
Bestellungen Alfa Junior
-
-
Am Freitag endlich abgeholtIMG_3298.jpeg
Glückwunsch, Schwarz ist echt schick. Ich hoffe, meiner kommt auch bald...
-
Die ersten Eindrücke sind sehr positiv; weiteres werde ich posten wenn er mal ein paar Kilometer hat.
Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt.
-
Die ersten Eindrücke sind sehr positiv; weiteres werde ich posten wenn er mal ein paar Kilometer hat.
Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Das freut mich. Ich bin bis jetzt auch sehr zufrieden mit meinem Junior. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit dem Junior und freue nich auf weitere deiner Feedbacks
-
Moin, jetzt ist es vollbracht.
Habe heute einen Ibrida Speciale in Schwarz mit Technologie-Paket bestellt.
Lieferzeit wird ca. 8 Wochen betragen.
Ich freu mich jetzt schon.
Über 7 Jahre Stelvio sind leider
vorbei, ist und bleibt ein tolles Auto.
Die nächsten Wochen wird der 156
gefahren.
Am 7.2. bestellt, seit dem 16.4. steht er beim Händler.
ca. 11 Wochen. Geht noch.
Inzwischen ist fast alles erledigt. Noch die Zulassung und dann am Montag nächster Woche abholen.
Ich freu mich
-
Und jetzt abgeholt ...
-
Und jetzt abgeholt ...
Herzlich Glückwunsch und viel Spaß mit dem Junior
-
Noch 9 Tage……kann’s kaum erwarten.
Kommenden Mittwoch wird meine Giulietta abgemeldet (mit einem weinenden und lachendem Auge; hatten eine gute Zeit miteinander) und wechselt den Besitzer. Und dann heißt es „ Ein weiterer Lebensabschnitt mit einem AR Junior Ibrida Speciale.
-
Noch 9 Tage……kann’s kaum erwarten.
Kommenden Mittwoch wird meine Giulietta abgemeldet (mit einem weinenden und lachendem Auge; hatten eine gute Zeit miteinander) und wechselt den Besitzer. Und dann heißt es „ Ein weiterer Lebensabschnitt mit einem AR Junior Ibrida Speciale.
ich bin sehr gespannt auf den ersten längeren Bericht.
Seit 12 Jahren fahre ich eine Giulietta 2.0 JTDM TCT.
Langsam wird's Zeit sich nach ca.180.000km zu trennen.
Mir fehlt leider der Punch des Ibrida im Gegensatz zum JTDM. -
ich bin sehr gespannt auf den ersten längeren Bericht.
Seit 12 Jahren fahre ich eine Giulietta 2.0 JTDM TCT.
Langsam wird's Zeit sich nach ca.180.000km zu trennen.
Mir fehlt leider der Punch des Ibrida im Gegensatz zum JTDM.Anfänglich war ich sehr skeptisch dem Fahrzeug gegenüber. Als ich dann im Verkaufsraum vor dem Junior stand kam er mir dann immer noch etwas wuchtig vor im ersten Moment. Aber die Probefahrt hat mich dann komplett überzeugt. Da hat einfach alles gepasst. Werde dann demnächst einen ersten Erfahrungsbericht geben.
Grund war einfach, dass meine geliebte Giulietta nun einige aufwendige Reparaturen gehabt hätte. (zahnriemen, Bremsen/ Bremsscheiben, Kundendienst, TÜV, …..). Der Zeitpunkt zum Wechsel war nun genau der richtige, da ich noch einen guten Preis bekommen habe. Da leider in der Größenordnung Giulietta nichts kommt außer dem Junior war nun er das Thema. Ich fahre seit ca. 21 Jahren Alfa Romeo und für mich als Alfista kommt kein anderes Fabrikat in Frage. Und da ich nun auch selbst in ein Alter komme, wo ich etwas „ruhiger und gezügelter“ 😁 werde, passt das Fahrzeug einfach besser zu mir als ein tiefliegender Sportwagen. Und mal im Ernst, fahr den Junior mal Probe - sportlich ist er noch allemal.
-
Wir sind nach nun fast 2 Monaten mit dem Junior sehr zufrieden. Diesen fährt zwar zu 70% die Dame des Hauses, aber bis jetzt gibt es nichts auszusetzen. Sie liebt ihn, und ihr gefällt dieser bei weitem besser als der Seat Ateca welchen sie vorher hatte. Und das obwohl sie bei Faulweh arbeitet.
Ich persönlich bevorzuge meinen Stelvio, und hatte mehr zum Tonale anstatt des Junior tendiert, aber da sie hauptsächlich den Junior fährt, war es ihre Entscheidung.
Aber Stand jetzt würden wir uns wieder einen zulegen. Ich war etwas skeptisch bzgl. der Sabelt Sitze, aber Frauchen wollte diese unbedingt.
Mittlerweile finde ich die aber auch richtig Klasse und sie machen auch ordentlich was her.
Die Farbe Avorio ist auch recht schön und man sieht nicht sofort jeden Schmutz.
Leasingrate von €238 (volle Hütte mit Schiebedach und Sportpaket) ist auch unschlagbar in der Klasse und mit der Ausstattung. Da bekommt selbst meine Frau als VW Mitarbeiter nichts vergleichbares für.
-
Anfänglich war ich sehr skeptisch dem Fahrzeug gegenüber. Als ich dann im Verkaufsraum vor dem Junior stand kam er mir dann immer noch etwas wuchtig vor im ersten Moment. Aber die Probefahrt hat mich dann komplett überzeugt. Da hat einfach alles gepasst. Werde dann demnächst einen ersten Erfahrungsbericht geben.
Grund war einfach, dass meine geliebte Giulietta nun einige aufwendige Reparaturen gehabt hätte. (zahnriemen, Bremsen/ Bremsscheiben, Kundendienst, TÜV, …..). Der Zeitpunkt zum Wechsel war nun genau der richtige, da ich noch einen guten Preis bekommen habe. Da leider in der Größenordnung Giulietta nichts kommt außer dem Junior war nun er das Thema. Ich fahre seit ca. 21 Jahren Alfa Romeo und für mich als Alfista kommt kein anderes Fabrikat in Frage. Und da ich nun auch selbst in ein Alter komme, wo ich etwas „ruhiger und gezügelter“ 😁 werde, passt das Fahrzeug einfach besser zu mir als ein tiefliegender Sportwagen. Und mal im Ernst, fahr den Junior mal Probe - sportlich ist er noch allemal.
Mir ist es auch schwer gefallen meine geliebte Giulietta durch den Junior zu ersetzen. Letztendlich war aber die Entscheidung für mich richtig.