Alfa Romeo GT 3.2 V6 24V Distinctive - geänderter Preis

  • Hallo zusammen, unser GT soll gehen:


    4f956370-9e6a-463a-8eb4-db9e660cd2a3.jpegBaujahr: 06/2004

    Kilometer: 118.000

    PS: 241

    unfallfrei

    Preis: €10.500 VB


    Allgemein ist der GT in gutem Zustand. Es gibt keine besonderen (Rost-)Probleme wie bei gleichalten Modellen - auch nicht von unten! Allgemein wurden verschiedenste Teile beim Alfa Händler erneuert (Querlenker und Koppelstangen vorne, Ansaugrohre, Zündkerzen etc.). Des Weiteren wurde ein Sony Touchscreen System nachgerüstet, welches das serienmäßige Bose Soundsystem wunderbar ergänzt.


    Gemacht werden müsste das Türschloss und der Fenstermotor rechts. Dafür würde ich allerdings noch zwei gute Scheinwerfer dazu legen, damit der Alfa wieder im vollen Glanz dasteht.

    Ausstattung

    ABS, Apple CarPlay, Armlehne, Bluetooth, Bordcomputer, CD-Spieler, ESP, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Wegfahrsperre, Freisprecheinrichtung, Isofix, Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen, Lordosenstütze, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Scheckheftgepflegt, Scheinwerferreinigung, Servolenkung, Sitzheizung, Sommerreifen, Soundsystem, Touchscreen, Traktionskontrolle, USB, Zentralverriegelung


    auch unter Kleinanzeigen

  • homolka

    Hat den Titel des Themas von „Biete Alfa Romeo GT 3.2 V6 24V Distinctive“ zu „Alfa Romeo GT 3.2 V6 24V Distinctive - geänderter Preis“ geändert.
  • Außerhalb kann man Dir gem. Deiner Anzeige bei Kleinanzeigen ab 6000€ einen respektvollen Preis vorschlagen - warum nicht auch hier?


    Und natürlich ist es schön, wenn Koppelstangen etc. gemacht sind. Interessant wird es aber bei Zahnriemen/WaPu etc., von denen Du nichts schreibst. Also ist der ZR wohl fällig?


    Good luck!

  • Hatte auch schon über Kleinanzeigen am 3.10. angefragt, Antwort um 14.03 Uhr war das:


    Hallo, die Fotos werde ich heute nicht mehr machen können, denke ich. Der Wagen ist seit einem Jahr in unserem Besitz, der Vorbesitzer hatte ihn gut 10 Jahre lang (in einer Halle). Rechnung kann ich raussuchen. Tüv sollte kein Problem sein, wenn man sich einig wird


    Ich hatte nach Fotos vom Motorraum und den Schwellern gefragt, auch natürlich wegen dem ZR...ich hätte dann allerdings schon gestern geantwortet, wenn man schreibt, das man denkt, die Bilder am gleichen Tag nicht mehr zu schaffen...naja, irgendwie schade...

    LG

    Daniel

  • Den hab ich auch gesehen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Außerhalb kann man Dir gem. Deiner Anzeige bei Kleinanzeigen ab 6000€ einen respektvollen Preis vorschlagen - warum nicht auch hier?

    Wieso kann man das hier nicht? Beim Preis steht doch VB.


    Bei Kleinanzeigen bekomme ich einfach zu viele Anfragen, die mir €2000 bieten - deswegen habe ich diesen Satz hinzugefügt. Ich meine, irgendwo muss ja eine vernünftige Basis für eine Verhandlung vorhanden sein

  • Ich hatte nach Fotos vom Motorraum und den Schwellern gefragt, auch natürlich wegen dem ZR...ich hätte dann allerdings schon gestern geantwortet, wenn man schreibt, das man denkt, die Bilder am gleichen Tag nicht mehr zu schaffen...naja, irgendwie schade...

    Ja, da hast du recht. Ich versuche momentan, privat zu viele Dinge gleichzeitig zu machen. Tut mir leid.

    Hier die Fotos der Schweller, die hohlraumkonserviert wurden.

    Zahnriemen wurde schon bei ca. 80.000km gemacht (2011) - Rechnung ist vorhanden

  • Wieso kann man das hier nicht? Beim Preis steht doch VB.


