Alfa 159 2.2 JTS - Drehzahl sackt kurz ab

  • Hallo - nach langer Zeit mal wieder - zusammen.


    Ich habe seit Neuestem ein (mehr oder weniger) lustiges Phänomen: Wenn ich am Ortsausgang beschleunige, fällt die Drehzahl so zwischen 3.000 - 4000 U/min kurz ab. Das hört sich dann in etwa so an, als würde das Automatikgetriebe (das ich nicht habe!! Handschalter!!!) in den nächsthöheren Gang schalten. Das passiert nicht immer, auch nicht immer öfter .. aber doch oft genug.

    Könnt ihr mir sagen, woran das liegen könnte?


    Danke schonmal vorab,


    Chris

  • Eventuell Fehlercodes hinterlegt?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • U1B als Fehlercode? Da fehlt doch noch eine Zahl.

    Hast du die Möglichkeit die Fehlercodes selbst auszulesen?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ah ok. Das Carly hat da irgendwie ein eigenes Codesystem das über deren Plattform dann läuft. Zumindest so irgendwie.

    Ich frage mich nämlich was mit Modul gemeint ist.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ok. Den kannst du ja mal löschen und schauen ob er wieder kommt. Und im Motorsteuergerät waren keine Fehler hinterlegt?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das ist kurios. Kannst du den Fehler hervorrufen? Ist es immer im gleichen Drehzahlbereich oder Unterschiedlich?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Passiert das auch wenn du den lmm abklemmst oder geht er dann in den notlauf?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich tippe auf LMM. Ich hab es auch ab und zu beim Kickdown, dann sackt die Drehzahl kurz für ein paar Sekunden ab, füllt sich an als wenn er kein Gas annimmt, und dann geht das Gewitter los. Und im Fehlerspeicher befindet sich immer eine Meldung zum LMM.

    804338.png

  • Deswegen mal mit abgeklemmten LMM probieren. Nur weis ich nicht ob der beim 2.2er nicht in den Notlauf geht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Glaube zu meinen das der 2.2er kein AGR hat. Weis es aber nicht zu 100%

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Der JTS als Direkteinspritzer hat doch eine "interne" AGR, würde ich sagen, durch Ventilüberschneidung oder Phasenverstellung. :kopfkratz:

    Jedenfalls hatte der FSI in meinem Passat 3.6 diese Technik. Auch deshalb verkokte die Einlassseite oft. Beim abstimmen auf dem Prüfstand wurde die Überschneidung zwar auf´s mindestmögliche gesenkt, ganz ausschalten ließ sie sich aber nicht.

  • könnte es nicht sein, dass es doch etwas mechanisches ist?

    z.B. die Kupplung? ich hab mal ein bisschen aufgemerkt, wann genau es immer passiert und eigentlich ist es immer dann, wenn ich z.B. am Ortsausgang in den nächsten Gang schalte und gasgebe ... dann geht die Drehzahl hoch, sackt ab und geht wieder hoch

  • Wenn du schauen willst ob die Kupplung rutscht fahr den Wagen warm und Gib feuer. Wenn die Drehzahl dann schnell steigt und der Karren aber nicht schneller wird in dem Moment ist es vermutlich die Kupplung.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Wenn du schauen willst ob die Kupplung rutscht fahr den Wagen warm und Gib feuer. Wenn die Drehzahl dann schnell steigt und der Karren aber nicht schneller wird in dem Moment ist es vermutlich die Kupplung.

    Die Kupplung auf ebener Fläche prüfen. Vor dem Auto sollte sich kein Gegenstand befinden und es muss eine gute Handbremse vorhanden sein.

    Handbremse ziehen, dann den größten Gang einlegen, Voll beschleunigen und zeitgleich direkt von der Kupplung runter. Geht der Motor aus ist die Kupplung ok. Bleibt der Motor an und dreht munter weiter ist die Kupplung hinüber. Diesen Test aber bitte nur einmal durchführen. Ein erneuter Test innerhalb kurzer Zeit ist eine extreme Belastung für die Kupplungsscheibe.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hmmmm .. laufe ich bei diesem "Stresstest" nicht Gefahr, dass meine vorher vielleicht nicht ganz kaputte Kupplung hinter komplett hinüber ist?


    Ansonsten werd ich das mal testen (und berichten)


    edit: da ich meiner Handbremse nicht sooooo ganz vertraue, werde ich noch ein paar Holzscheite vor die Reifen klemmen

  • Deswegen nur 1x durchführen. Und nicht wundern wenn die danach riechen sollte.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ergebnis:

    Bei Fabris Test ist der Motor nach kurzer Zeit ausgegangen

    Auf der Landstraße im 4., aber vor allem im 5. und 6. Gang gehe ich voll aufs Gas, die Drehzahl geht hoch, Beschleunigung mau, dann geht die Drehzahl runter und die Beschleunigung kommt


    Tippe also auf Kupplung / ZMS

  • Der Beschreibung oben, ja, aber...


    Ich berichte jetzt nur von meinem Fall.

    Ich dachte auch, daß ich nach über 230Tkm mal eine neue Kupplung brauche. Ist durchgerutscht, nicht immer, aber immer häufiger. Dann kam mir der Gedanke, die Hydraulik komplett zu entlüften...


    Kupplung tut seither Störungsfrei.

    :zigarette: