Entlüftungsschrauben-Ersatz (Kühlmittel)

  • Ich werde bei Saisonende (12/25) Diverse Sachen bei GMS bestellen. Falls jemand sich paar € beim Versand sparen möchte, kann mir gerne schreiben. Aber bitte beachten, bei den Preisen die online sind, kommt noch MwSt hinzu.

    Oder wenn „Black friday“ ist, dann werde ich zuschlagen.


    Geplant ist:

    Start Stop deaktivierungsmodul

    Kühlmittelverschlussschrauben

    Oil Catch Can

  • Falls Interesse besteht habe ich noch einen Satz Entlüftungsschrauben von GMS

  • Passen die auch bei der Quh? Wo die eine sitzt weis ich ja. Aber wo sitzt die andere?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • War gestern bei meiner Stammwerkstatt zur jährlichen Überprüfung und habe den Meister bezüglich dieser Kunststoffschrauben angesprochen. Habe ihm gefragt ob er die tauschen könnte. Er sagte mir er wird sich das alles ansehen. Er hat dann auch eine Schraube getauscht und durch eine aus Alu ersetzt :like: . Bei meinem Stelvio war auch nur eine verbaut. Meiner ist My 20 und der Benziner. Nur zur Info für euch...Grüße :wink:

  • War gestern bei meiner Stammwerkstatt zur jährlichen Überprüfung und habe den Meister bezüglich dieser Kunststoffschrauben angesprochen. Habe ihm gefragt ob er die tauschen könnte. Er sagte mir er wird sich das alles ansehen. Er hat dann auch eine Schraube getauscht und durch eine aus Alu ersetzt :like: . Bei meinem Stelvio war auch nur eine verbaut. Meiner ist My 20 und der Benziner. Nur zur Info für euch...Grüße :wink:

    Gut gemacht! Je nach Model gibt es eine oder zwei Schrauben, die definitiv ausgetauscht werden sollen.

  • Gut gemacht! Je nach Model gibt es eine oder zwei Schrauben, die definitiv ausgetauscht werden sollen.

    Ja zahlt sich aufjedenfall aus. Die Kunststoffschrauben können leicht brechen wenn sie mal geöffnet wurden und zu fest angezogen werden. Meine konnte der Mechaniker zb mit der Hand gar nicht lösen weil die schon zu fest angezogen war und dann reicht ein Haarriss und der Kopf bricht ab. Dann kann das Kühlwasser über den Entlüftungsschlitz im Gewinde entweichen...das ist dann besch... :zigarette:

  • Wurde natürlich im kalten Zustand gelöst. War trotzdem extrem fest angezogen. Ja sie kann ja halten kann aber auch passieren das sie ex geht, dass war mir die paar Euro wert. Da ist man auf der sicheren Seite. ;)

  • Hab heute die Kunststoffschraube mal nachgemessen die bei meinem Stelvio verbaut war. Es ist eine M8 Schraube und die Gewindelänge beträgt ca 12 mm. Der Durchmesser der oberen Abdeckung beträgt 2,4 cm. Nur zur Info wenn sich einer eine Schraube aus dem Baumarkt holen möchte für kleines Geld. :wink:

  • Hab heute die Kunststoffschraube mal nachgemessen die bei meinem Stelvio verbaut war. Es ist eine M8 Schraube und die Gewindelänge beträgt ca 12 mm. Der Durchmesser der oberen Abdeckung beträgt 2,4 cm. Nur zur Info wenn sich einer eine Schraube aus dem Baumarkt holen möchte für kleines Geld. :wink:

    Wie bekommst du das dann dicht? Wenn ich das richtig sehe, ist das eine Schraube + Unterlegscheibe. Du musst dann die Schraube über das Gewinde abdichten.

    Wenn das wirklich eine m8 ist, wundern mich die Preise mit 20€ +…

  • Ich muss mich einfach selber zitieren, bzgl Schrauben und dichtung...

  • Wie bekommst du das dann dicht? Wenn ich das richtig sehe, ist das eine Schraube + Unterlegscheibe. Du musst dann die Schraube über das Gewinde abdichten.

    Wenn das wirklich eine m8 ist, wundern mich die Preise mit 20€ +…

    Genau das wird über die Schraube dicht außerdem ist dort noch eine O-Ring Dichtung in diesem "Ventil". Da drückt dann die Beilagscheibe nochmal drauf. Und wie gesagt bei meinem Stelvio MY 20 Benzin war nur 1 Schraube verbaut. Ja ist eine normale M8 Schraube, die Preise was da verlangt werden sind sehr überteuert. In meiner Werkstatt wurde die auch gegen eine passende M8 mit Unterlagscheibe getauscht und alles tip top, kein Wasserverlust ect alles dicht. Und die Schraube hält ewig im Gegensatz zur Kunststoffversion....muss nicht kann aber kaputt gehen.. :wink:

  • Ich habe die Titan-Entlüftungsschrauben von aliexpress am Wochenende eingebaut. Qualität scheint top, Dichtigkeit ist natürlich abzuwarten.

    Alles klar, danke für die Rückmeldung. Wird bestellt. Für zwei Schrauben trotzdem noch zu teuer...

    Die original Plastikschrauben werden ja nur handfest abgezogen, bei denen muss man dann aufpassen wenn man mit dem Schlüssel Ran geht.


    Lustig, habe gerade gesehen dass man beim Ali auch Wastegate Stangen für den Turbo bekommt.

  • Alles klar, danke für die Rückmeldung. Wird bestellt. Für zwei Schrauben trotzdem noch zu teuer...

    Die original Plastikschrauben werden ja nur handfest abgezogen, bei denen muss man dann aufpassen wenn man mit dem Schlüssel Ran geht.


    Lustig, habe gerade gesehen dass man beim Ali auch Wastegate Stangen für den Turbo bekommt.

    Habe meine beim Stelvio in meiner Stammwerkstatt gegen eine Aluschraube tauschen lassen. Mein war allerdings so fest, die hat der Meister mit der Hand nicht gelöst bekommen. Er hat dann dieses Ventil ausgebaut, weil man auch nicht so gut an die Schraube dran gekommen ist, dann gelöst weil das ja nur auf zwei Schläuchen hängt und er nix zerstören wollte. War aber sehr fest für eine Kunststoffschraube angezogen. Also aufpassen beim rausdrehen :like: