Radio und Audio Upgrade

  • Mag sein das die 80cm viel zu lang sind, solange das Radio spielt ist für mich alles gut. Klar das DAB Radio im Stelvio spielt schon mal an Ecken wo der Spider kurz Pause macht aber alles in allem ist es jetzt nicht so das ich jemals darüber nachgedacht hätte hier eine andere Lösung zu suchen, zumal der Splitter völlig unsichtbar hinter dem Radio "liegt" ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Yes korrekt hab ich auch so verbaut und funktioniert einwandfrei. Eine DAB Antenne auf der Frontscheibe geht gar nicht ...

    Wenn Du nicht gebau weißt wo Du hinsehen musst, siehst Du meine DAB-Antenne nicht. Splitter ist natürlich auch eine Lösung.

  • Kann den Splitter trotz eigentlich zu langer Antenne auch absolut empfehlen, was habe ich hier im Sendegebiet schon alles für Tests mit diversen Scheibenantennen gemacht...eine von Pioneer war ganz okay, der Rest Katastrophe, da hier der DAB+ Empfang nicht wirklich gut ist. Da geht es bei mir hier mit dem Splitter im Spider mit Abstand am besten

    LG

    Daniel

  • Einen Splitter braucht man auf jeden Fall (wenn keine spezielle FM/DAB Antenne mit 2 Kabeln verfügbar ist).

    Verglichen mit Scheibenantennen ist JEDE Stabantenne außen am Fahrzeug auch immer noch besser, sogar, wenn sie viel zu lang ist.

    ABER das reduziert nun mal die Signalstärke, die im Radio dann verfügbar ist.

  • Ohje, das wird ja komplizierter als gedacht 🥲


    Ich habe die lange Motorantenne. Die fährt aus, egal was ich am Radio einstelle, also auch beim CD-Betrieb zB. Glaube das ist so auch schon nicht ganz richtig.


    Ich bespreche das nochmal mit meinem Radio-Menschen. Danke für die Hinweise!

    Servus,


    das Frankfurt habe ich auch im Einsatz, mit Splitter an der originalen Antenne. Funktioniert wunderbar. Solltest du das Ausfahren der Antenne unterbinden wollen, reicht ein kleiner Kippschalter der das "Remote" Kabel Richtung Antenne unterbricht. Das wird dir dein Radiomensch sicher gerne unauffällig erledigen, ist eine Sache von Minuten.

    LG Markus

  • Questo è un forum in lingua tedesca, la maggior parte delle persone qui presenti non sarà in grado di leggere le richieste in italiano. Si prega di scrivere in inglese: funziona meglio. Grazie ...


    Das ist ein deutsch sprachiges Forum, Anfragen auf italiensich werden die meisten hier nicht lesen können. Bitte auf englisch schreiben das klappt besser. Danke dir ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich habe jetzt alles, die 3D-gedruckte Aufnahme für den Tieftöner hat etwas länger gedauert. Plan ist Verstärker zum Tieftöner hinten, Kabel irgendwie durch die Mittelkonsole hinters Radio von da an die Türen und in den Türen dann die Weichen.


    Ich hab sowas noch nie gemacht und bin gespannt, ob das eine Sache von Tagen, Wochen oder Monaten für mich wird :joint:

  • Hallo, ich hole das Thema nochmal hervor. Bin jetzt erst dazu gekommen das Projekt in Angriff zu nehmen:


    Hat jemand von euch einen Verstärker eingebaut und die Kabel durch die Mittelkonsole gezogen?

  • Hallo, ich hole das Thema nochmal hervor. Bin jetzt erst dazu gekommen das Projekt in Angriff zu nehmen:


    Hat jemand von euch einen Verstärker eingebaut und die Kabel durch die Mittelkonsole gezogen?

    durch die Mittelkonsole laufen keine Kabel von hinten nach vorne (oder umgekehrt).

    Liegt alles seitlich unter den Abdeckungen innen an den Schwellern. Die breite Abdeckung lässt sich leicht entfernen, wenn man sie nach OBEN zieht.

    Die Kunststofflaschen (innen an der Abdeckung) sind nämlich nur in Blechklammern reingeschoben und die haben KEINE Widerhaken !!

    Also völlig easy.

  • durch die Mittelkonsole laufen keine Kabel von hinten nach vorne (oder umgekehrt).

    Liegt alles seitlich unter den Abdeckungen innen an den Schwellern. Die breite Abdeckung lässt sich leicht entfernen, wenn man sie nach OBEN zieht.

    Die Kunststofflaschen (innen an der Abdeckung) sind nämlich nur in Blechklammern reingeschoben und die haben KEINE Widerhaken !!

    Also völlig easy.

    DAS ist eine gute Information :) Ich habe bis jetzt nur sehen können, dass zumindest ein gelbes (Airbag-)Kabel unter der Mittelkonsole entlangläuft. Daraus habe ich geschlossen, dass die restlichen Kabel da auch langgehen. Aber umso besser.

  • Auch die 2 Airbag Kabel (Gurtspanner für linken und rechten Sitz) sind "unten" am Boden entlang des Kardantunnels verlegt, NICHT oben wo sich der Kabelbaum für alle Schalter in der hinteren Mittelkonsole befindet.

  • durch die Mittelkonsole laufen keine Kabel von hinten nach vorne (oder umgekehrt).

    Liegt alles seitlich unter den Abdeckungen innen an den Schwellern. Die breite Abdeckung lässt sich leicht entfernen, wenn man sie nach OBEN zieht.

    Die Kunststofflaschen (innen an der Abdeckung) sind nämlich nur in Blechklammern reingeschoben und die haben KEINE Widerhaken !!

    Also völlig easy.

    "Völlig easy" auch nur wenn man es dann mal ab hat und weiß, dass eigentlich nichts kaputt gehen kann ;) PXL_20250413_113143551.jpg