
Alfa Romeo Junior vormals "Milano"
-
-
Habe ich auch schon darüber nachgedacht, wie meine kommende Veloce mit dem Leggenda-Scudetto aussehen würde. Lässt sich ja an einem schwarzen Ibrida gut anschauen.
Ob das Fahrzeug ein Elektroauto ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle.
Das ist um Längen besser finde ich.
-
Das ist um Längen besser finde ich.
Finde ich auch 👍
-
Ich finde das nicht 👍
Egal
-
zyon,dein Fahrtbericht/Erfahrung vom Veloce deckt sich genau 1:1 mit meinen Eindrücken.
Wer schon ein paar Jährchen auf den Buckel hat und an die Fiat Zeit zurück denkt, denkt eventuell wie ich, er weckt Erinnerungen an den Uno Turbo 🤩 nur als E Version.
Uno Turbo hatte ich in den 90er auch mal. Die 105PS Version ohne Kat...
Ein Freund von mir hat vor 8 Jahren einen sehr schönen restaurierten für ca. 5k gekauft. Damals viel Geld dafür, jetzt werden 15-20k dafür aufgerufen...
-
So, es ist vollbracht! Junior Veloce in schwarz mit den beiden Paketen gerade bestellt! Lieferung zweite Septemberhälfte.
Und das Fiat 500e Cabrio ist auch schon separat verkauft! Läuft...
Sehr gute Entscheidung.
Ich hoffe du musst nicht zu lange warten.
Unserer stand unglücklicherweise beim Händler rum.
Ohne Probefahrt gekauft und noch keknen Tag bereut .
-
Zwischenbericht nach 12.873 gefahrenen Kilometern mit dem Alfa Romeo Ibrida Speciale.
Nachdem ich den Wagen nun 8 Monate in Betrieb habe bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden und kann bis dato nichts negatives berichten.
Sowohl das Fahrverhalten als auch die Leistung und der Verbrauch für den täglichen Gebrauch dieses Wagens sind einwandfrei, mehr war von meiner Seite nicht erwartet worden. Die Ausstattung mit dem Technik Paket hier vor allem die Matrix LED sind zum Vorgänger Model dies hatte Xenon kein Vergleich da alles von selbst geregelt wird. Die Rückfahrkamera funktioniert auch top mit der zusätzlichen Grafischen Darstellung und den Signaltönen bzw. stoppt das Fahrzeug automatisch. Auch die Sabelt Sportsitze haben sich für mich im Alltag vollends bewährt man hat den perfekten Seitenhalt und auch die Passform generell ist für meine Körperstatur wie angegossen. Das Ladevolumen ohne umgeklappte Sitze als auch mit Umklappung hat mich bis dato vor keine Grenzen gestellt. Fahrkomfort ist Top wie auch das Bremsverhalten. Man fährt sehr ruhig sowohl im Stadtverkehr wie auch Überland und auf der Autobahn.
Ich bin auch mit dem Innendesign und mit der Innenausstattung zufrieden für mich passt die Aufteilung mit den Alcantara Anteilen und den Kunstleder und Hartplastik Abschnitten gut zusammen. Für diesen Fahrzeugpreis erwarte ich keine High End Ausstattung.
Das Automatikgetriebe macht das was ich erwarte ich kann ja auch selber eingreifen.
Die Karosserie Form ist noch immer sehr auffällig im Strassenverkehr natürlich unterstreicht dies auch noch sie Farbe Rosso Brera.
Auch mit dem Lack bin ich Zufrieden nach den anfänglichen Steinschlägen diese sind ja im Winter häufiger zu erwarten sind als im Sommerbetrieb ist er auch Pflegeleicht (Handwäsche keine Waschstrasse) bis dato wurde der Lack 2mal mit Carnauba Wachs versiegelt.
Fazit : Der Wagen fährt wie ich es erwarte und gefällt mir sehr gut.
-
Wer kennt den Unterschied der 20 Zoll Felgen für den Alfa Romeo Junior Veloce welche in der neuen Preisliste 07/2025 angeboten werden ?
Die mit Aufpreis versehen Felgen haben den Zusatz ECO.
Was ist da der Unterschied laut Symbol Foto sehen Sie ident zu den Serienfelgen am Veloce aus.
-
Eventuell ist ECO eine leichtere Legierung?
-
Wer kennt den Unterschied der 20 Zoll Felgen für den Alfa Romeo Junior Veloce welche in der neuen Preisliste 07/2025 angeboten werden ?
Die mit Aufpreis versehen Felgen haben den Zusatz ECO.
Was ist da der Unterschied laut Symbol Foto sehen Sie ident zu den Serienfelgen am Veloce aus.
In der Print-Preisliste (PDF auf der Website) siehst du es: Es wird ein anderer Reifentyp geliefert, Felgen werden identisch sein.
-
Genau. Die Veloce hat "Sportbereifung" Michelin Sport. Mit der ECO-Variante dann eben ein Ökolanglaufreifen, der aber stark in der Sportlichkeit eingeschränkt ist.
-
Genau. Die Veloce hat "Sportbereifung" Michelin Sport. Mit der ECO-Variante dann eben ein Ökolanglaufreifen, der aber stark in der Sportlichkeit eingeschränkt ist.
In der Print-Preisliste (PDF auf der Website) siehst du es: Es wird ein anderer Reifentyp geliefert, Felgen werden identisch sein.
Besten Dank für die Info.
Ja auf der Preisliste für Deutschland hab ich es gefunden.
Auf der Preisliste für Österreich fehlt das, diese sieht auch anderes aus als die Preisliste für Deutschland.