LED für 159/Brera/Spider (939)

    • Offizieller Beitrag

    18.000 lm ???? also die normale Lichtausbeute liegt zwischen 1200-1500 lm. Die LED´s haben etwas mehr zwischen 1550-1800lm und modernes Xenon um die 2000 lm, wo man dann aber auch die automatische LWR braucht. Aber 18.000 lm, wow, das müssen ja die totalen Blender sein, wenn der Wert anscheinend 10mal so hoch ist.


    ;)

  • 18.000 lm ???? also die normale Lichtausbeute liegt zwischen 1200-1500 lm. Die LED´s haben etwas mehr zwischen 1550-1800lm und modernes Xenon um die 2000 lm, wo man dann aber auch die automatische LWR braucht.

    Ja, kommt mir auch ziemlich exotisch vor (steht halt nur so auf der Verpackung).

    Ich habe die bisher NUR im Fernlicht eingebaut (weil ich im 916 schon andere LEDs hatte, die auch sehr ok sind und deshalb drin bleiben) und im SUV Xenon bei Abblendlicht eingebaut ist. Aber auch dort habe ich die bisherigen Halogen-Funzeln durch diese 360° LEDs ersetzt.

    => Das Fernlicht ist jetzt SUPER :like:

  • Ob die tatsächlich 18000 lumen habe bezweifele ich. Das steht da zwar drauf aber haben dürften die das nicht da die nicht viel heller als normale led‘s sind.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Genau ! denn 18.000 wäre ja schon fast utopisch (wobei man diese Angaben IMMER halbieren muss (die Chinesen geben gerne an, d.h. der Wert gilt für BEIDE zusammen)).

    Trotzdem... wenn ich mit eingeschaltetem Fernlicht (und da ist dann das Abblendlicht natürlich auch eingeschaltet) in die Garage fahre, hab ich wirklich den Eindruck, die "Stadionbeleuchtung" wäre eingeschaltet ;):joint:

  • Trotzdem... wenn ich mit eingeschaltetem Fernlicht (und da ist dann das Abblendlicht natürlich auch eingeschaltet) in die Garage fahre, hab ich wirklich den Eindruck, die "Stadionbeleuchtung" wäre eingeschaltet ;):joint:

    ja das kann ich mir gut vorstellen. Aber dir ist bestimmt auch schon mal ein Vollmatrix LED Dödel entgegengekommen bei dem die Ausblendung nicht schnell genug erfolgte und du der Meinung bist volle Lotte in die pralle Sonne zu glotzen und anschließend 5 - 10 Sekunden mit nem Punkt vor Augen weiter zu fahren.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • ja das kann ich mir gut vorstellen. Aber dir ist bestimmt auch schon mal ein Vollmatrix LED Dödel entgegengekommen bei dem die Ausblendung nicht schnell genug erfolgte und du der Meinung bist volle Lotte in die pralle Sonne zu glotzen und anschließend 5 - 10 Sekunden mit nem Punkt vor Augen weiter zu fahren.

    Zum Glück NICHT.

    Und... ich halte genau deswegen auch überhaupt nichts von diesen ganzen "Automatiken" beim Licht.

    Wenn ich auf der Landstraße keinen vor mir habe, um mich an dessen Rücklichtern zum Straßenverlauf in z.. 300m zu orientieren, schalte ich das Fernlicht ein (klar).

    Sonst aber wirklich NUR bei Einfahren in die Garage (und da auch nur, weil's einfach Spaß macht)

  • Hat jetzt schon jemand die Osam H7 LED Speed verbaut im Abblendlicht?

    Falls ja, bitte um ein Leuchtbild an einer Wand oder Garagentor oder so, bitte!


    Ich hab jetzt die Philips Ultinon LED H7 verbaut und das Leuchtbild ist absolut grottig. Ist sogar auf beiden Seiten ein unterschiedlich. Auf jeder Seite sind die hellen Flecken an anderer Stelle ?( Von halbwegs gleichmässiger Ausleuchtung weit entfernt. Mit Halogen H7 ist das viel besser.


    Davon in der Giulietta waren die Philips ganz ok.