    Bei Kleinanzeigen bekomme ich einfach zu viele Anfragen, die mir €2000 bieten - deswegen habe ich diesen Satz hinzugefügt. Ich meine, irgendwo muss ja eine vernünftige Basis für eine Verhandlung vorhanden sein

    Es ist doch wohl ein kleiner Unterschied, ob man hier als erstem Beitrag im Alfaforum 10500€ als VB einstellt oder sich bei Kleinanzeigen einen Preis vom Interessenten vorschlagen lässt und bereits 6000€ als erste vernünftige VB ansieht?

    Hast Du die Bleche unter den Sitzen schon mal von unten abgeklopft? Auf den Bildern (besonders das zweite und das letzte) sehen die typischen braunen Stellen da unten für mich nicht ganz unverdächtig aus. Und startest Du den Wagen wirklich noch mit 13 Jahre altem ZR?


    Good luck!

  • Gibt einen zweiten GT auf Kleinanzeigen. ZR 2012 gemacht und will als untere Schmerzgrenze 10k für die Kiste. Hat zwar nur 76k Kilometer auf der Uhr aber fahren würd ich mit dem halt auch keinen Meter mehr. Heckstoßstange müsste lt. seiner Info lackiert werden - wäre das kleinste Problem.


    Ich glaub die Leute sind halt leider nicht realistisch genug bzw. haben völlig falsche Preisvorstellungen ...


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alfa-romeo-gt-busso-3-2-v6-24-v-nur-75-tkm/2868531712-216-6978

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • earny, ja, das ist ein Unterschied. Allerdings hat dieser Satz bei Kleinanzeigen genau das erreicht, was er sollte: die ganzen sehr geringen Angebote haben aufgehört. Tatsächlich war der Alfa auch schon für ca. €10K bei Kleinanzeigen drin. Da haben sich den Viele angeschaut und markiert, aber keiner hat sich gemeldet. Deswegen hatte das ohne Preisangabe versucht, musste das aufgrund der vielen geringen Angebote dann aber wieder ändern (mindestens 6K).

    Bin ich dir irgendwie auf den Schlips getreten, dass du mich so angehst? Ich will bestimmt hier niemanden abzocken, aber die Preisfindung beim Alfa scheint eine Sache für sich zu sein. Dafür bin ich nicht genug in der Materie drin, scheint es

  • Ich glaub die Leute sind halt leider nicht realistisch genug bzw. haben völlig falsche Preisvorstellungen ...

    Oder haben wie ich einfach keine Ahnung von Preisen? Ich habe natürlich auch vorher bei Kleinanzeigen geschaut und wenn man da die Preise sieht, passt man sich dem dann irgendwie an. Ist doch normal, oder?

  • ...
    Bin ich dir irgendwie auf den Schlips getreten, dass du mich so angehst? ...

    Ich habe Dir höflich meine Meinung zur Angebotsgestaltung gesagt und Fragen zum Auto gestellt, die in Bezug auf Verkauf weiterhelfen könnten (ZR etc.). Darüber hinaus habe ich Dir einen guten Verkauf gewünscht. Thats it. :like:

  • Naja die schwarzen Sitze wären da gar nicht so das Thema, die beigen würden zwar besser passen aber an die schwarzen könnt ich mich gewöhnen. Vielmehr muss ich wahrscheinlich für den Transport nochmal knapp 1000 Euro berappen, weil fahren ist mit dem nicht. Wenn er in Österreich stehen würde wäre das möglicherweise ein Thema, aber so ist mir das zu umständlich ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Zahnriemen 11 Jahre, das ist heftig. Kannst locker zwei Tausend für den Wechsel rundum rechnen .

    4-6 Jahre ist Maximum für den Zr.

    Wenn Du den Boden rostig hast, kann das mit Glück Flugrost sein, und mit Pech Durchrostung.


    Einfacher Tip : lass Ihn in der Cockerillstraße mal ansehen und Dir nen guten VK nennen.

    Das ist dann besser wie ohne Plan dranngehen.

    :wink:

  • Ich habe Dir höflich meine Meinung zur Angebotsgestaltung gesagt und Fragen zum Auto gestellt, die in Bezug auf Verkauf weiterhelfen könnten (ZR etc.). Darüber hinaus habe ich Dir einen guten Verkauf gewünscht. Thats it. :like:

    Hm, ok. Dann danke ich Dir. Mit der Preisgestaltung bin ich aber nicht richtig weiter gekommen. Anscheinend sind 10K ja zu viel

  • Gibt einen zweiten GT auf Kleinanzeigen. ZR 2012 gemacht und will als untere Schmerzgrenze 10k für die Kiste. Hat zwar nur 76k Kilometer auf der Uhr aber fahren würd ich mit dem halt auch keinen Meter mehr. Heckstoßstange müsste lt. seiner Info lackiert werden - wäre das kleinste Problem.


    Ich glaub die Leute sind halt leider nicht realistisch genug bzw. haben völlig falsche Preisvorstellungen ...


    https://www.kleinanzeigen.de/s…5-tkm/2868531712-216-6978

    Ist von 13.800 auf 8.600 nach ein paar Konversationen auf Kleinanzeigen gefallen. Ist auch so ein Schotterplatzhändler.

    Wäre ich in Deutschland würde ich mir den holen ... Hat ähnlich spannende Rezessionen wie der Händler bei mir :joint:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Zahnriemen wurde schon bei ca. 80.000km gemacht (2011) - Rechnung ist vorhanden

    Puhh, Wechselintervall 60000km oder vier Jahre, da ist der also schon weit drüber und der ZR kann jeden Moment reißen :Geheimnis:

    Gibt einen zweiten GT auf Kleinanzeigen. ZR 2012 gemacht

    auch seit 8 Jahren (über)fällig :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ja, da hast du recht. Ich versuche momentan, privat zu viele Dinge gleichzeitig zu machen. Tut mir leid.

    Hier die Fotos der Schweller, die hohlraumkonserviert wurden.

    Zahnriemen wurde schon bei ca. 80.000km gemacht (2011) - Rechnung ist vorhanden

    Danke für die Infos, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue (und ein Foto vom Motorraum fehlt ja noch immer) bin ich besser raus. Dann noch ein solch überfälliger Zahnriemen, echt erschreckend 😳

    LG

    Daniel

  • Ich will bestimmt hier niemanden abzocken, aber die Preisfindung beim Alfa scheint eine Sache für sich zu sein. Dafür bin ich nicht genug in der Materie drin, scheint es

    Kurz zur Aufklärung - wir kennen diese Autos besser als andere.

    Bei gebrauchten Alfa Romeos gibt es immer zwei ganz wichtige Sachen:

    -Zahnriemen (ist der Alt kann der reißen und den Motor echt kaputt machen, kaputter Zahnriemen = die Karre ist 500€ Wert)

    -Rost - um einen AR zu verkaufen müssen die üblichen Roststellen sauber sein, ansonsten ist das ein Fall für hartgesottene Karosseriebauer


    Dies erfüllt dein Angebot nicht. Damit erhälst du hier im Forum leider keine Lorbeeren. Die Wahrnehmung ist komplett unterschiedlich. Du denkst du verkaufst ein schönes Auto (grundsätzlich ja) - die Leute hier sehen eine Baustelle. Damit ist auch der gefühlte Wert weit auseinander.


    Wenn man hier einen AR für mehr als auf anderen Platformen verkaufen will, dann müsste hier ein Seitenlanger Text stehen zu Betriebsflüssigkeiten, letztens noch Bremssättel, zahnriemen, Koppelstangen usw usw.


    Das gleiche trifft übrigens auch auf z.B. VW Bullis zu, wenn man einen T3/T4 kauft/verkauft, dann kennst sich eine Seite knallhart besser aus als die andere.

  • Oh ja, das sieht ja komplett trocken im Ausgleichsbehälter aus😳 Und auch die Schrauben alle total rostig, beim linken Dom auch soweit erkennbar schon das Blech daran angegriffen, echt schade, das ein ehemals so schönes Auto so aussehen muss

    LG

    Daniel

  • Ja, da hast du recht. Ich versuche momentan, privat zu viele Dinge gleichzeitig zu machen. Tut mir leid.

    Hier die Fotos der Schweller, die hohlraumkonserviert wurden.

    Zahnriemen wurde schon bei ca. 80.000km gemacht (2011) - Rechnung ist vorhanden

    Ich möchte dein Auto nicht schlecht machen, aber wie schon mal anderswo erwähnt, viele gammelige Kisten sehen von oben noch ganz OK aus und viele schauen bei einem Kauf nicht mal darunter und jammern hinterher weil an allen Ecken etwas zu machen ist. Auch vielen Besitzern ist dies drunter zumeist völlig egal, solang der TÜV bekomme und sonst brät man mal günstig etwas rein, so ist es bei fast allen die ältere Fahrzeuge länger fahren.


