Beiträge von zyon

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Pista e Piloti 2025 Coppa Veloce Lauf 1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Pista e Piloti 2025 Coppa Veloce Lauf 2


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Danke an Jörg @Scuderia Transaxle fürs mitnehmen :like:

    Nagel Kopf.

    Besser kann man es nicht treffen :like:


    Das Bad geht heute und morgen in die finale Phase. Morgen Abend treffen die Frau Gemahlin nebst Kinder wieder ein. Ich hoffe es wird bis auf ein paar Kleinigkeiten eine Punktlandung.

    muss mir was für die 12,99 GB - Datei einfallen lassen... :kopfkratz:


    Irgendwie ist das WWW noch nicht bereit für solche Files.... :fail:

    Versenden geht ja noch klick mich

    Nur so große Dateien hier hochladen funzt leider nicht.


    Video schneiden, bei YT hochladen und hier verlinken, wäre auch eine Möglichkeit.

    Hat irgendjemand mit dem Besitzer mal gesprochen, wo er herkommt und warum er noch nicht hier im Forum ist ? :joint:


    Hat jemand ne Ahnung was die GTV wiegt und was für ein Aggregat da sein Werk verrichtet ?

    Die Video Qualität ist leider eine Katastrophe, dafür kommt die GTV bei 22:40 mal angestochen. 8)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke an alle für die ganzen Bilder, da sind wirklich so viele schöne Alfas am Start gewesen. Herrlich :like:

    Die Giulia in der Martini Kriegsbemalung ist mir im livestream schon aufgefallen. Sieht echt gut aus. Die erleichterte GTV hätte ich zu gerne live erlebt.


    Bin mal auf das Datum der nächsten Veranstaltung gespannt. Irgendwann muß das ja mal endlich klappen.

    IMG_0216.jpeg


    Puzzelteil Nummer 116 oder so ist in der Zwischenzeit zu Hause eingetroffen und wurde soeben ausgepackt. Nachdem der originale Motor den ewigen Jagdgründen schon nahe war und der besorgte gebrauchte Ersatz nicht wirklich Verbesserung brachte, musste wieder Europaweit gesucht werden.


    Das Projekt fühlt sich sich gerade eher wie eine Schatzsuche an und nicht wie ein eine Restaurierung.

    Durchaus schicke Autos, nur der sportliche Anspruch ist leider auf der Strecke geblieben, sage ich als Ex-Mazda-Fahrer. Leider haben sie sich auch von der Touch-Seuche anstecken lassen, siehe CX5 und 6e.

    Wir haben neben den Alfas schon lange Mazda im Haus. Früher die klassischen Pampers Bomber Mazda 5, seit über 5 Jahren den 6er.

    Absolut toller Alltags und Reisewagen.


    Volle Hütte und wirklich ok. Sieht für ein Japaner auch schnittig aus. Der fährt auch flott und kann alles was so ein Auto können muss, aber wie schon erwähnt, es ist halt kein Alfa.


    Hätte Alfa nach 2010 ein Kombi im Programm gehabt, wäre es nie soweit gekommen.

    Das wäre wie der Versuch von Vauweh, mit dem Phaeton Mercedes, BMW die Oberklasse streitig zu machen.

    Braucht kein Mensch.


    Ich würde lieber ein geiles Coupé, eine Giulia Kombi, eine Nachfolgerin für die Giulietta und für die „Oben ohne Fraktion“ einen Spider sehen.

    Abgesehen davon, ein ernst zu nehmendes Comeback im Tourenwagensport, oder am liebsten ein Einstieg in den Rallysport, um an die so oft erwähnte DNA anzuknüpfen.


    Alles Wunschdenken und der Stoff aus dem meine Träume sind.


    Kein Geld, fehlende Visionen. Können froh sein wenn die Giulia neben den ganzen SUV’s noch im Programm bleiben wird.


    Die Zukunft sind leider hochbeinige Autos.

    Wie stelle ich die großvolumigen Dateien (MP4 und JPG) in vernünftiger Qualität zur Verfügung, bzw. wie versende ich diese?

    Videos kann man hier nur bis zu einer gewissen Größe hochladen.


    „Maximale Dateigröße: 1 GB steht beim Upload Menü“


    Das Thema hatten wir neulich erst.


    Die Fotos dürften ja nicht so groß sein.

    Die kannst du ja hier hochladen. Max 30 Stück pro Beitrag.

    Alternativ in der Galerie ein eigenes Album anlegen und dann in dem Fred verlinken .

    Gerade frisch eingetrudelt :


    Wochenendrückblick „Pista & Piloti“: 115 Jahre Alfa Romeo, Jubiläen und Livestream-Premiere

    Rückblick: Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher bei „Pista & Piloti“ auf dem Gelände des TRIWO Testcenters in Pferdsfeld
    „Alfa Romeo Driving Experience“: 115 Alfa Romeo Kundinnen und Kunden erlebten ihre Fahrzeuge auf der Teststrecke
    „Gran Premio Alfa Romeo“: Rund 225 historische Fahrzeuge auf der Strecke; Parade mit Jubiläum des Alfa Romeo 75 und Alfa Romeo GTA
    Erstmals: Mehr als acht Stunden Livestream mit den Moderatoren Gregor Schulz und Johannes Hübner; nachträglich abrufbar auf YouTube (Link)


    Rüsselsheim, 1. September 2025


    Das TRIWO Testcenter in Pferdsfeld bei Bad Kreuznach war am vergangenen Wochenende erneut Schauplatz von „Pista & Piloti“. Unter dem Motto „Racing with Friends“ kamen mehrere tausend Besucherinnen und Besucher zusammen, um Fahrfreude, Motorsport und Historie von Alfa Romeo zu feiern. Die italienische Marke feiert gerade ihren 115. Geburtstag – ein in der Automobilindustrie seltenes Jubiläum.

    Die Veranstaltung bestand auch in diesem Jahr aus zwei Teilen: Bei der „Alfa Romeo Driving Experience“ am Samstaghatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Serienfahrzeuge sportlich zu bewegen. Der „Gran Premio Alfa Romeo“ am Sonntag stand ganz im Zeichen historischer Renn- und Sportwagen.

    Alfa Romeo Driving Experience – die Marke am Limit erfahren

    115 Besitzerinnen und Besitzer moderner Alfa Romeo Fahrzeuge – analog dem Markenjubiläum – nahmen an der „Driving Experience“ teil. Auf der vielseitigen Teststreckekonnten sie unter Anleitung erfahrener Instruktoren die Dynamik ihrer Autos erleben und ihre Fähigkeiten am Steuer weiterentwickeln.

    Veit Liebing, Leiter Marketing Alfa Romeo Deutschland: Die Alfa Romeo Driving Experience hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig die Bindung unserer Kundinnen und Kunden zu Alfa Romeo ist. Für uns war es eine besondere Gelegenheit, ihre Begeisterung direkt auf der Strecke zu erleben – nicht nur im Dialog, sondern auch in dem Moment, wenn sie mit leuchtenden Augen aus dem Auto steigen. Diese Nähe und Authentizität machen den Charakter unserer Marke aus.“

    Gran Premio Alfa Romeo – 225 Klassiker und eine Zeitreise

    Am Sonntag rollten rund 225 Oldtimer auf die etwa vier Kilometer lange Strecke. Das Starterfeld reichte von Vorkriegsmodellen über legendäre GT-Fahrzeuge bis hin zu seltenen Rennwagen. Ein Höhepunkt war die große Parade am Mittag mit rund 40 Alfa Romeo 75 und rund 20 Alfa Romeo GTA Fahrzeugen. Die Modelle feiern in diesem Jahr den 40. Geburtstag (Alfa Romeo 75) beziehungsweise 60. Geburtstag (Alfa Romeo GTA).

    Christine Schulze Tergeist, Managing Director Stellantis Premium Brands Germany: Pista & Piloti ist für uns eine der wichtigsten Alfa Romeo Veranstaltungen in Deutschland. Hier können wir den Alfa Romeo Spirit gemeinsam mit unserer Community unmittelbar erleben – in einer Atmosphäre, die geprägt ist von Leidenschaft, Glaubwürdigkeit und gelebter Nähe zur Marke. Dieses Event ist ein wertvoller Treffpunkt, um das Herzstück unserer Marke zu feiern und mit unseren Kundinnen und Kunden in intensiven Austausch zu treten. Wir freuen uns bereits darauf, die Veranstaltung gemeinsam mit der Eventagentur APPIA auch in den kommenden Jahren weiter auszubauen und fortzuführen.“

    An beiden Tagen hatten die Besucherinnen und Besucher außerdem die Gelegenheit, die aktuelle Modellpalette von Alfa Romeo auf den Straßen rund um Pferdsfeld zur Probe zu fahren. Insgesamt rund 150 Mal waren der neue Alfa Romeo Junior sowie der Alfa Romeo Tonale, der Alfa Romeo Stelvio und die Alfa Romeo Giulia zu Testfahrten unterwegs.

    Premiere für den Livestream

    Zum ersten Mal in der Geschichte von „Pista & Piloti“ konnten Fans weltweit die Veranstaltung live miterleben. Über acht Stunden wurde das Geschehen von Gregor Schulz und Johannes Hübner kommentiert und online übertragen. Der Stream ist auf YouTube (Link) verfügbar.

    Marco Wimmer, Gründer der Eventagentur APPIA und Initiator von „Pista & Piloti:


    „Mit der Premiere des Livestreams haben wir Pista & Piloti auf ein neues Level gehoben. Es ist uns gelungen, die besondere Atmosphäre von Pferdsfeld auch über digitale Kanäle erlebbar zu machen und so unsere Community weit über die Grenzen hinaus zu verbinden. Gleichzeitig bleibt die persönliche Begegnung vor Ort das Herzstück der Veranstaltung: Menschen, Fahrzeuge und Geschichten die zusammenkommen und unvergessliche Momente schaffen.“

    Mit mehr als 3.000 Besucherinnen und Besuchern, einer Jubiläumsparade sowie der Premiere eines umfangreichen Livestreams setzte „Pista & Piloti“ 2025 neue Akzente. Das Wochenende vereinte Historie, Motorsport und Community und bestätigte einmal mehr die außergewöhnliche Strahlkraft der Marke Alfa Romeo.


    Auch im kommenden Jahr – voraussichtlich wieder am letzten August-Wochenende – wollen die Veranstalter dieses Event wieder ausrichten.

    Tag 3, finaler Tag und der hatte es in sich. Heute kam dann der Regen, vor dem alle gewarnt haben. Die Platzierungen wechselten und es wurde durch den spät einsetzenden Regen bei der Power Stage nochmal richtig spannend.


    Mittlerweile haben wir alles eingepackt und verstaut. Die Teams bleiben noch bis Mittwoch hier vor Ort und bereiten die Autos für die nächste Rally in Chile vor. Mittwoch Abend geht es dann Richtung Concepción. In 2 Wochen geht's dort weiter.


    IMG_0183.jpeg


    IMG_0182 2.jpeg



    Nach dem Regen kam die Sonne.

    Diese Rally hatte wirklich einiges zu bieten. Ein schönes Land, nette Leute, gutes Essen, man fühlte sich nie unwohl, oder gar unsicher. Gibt bestimmt spektakulärere Orte in Südamerika, aber ich hab nichts dagegen hier nochmal herzukommen. CU 2026 :wink:



    So und nun noch die Bilder in bewegter Form :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für die Freunde der Buchstaben, hier die schriftliche Zusammenfassung :


    https://www.motorsport-total.com/wrc/news/wrc-rallye-paraguay-2025-sebastien-ogier-feiert-karrieresieg-nummer-65-25083102