Fehler im Speicher lassen sich nicht löschen?

  • Hallo Holger, erstmal vielen Dank für den Tipp. Beim 2,4 er ist jedoch der LMM und der Sensor getrennt verbaut. Der LMM ist auch von Bosch und keine Chinamist. :wink:


    Hoffe auf weiter Tipps…..

    Da muss ich Holger recht geben. Die Ansauglufttemperatur wird über den LMM gemessen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Da muss ich Holger recht geben. Die Ansauglufttemperatur wird über den LMM gemessen.

    Hallo Fabri, jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Wenn das so ist was. Wurde mir dann als Lufttemperaturensensor „verkauft“? Als ich damals - unter Angabe der Fahrgestellnummer- auf einer KFZ Ersatzteilseite nach dem Sensor gesucht habe wurde dieser angegeben. Hab ein Bild davon gemacht.IMG_1190.jpeg

    IMG_1191.jpeg

  • Und was für mich und dem Werkstattmeister absolut unverständlich war ist der Umstand das die gelbe Motorkontrolllampe ja für eine Fahrt aus war.

  • Jepp. Das ist der saugrohrdrucksensor. Der hat mit der Temperatur nichts zu tun. Das war wohl eher unwissenheit vom verkäufer oder eine falsche teilebezeichnung

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • OK…aber warum lässt sich der Fehler nicht löschen obwohl der LMM neu ist? Bzw. Warum war der Fehler auf EINER Fahrt einmal weg. Und zwar direkt nach dem 2.Löschversuch des Werkstattmeisters?

  • Das wird man wahrscheinlich nicht mehr herausfinden können. Aber solange der Fehler trotz neuem Luftmassenmesser und Fehler löschen wiederkommt, gibt es meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten: der neue Luftmassenmesser ist defekt oder es besteht ein Fehler im Stecker, Kabel und/oder Steuergerät.

  • Eher der LMM. Beim Stecker wäre es ein signalfehlercode von LMM und Temp

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Alfa159Fan


    Du schreibst eingangs, daß (in der Werkstatt?) LMM und Temperatursensor neu verbaut wurden... (wo die doch Eins sind). Steht da so auf der Rechnung, zwei separate Positionen?

    Den LMM hast Du selbst gekauft und die Werkstatt hat den verbaut, ebenso wie den Saugrohrdrucksensor?

    Im übrigen kann der im Internet gekaufte LMM einen Fehler haben, wer weiß ob der neu ist. Hatte erst kürzlich eine Überraschung mit einem angeblichen Neuteil.


    Des Fehlerstatus ist aktuell unklar, inklusive der zusätzlichen Meldung: "Bremspedalschalter"?? Richtig?

  • Ja, beim 2.auslesen tauchte auf ein mal der Bremspedalschalter auf aber die Bremslichter funktionieren. Und ja ich habe die beiden Teile im Internet bei einem KFZ-Teilehändler gekauft und selbst eingebaut.

  • Ja, beim 2.auslesen tauchte auf ein mal der Bremspedalschalter auf aber die Bremslichter funktionieren. Und ja ich habe die beiden Teile im Internet bei einem KFZ-Teilehändler gekauft und selbst eingebaut.

    Dann bleiben vorerst die genannten Vorschläge.

    Viel Erfolg.

  • Hallo zusammen,


    Ich habe an meinem Alfa genau die selben Symptome und Fehlermeldungen. Mir kommt noch hinzu, dass das Rückfahr Licht nicht funktioniert. Ich habe den Luftmassenmesser und den saugrohr Drucksensor sowie dem Bremspedal Schalter gewechselt. (alles Originalteile oder von Bosch).


    Gibt es hierzu schon eine Lösung?


    Danke

  • Aktuell noch keine Rückmeldung.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hier zur Ergänzung die Fehlercodes

  • Luftmassenmesser wird wohl ein Kabelbruch sein da Fehler sowohl vom LMM selbst als auch vom Temp Sensor kommt. Insofern das bei dem alten LMM ebenfalls war.


    Beim Bremspedalschalter die Parameter des Sensors vergleichen das wert 1 und wert 2 übereinstimmen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Luftmassenmesser wird wohl ein Kabelbruch sein da Fehler sowohl vom LMM selbst als auch vom Temp Sensor kommt. Insofern das bei dem alten LMM ebenfalls war.


    Beim Bremspedalschalter die Parameter des Sensors vergleichen das wert 1 und wert 2 übereinstimmen.

    Fabri , ich frage mich gerade, hängt da eigentlich "Hill-Hold" mit an diesem Bremspedalschalter? Nur so zum Verständnis, oder um parallele Fehlerquelle ausschließen :kopfkratz: - (will sagen, Hill-Hold vorhanden, funktioniert, was will dann der Fehler sagen?)

  • Genau wissen tu ich es nicht aber ich könnte mir vorstellen das der Hill Holder von dem Bremsschalter sein Signal bekommt aktiv zu schalten.

    Bislang dachte ich der Bremslichtschalter hat „2 Kanäle“ zur Steuerung. Bei MES hab ich jetzt mal geschaut und da sieht man als Parameter entweder nur geblockt oder entblockt.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Luftmassenmesser wird wohl ein Kabelbruch sein da Fehler sowohl vom LMM selbst als auch vom Temp Sensor kommt. Insofern das bei dem alten LMM ebenfalls war.


    Beim Bremspedalschalter die Parameter des Sensors vergleichen das wert 1 und wert 2 übereinstimmen.

    Danke für die Antworten. Ich werde es meine Alfa Werkstatt weitergeben und mich melden.

  • Alfa159ti beachte letzte Zeile bei mir Post#43 bezüglich Bremssignal

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Alfa159ti beachte letzte Zeile bei mir Post#43 bezüglich Bremssignal

    Hallo,


    Das Bremslicht funktioniert, obwohl die Fehlermeldung noch da ist. Die Parameter lassen sich wahrscheinlich nur mit dem Auslese gerät prüfen, oder?


    Wie bereits erwähnt, erkennt mein alfa den Rückwärtsgang nicht, wenn ich ihn einlege. Die weiße Rückwärtsgangleuchte geht nicht an und mein PDC auch nicht.


    Ich hoffe, der Kabelbruch am Luftmassenmesser lässt sich einfach ausfindig machen.


    Die Werkstatt hat wohl keine Lust den Kabelbruch zu prüfen und wollte einen neuen Sensor vom stellantis bestellen.

  • Checke mal den Kabelbaum in den Kofferraumdeckel. Ärger mit den Bremsleuchten (sporadische Falschmeldungen), Rückfahrscheinwerfer, Tempomat oä kommen mir sehr bekannt vor.

    Stimmt. Das hängt ja alles zusammen. Bis auf…. PDC

    Bei einem Kabelbruch an der Heckklappe sollte doch mindestens das PDC funktionieren

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Stimmt. Das hängt ja alles zusammen. Bis auf…. PDC

    Bei einem Kabelbruch an der Heckklappe sollte doch mindestens das PDC funktionieren.

    Die PDC bekommt das Signal, dass sich das Fahrzeug im Rückwärtsgang befindet, vom Rückfahrscheinwerfer, glaube ich mal gelesen zu haben.

  • Die PDC bekommt das Signal, dass sich das Fahrzeug im Rückwärtsgang befindet, vom Rückfahrscheinwerfer, glaube ich mal gelesen zu haben.

    Ok. Das könnte wiederum sein da das PDC Steuergerät hinten verbaut sein sollte.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.