    Es sind nun mal alte Fahrzeuge, die gammeln wenn man nie was gemacht hat, des is absolut klar, aber nix besonderes an Rost von unten sieht gaaaanz anders aus und wenn man da gelegentlich etwas versiegelt hätte, auch auf Rost im Anfangsstadium, wäre dem Blech viel geholfen worden. Also der Zahnriemen wäre mir da noch völlig egal, das sehe ich eher locker, dem Motor ist es egal der nimmt dadurch im laufenden Betrieb ja keinen Schaden solange er dran ist, den muss man nur sofort machen wenn man Interesse an so einem Fahrzeug hat, das ist klar. Fraglich ist eben immer wie es dann mit dem Rest ausgesehen hat, wenn man sich darum schon nicht gekümmert hat. Mir wäre der ursprünliche VB von über 10000€ deutlich zu viel.


    Es sind ja kaum Bilder vorhanden, aber man sieht wie Stellen zugepappt wurden und an anderen Stellen wo es gut gammelt, zumeist ist das dicke Ende gerne unter dem UBS noch versteckt und für viele auf den schnellen Blick nicht mal sichtbar....


    Meine persönliche Meinung, ich zahle gerne 12000-15000€ für ein Fahrzeug das kein Salz gesehen hat, somit tatsächlich unten wie ein junges Fahrzeug aussieht, alle Anbauteile noch lackiert und TOP, als für 6000-8000€ einen gammeligen zu kaufen, bei dem nicht nur massig Rost am Blech, sondern auch an so gut wie allen Anbauteilen/Fahrwerk dieser vorhanden ist. Wenn man nicht alles selbst machen kann, geht da für einen guten Zustand und Ersatzteile ordentlich was drauf und hat sich unterm Strich nicht mal viel gespart und hat dann doch ein eher unterdurchschnittliches Fahrzeug, weil es wird eben nicht mehr so wie bei einem der rostfrei ist...


    Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg beim Verkauf.


    Grüße

    Chris

  • Gibt einen zweiten GT auf Kleinanzeigen. ZR 2012 gemacht und will als untere Schmerzgrenze 10k für die Kiste. Hat zwar nur 76k Kilometer auf der Uhr aber fahren würd ich mit dem halt auch keinen Meter mehr. Heckstoßstange müsste lt. seiner Info lackiert werden - wäre das kleinste Problem.


    Ich glaub die Leute sind halt leider nicht realistisch genug bzw. haben völlig falsche Preisvorstellungen ...


    https://www.kleinanzeigen.de/s…5-tkm/2868531712-216-6978

    Der sieht im Motorraum ganz gut aus, aber was absolut unseriös ist, muss man den gesamten Unterboden und Anbauteile vor dem Verkauf noch schon mit schwarzem UBS oder Lack vollsprühen, auch wurden Anbauteile besprüht weil man sich nicht die Mühe gemacht hat, hier teilweise etwas abzukleben, hauptache es sieht für den Käufer auf den ersten Blick alles schön schwarz aus.....und dafür dann noch einen stolzen Preis VB von üebr 13000€


    Bei meinem 166 den ich früher nur im Winter gefahren habe, der wurde neu aufgebaut und sowie auch bei meinem neuen Winterfahrzeug der Giulietta hab ich alle sichtbaren Stellen mit einem transparenten Wachs von Innotec eingesprüht, da sieht man frühzeitig ob es Stellen gibt die man beachten sollte, aber vielfach wird dicke Pampe drüber geschmiert oder schwarzes Zeugs versprüht, ich kenne ja genügend Videos wo gammelige Kisten grob entrostet werden und dann schwarz besprüht werden, und Leute die diese Youtube Videos dann auch noch kommentieren, sind von dem Ergebnis begeistert und ich schüttle nur den Kopf, ein Jahr später zeigen sich dann sicher schon die ersten Stellen wo es durch das schwarze Zeugs wieder rostig durchschimmert.


    Nimm dir dir Zeit, der günstige Kübel entpuppt sich oftmals als Bastelbude in den man viel reinsteckt und am Ende wenig gespart hat, aber dir wird immer bewusst sein, dass es da viele Stellen gibt die zwar für TÜV unproblematisch sind, aber für dich dennoch ein unschönes Ergebnis sind und man sich wünschen würde, man hätte den genommen, der zwar einige tsd. teurer war, aber dafür eine saubere Basis gehabt hätte. Der Rest der Technik ist ohnehin auch immer mit Glück verbunden, da kannst du da oder dort Glück/Pech haben, sind nun mal schon alte Fahrzeuge.


    Gruß

    Chris