Alfa 147 im Zulauf - Numero Cinque

  • Die 15 Ps die der 1.6 TS mehr hat merkt man bestimmt nicht großartig . :kopfkratz:

    hopala - unterschied wie Tag und Nacht.

    ein 147er 120PS war mein erstes eigenes Auto und das teil war merklich schneller als der 147er Eco den wir haben.

    Der Unterschied ist auch sehr klar im Drehzahlmesser - da wo der Phasenversteller normalerweise einsetzt ist da einfach nur luftpumpe, dafür ist der Spritverbrauch erst oberhalb von 4000rpm.

    Noch härter ist der Unterschied zwischen 2.0 JTS und TS - beide geil, aber der JTS hat spürbar mehr Leistung bei 3250rpm - den TS muss man höher drehen um vom Fleck zu kommen. Das sorgt dafür das man wesentlich mehr Schalten muss zum zügig fahren.

  • hopala - unterschied wie Tag und Nacht.

    ein 147er 120PS war mein erstes eigenes Auto und das teil war merklich schneller als der 147er Eco den wir haben.

    Der Unterschied ist auch sehr klar im Drehzahlmesser - da wo der Phasenversteller normalerweise einsetzt ist da einfach nur luftpumpe, dafür ist der Spritverbrauch erst oberhalb von 4000rpm.

    Noch härter ist der Unterschied zwischen 2.0 JTS und TS - beide geil, aber der JTS hat spürbar mehr Leistung bei 3250rpm - den TS muss man höher drehen um vom Fleck zu kommen. Das sorgt dafür das man wesentlich mehr Schalten muss zum zügig fahren.

    Dann ist der 105 PS Eco aber verdammt schlapp . Denke das mein 120 PS nicht gerade ein schnelles Auto ist. Auch wenn ich 996 und Dodge mit Hemi hatte die andere Leistung hatten. Der 2.0 TS Spider geht gegen den 147 mit den 150 PS wesentlich besser. Und der 147 wird anständig gewartet. Steuerzeiten usw alles einwandfrei.

    Der ex 916 V 6 ist natürlich nicht vergleichbar.

  • vermutlich liebst du deinen AR zu sehr um den zu prügeln. Ich bin Endverbraucher, mein erster 147er hab ich von 120 bis 240tkm geknüppelt, der andere 147er hat aktuell 280tkm auf der Uhr. Also ja, PS sind da schon verloren gegangen, was ich sage ist die PS Nummer spiegelt nicht das Leistungsdiagramm wieder.

  • Dann ist der 105 PS Eco aber verdammt schlapp . Denke das mein 120 PS nicht gerade ein schnelles Auto ist. Auch wenn ich 996 und Dodge mit Hemi hatte die andere Leistung hatten. Der 2.0 TS Spider geht gegen den 147 mit den 150 PS wesentlich besser. Und der 147 wird anständig gewartet. Steuerzeiten usw alles einwandfrei.

    Der ex 916 V 6 ist natürlich nicht vergleichbar.

    Der Eco TS ist in der Tat ein sehr gemütlicher Geselle und alles andere als Cuore Sportivo. War halt die meist verkaufte Version - zumindest in Österreich - und der Motor ist komplett unauffällig und hält wahrscheinlich ewig bei entsprechender Pflege ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Laut AR ist der Wechsel bei 100000Km, aber bei mir fliegen die wesentlich früher raus.

    Mittlerweile werden die Preise dafür in Gold aufgewogen. Selbst im I-Net sind die NGK (nix anderes kommt da rein)

    bei 160,- in Deutschland. Italien 100,- plus Versand. :wink:

    Wo bestellst Du die Zündkerzen in Italien?

  • Mich hat der Satz für den Eco 99 Euro gekostet. Für den 2.0 kosten die originalen Kerzen 159 Euro ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Numero Cinque heute angemeldet und schnurrt wie ein Kätzchen. Tank mit E5 98+ voll gemacht und LM Systemreiniger habe ich ihm auch noch gegönnt. Tochter Numero Due hat heute die Führerscheinprüfung geschafft und somit kann es losgehen :AlfaFahne:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: