens die letzten 10 Jahre gestanden und die Wieder- Inbetriebnahme hat lange gedauert.


    Vorsichtshalber habe ich die Burmannlenkung gegen eine von ZF getauscht und ein überholter und optimierter 2L Motor wurde eingebaut.

    IMG_20241008_163917.jpg  IMG_20241008_163557.jpg


    Nebenbei soll der Spider wieder die Optik von 1971 und dem 96H Rennen bekommen.

    Dafür habe ich die fehlenden unteren Scheinwerfer gefunden.

    IMG_20250309_165258.jpg IMG_20250309_165247.jpg


    Vor allem die Aufkleber von Damals waren eine Gedultsaufgabe, genau wie die komisch geschnittenen Startnummerntafeln.

    7.png IMG_20250401_162544.jpgIMG_20250406_155606.jpg


    Auf der rechten Seite fehlt noch die Startnummernbeleuchtung für Vorbeifahrt Nachts an der Box .

    IMG_20250401_132308.jpg IMG_20250404_112506.jpg IMG_20211025_132348.jpg


    Mittlerweile hat der neue Motor schon ein paar Hundert Kilometer hinter sich und läuft gut. 8)

  • Große Neuigkeiten: Der Alfa wird in 14 Tagen beim Oldtimer Grand Prix ( 1.-3. August) am Nürburgring ausgestellt.

    Der Spider bekommt relativ zentral im ALTEN FAHRERLAGER eine Sonderausstellung mit 3 Themen:

    1) Das Auto: der Lebenslauf des Alfa Spider von 1968 bis 2025

    2) Das Rennen: das kaum bekannte längste Rennen der Welt, die 96H von 1971

    3) Der Fahrer: Die Rennsportkarriere meines Vater von 1963 bis 1982

    Vielleicht sieht man sich ...

    P.S.: aktuell ist ein großer Bericht in der aktuellen Oldtimer Markt über die Marathon de la Route.