Beiträge von MrJayEee

    Bin ich der Sache etwa auf der Spur?

    Dieses starke Knacken bei Unebenheiten oder langsam fahren mit eingeschlagener Lenkung ist weiterhin sehr deutlich und laut!


    Als wäre etwas ausgeschlagen! Radlager, Spursstangen / Axial Lager sind wohl alle tutti, äußeres Antriebswellengelenk auch wohl gut!


    Bin dann gerade nochmal ans Auto und wollte wissen ob ich es irgendwie produzieren kann!

    Und beim Schlag gegen die Felge klackert es wieder (siehe Video)!


    Was bitte kann das sein!?


    VID_20180823_215941.mp4


    Man kann es schwer akustisch orten

    Freut mich dass es bei dir endlich beseitigt ist und Gott sei Dank über Garantie!

    Da ich leider weder Kardanwelle noch Garantie habe, geht der Leidensweg weiter! Aber jetzt genieß erstmal das neue Fahrgefühl :joint::AlfaFahne:

    Okay :D berichte mal, wie sich das Gummi am neuen Bauteil verhält, ob es auch im neuen Zustand entsprechend weich ist! Bei mir konnte ich es auch leicht bewegen, mit einem Hebel ließ sich dann der vermutete Riss noch deutlicher öffnen!

    Moin Guzzi :)


    Also wenn ich das Auto abstelle durch Druck auf den Stop Knopf, so ist auch die Zündung aus trotz steckendem Schlüssel! Sobald ich dann die Tür aufmache musste er ja eiftl einen Ton von sich geben!


    In MES gibt es auch die Funktion "Summer" testen, dabei passiert bei mir aber nichts!


    Diesen Ton habe ich bisher in jedem Auto gehabt (nicht nur Amis), und auch in der Familie ist es in jedem Auto drin! Dachte das wäre hier vielleicht auch der Fall und bei mir nur kaputt :)

    Moin,


    hin und wieder passiert es mir, dass ich aussteige ohne den Schlüssel zu ziehen! Fällt mir zum Glück dann immer direkt auf, aber bei mir gibt es keinen Warnton wenn die Tür bei Licht an/Schlüssel steckt geöffnet wird. Einen analogen Summer wird es ja nicht geben denke ich! Ist es möglich das per MES einzustellen?


    :wink:Danke euch

    So mal ein kurzes Update:


    Ich liebe dieses Auto und freue mich eigtl immer es einfach nur zu sehen! Doch mittlerweile macht es nur Probleme, zieht mir das Geld so aus der Tasche und der Spaß geht dabei verloren! Es ist einfach schei*e immer im Hinterkopf zu haben, was wieder Probleme macht oder noch gemacht werden muss.


    Hatte ihn heute Abend bei einem Mechaniker auf der Bühne, wir haben das ausgeschlagene Querlenkerlager getauscht und auch das Kreuzgelenk der Antriebswelle.


    Die letzte Zeit hat sich die Vibration echt minimiert und war kaum noch zu spüren! Das Knacken vorne links und auch das Schäppern bei Schlaglöchern war jedoch weiterhin (ich dachte das kam durch den Querlenker)...


    Also vorhin alles gemacht! Fahr ich los...


    Vibration immernoch da, sogar wieder etwas stärker als die letzten Wochen.


    Das Knacken beim anfahren mit eingeschlagener Lenkung: Immernoch!


    Das Schäppern vorne links bei Unebenheiten: Immernoch!


    Zusätzlich habe ich das Gefühl gehabt das jetzt mein Xenon zu weit oben ist, wurde sogar einmal angeblinkt was den a Verdacht bestätigt!


    Da langsam einfach die Kosten explodieren fange ich an zu zweifeln!

    Nur weil ich ihn immer über die A1 fahre muss er ja nicht selber gleich zur Dauerbaustelle werden ? Manno Mann...

    Langsam verliere ich echt die Geduld, vorallem weil es einfach nur noch Geld kostet und dabei der Spaß verloren geht!


    Aber dazu mehr im anderen Thread bezüglich der Vibrationen im Lenkrad ?


    Motorlager waren laut dem Mechaniker in Ordnung, die Drehmomentstützen allerdings schon recht weich! Zuerst sah sie sogar gerissen aus, er meinte dann aber das sieht danach aus als wäre das Gummi nur an 2 Punkten fixiert und solle so sein? Bin mir da nicht so sicher, habe mal versucht Fotos zu machen


    IMG_20180821_200740.jpg


    Man erkennt leider nicht viel, aber auf ca 9 Uhr kann man einen Spalt erkennen, der zumindest wie gerissen auf mich wirkt??

