Grüß Gott,
Ferndiagnose ist ja immer schwierig, aber wenn ich das so lese würde ich:
+ in eine neue (Marken-) Batterie "investieren"
+ dann sofort Start- Stopp deaktivieren (entweder manuell durch "Drücken" nach Motortstart oder dauerhaft mit Schaltkästchen).
Weiters würde ich mal die Kabel auf Korrosion prüfen welche zu den ATE Sätteln gehen.....
Exkurs:
meine rote Diesel- Giulia hatte gegen Ende Ihrer Nutzungsdauer, gerade bei Fahrten auf salznassen Autobahnen, auch ein Problem mit der elektrischen Handbremse.
Ersthilfe war: mit viel Wasser die Salzkruste entfernen, Druckluft abblasen (beim Kunden id. Werkstätte/ Schlosserei gefragt, für ein schönes Auto gibt`s immer Hilfe....)
Servus
Ps.: mein lief über 165 tsd km ohne Probleme, halt wenig Kurzstrecke (aber wer tut sich eine Diesel- Motorisierung für Kurzstecke an????)