Giulia macht *Klack* Geräusche

  • Servus zusammen,

    ich bin auch gerade dabei, Knackgeräusche zu lokalisieren.

    Ich habe ein Panoramadach Mj23, denke aber nicht dass es das Dach ist. Es kommt von der Beifahrerseite hinten.


    Da fällt mir auf, wenn ich zwischen den beiden Befestigungsbolzen des rechten Haltegriffes hinten gegen den Himmel drücke, dann knarzt es wie Sau.

    Auf der Fahrerseite jedoch knarz es überhaupt nicht. Habe ein wenig Silikonspray in die Fuge zwischen hinterem Panodach und Himmel geblasen, nur merklich eine Besserung. Ich schätze da reibt irgendwie Kunststoff auf Kunststoff. Weiß vielleicht jemand, ob man den Himmel an der Stelle ein wenig nach unten ziehen kann und ggf ein Filz dazwischen packen könnte? Oder sind an der Stelle irgendwelche Haltehülsen, die vielleicht nicht mehr halten?


    LG

  • Hab mir das letztes WE angeschaut, ich habe an der Türe den Türgummi weggezogen und etwas Silikonspray zwischen Dach und Himmel gesprüht. Das Knarzen, wenn man draufdrückt ist leiser, aber noch da. Aber das Knacken beim Fahren ist nun weg. Saubere Lösung wäre wohl den Haltegriff abzumachen und etwas auf das Dach oder den Himmel zu kleben, damit der Himmel nicht mehr daran reibt und knarzt. Im Frühjahr mal den Service fragen, ich hab noch Garantie. Inwieweit muss man sowas bei Alfa akzeptieren?

  • also ich habe nochmals etwas mehr Material auf das Windschott geklebt. Das was ihr erwähnt, müsste ich mal mir ansehen.


    Mein Problem ist und bleibt die A Säule.

    Seit dem die Trümmertuppe aus der Rhinstr an meinem Fahrzeug war.... Das ding macht immer wieder Geräusche wenn die Straße nicht so toll ist.


    Und mein Fahrersitzt. Die Luftkissen stoßen immer gegen das Plastik innen. Voll bescheuert und nervig...


    Hat die Rhinstr nichts gemacht mehrfach erwähnt damals. Irgendwann gibt mann halt auf....

  • Inwieweit muss man sowas bei Alfa akzeptieren?

    Eigentlich gar nicht.

    Die Frage, bzw. das Risiko ist, ob bei Maßnahmen den Fehler zu beheben, es nicht schlimmer gemacht wird.


    Das Panoramdach von meinem Stelvio hat bis zur Inspektion keinen Mucks gemacht. Nichts, nada, niente, auch nicht im Winter bei schlechten Straßen. Ich bin da sehr empfindlich, leider. Bei der Inspektion habe ich auf eine ordentliche Schmierung des Schiebedachs bestanden, da es ab und zu bei heißen Temperaturen etwas schwerer aufging.

    Nach der Inspektion muss ich feststellen, dass deutliche Knack-und Klickgeräusche bei Verwindung der Karosserie vom Dach kommen, die definitiv vorher nicht da waren. Bevor ich den Wagen aber 50 km zur nächsten Werkstatt bringe, wo die Mechaniker (nachvollziehbar) bestimmt 0 Bock haben, sich auf so eine Fehlersuche zu begeben, versuche ich mir erstmal selbst zu helfen (trotz Garantie).


    Gruß

    Tutto passa.

  • Ich habe auch ein paar Sachen mit meiner Competizione (Knarzen Schiebedach & Tacho-Einheit; gelegentliche Vibrationen beim Beschleunigen) und nach 2 Werkstatt-Besuchen habe ich resigniert. Eher selber machen, als zum Händler.


    Die Knarzgeräusche will ich bis zum Frühjahr selber angehen, aber bei dem anderen Problem habe ich mich abgefunden.