    Moin Oli,


    bisher nichts Neues! Morgen Abend ist es soweit und er kommt bei einem Bekannten auf die Bühne um die Antriebswelle und den Querlenker zu machen. Dabei werde ich die Motorlager ansprechen!

    Werde danach direkt berichten!


    Das einzige was mir teilweise aufgefallen ist, ist ein gefühlt horizontales Schwingen beim Schalten um die Querachse (so fühlt es sich mit dem Polometer zumindest an), würde ja für ein Lager sprechen!


    Sorry für die lange Stille, es hat sich leider nur bisher sonst nichts getan! Der Thread ist also noch lebendig und brandaktuell ??

    Masi bei der Arbeit benutzen wir als Reinigungsmittel Exxsol um Komponenten zu reinigen, jedoch ist das aufgrund der Wirkung auf Weichmacher nicht bei Kunststoffen zu empfehlen.


    An sich sehr hilfreich so eine Station, jedoch muss ohne gewisse Vorreinigung der Teile dann doch öfter mal die Flüssigkeit gewechselt werden.

    Moin! Heute kam mein Großer wieder aus der Werkstatt und ich finde wenn jemand was gut macht muss man das auch mal sagen!


    Kurze Info worum es geht:


    Montag war ich auf dem Weg in den Kurzurlaub an der Nordsee kurz vor Emden in einer AB Baustelle wegen überhitztem Motor liegen geblieben. Motor heiß ohne Ende, Kühlwasserreservoir relativ kalt, Geruch wie verbranntes Gummi (Hatte kurz vor dem Ausfall ein quietschen)!

    Vermutung war dass die WaPu Tschüss sagte aber der Zahnriemen darüber rutschte und anfing zu stinken!


    Alfa empfahl mir eine Werkstatt in Aurich, (Wandscher-Gruppe). Dort rief ich an.


    Bisher war ich es von Werkstätten gewohnt an den Meister geleitet zu werden und da ist ja meistens jede Frage zu viel! Hier nicht! Sowas von freundlich, ich sei willkommen und man sieht sich gleich!

    Mit dem Abschlepper dahin, fahren wir auf den Hof, kommt ein Mechaniker raus und sagt "Geil, ein Ti!!!" und so begann das Gespräch! Der Meister (Herr Harms, Alfa Fahrer) zeigte mir erstmal wo es Kaffee gibt und hörte erstmal die Story genau an! Er bestätigte die Vermutung und so blieb der Wagen da! Die Wartezeit unterhielt mich der nette Verkäufer!


    Heute konnte ich den Wagen abholen, als ich reinkam legte er mir alle alten Bauteile auf den Tisch und zeigte mir ganz ausführlich was genau überhaupt los war!


    Ich hatte echt mehr als Glück!!!! Wapu komplett fest, Lager kaputt und Riemen angescheuert, zusätzlich mehrere Zähne übersprungen! Danach kamen noch die Mechaniker und haben genau erzählt was sie so gemacht haben!


    Habe jetzt ein neues ZR Kit samt WaPu und ner Menge Glück für 698 Euro aber wenigstens keinen Motorschaden!


    Musste das aber mal sagen, denn eine Werkstatt wo einem alle nochmal die Hand geben und sich Zeit für jede Frage nehmen gibt es viel zu selten!


    Also Glück im Unglück und der Dicke läuft wieder :AlfaFahne:


    Wenn also jemand in der Nähe eine Werke sucht, kann ich diese wärmstens empfehlen

    User Fahrzeug Treffpunkt(Ort)


    Luckymike (Mike ) 156SW2TS Osnabrück


    Lofriza(Eric) 156 2.5 Ostercappeln ( ca. 20km bis Osnabrück)


    Claas SpIder 916 2.0 TS Lilienthal (nördlich von Bremen)


    Spideralex939 Spider 939 Havixbeck


    MrJayEee 159 1.9 Ti ab Oktober in Osnabrück

    Hi Nordeifel-Alfisti

    Gut gesehen, allerdings ist das leider nur die Ummantelung der starren Klimaleitung, also quasi nur die Isolierung für ein kurzes Stück!


    Der Wagen steht ja leider gerade in der Werkstatt da ich auf der Urlaubsfahrt

    liegen geblieben bin!

    Hoffe ich kann ihn morgen abholen und nach hause fahren..

    Die Brummsuche geht danach wieder los ?