Was heißt in diesem Fall original? die 'Wellscheibe' (muss mal Felgenbegriffe lernen) sind eigentlich 17 Zoll? und kleiner als 16 würde ich nicht nutzen.
Beiträge von Tobiwan
-
-
Alfabeto hilft leider nur zum Teil, gerade bei Masseproblemen und so werden die sachen Blöd unabhängig von der Batterie
Entweder man baut einfach die größte Batterie ein die man hat oder eben zwei Batterien. Denke aber am besten wäre es zwei Stromkreise zu haben, einen führs fahren und einen fürn rest (dann wird das laden aber komplex). Oder man macht es wie ich, einfach kein Bock mehr auf komplexe Autos haben und 156er fahren.
-
Das Motorsteuergerät befragen?
-
Die JTS 2,0 solltest Du tatsächlich NICHT mit E10 fahren.
Ich war tatsächlich über den thread gestolpert mit dem bosch techniker der an den Pumpen gearbeitet hat, deshalb weis ich das schon.
Aktuell tanke ich stumpf e95, bringt super plus vorteile? Auf die Spritrechnung freue ich mich so garnicht falls ich dann super plus fahren müsste, ich zahle jetzt schon zu viel für sprit.
-
Klasse Aussichten für meine beiden JTS 2.0L... gut das ich in DE wohne.
-
[...]
Meine Wahl für den ersten Platz würde auf Eddy fallen.
Der hat nämlich ausschließlich Italiener gefahren.
Top die Watte quillt!
-
luckymike gute zahl für einen 2.0TS - aber psst, beim fahren macht man kein foto
-
Holger - dürfte man umgekehrt GT Sitze in einen 147er 5Türer einbauen? Oder Brera Sitze in einen 159er?
ansonsten sofern die Schienen der Sitze und die elektrischen Anschlüsse fürn Airbag gleich ist, denke ich solche umbauten sind einfach.
Nur wichtig - Sitze und Gurte sind die wichtigsten Sicherheitsmerkmale bei Unfällen, bitte niemals schlampen.
-
Mit meinem Vater die zwei Spider zum laufen gebracht, die Batterien waren leer. Dann ne gute Spritztour, leider ist das Wetter durchwachsen, war trotzdem spaßig.
-
Ich vermute nein, es fehlt die umklapp funktion?
-
Auto waschen habe ich letztens mit allen Autos gemacht, einmal fleißig Wachs drauf, unabhängig davon ob nochmal gesalzen wird.
Ich war gefühlt 4-5 Wochen Jedes Wochenende in der Waschstraße. Jetz mag sich jemand aufregen über von Hand waschen damit keine Kratzer reinkommen aber das ist bei meinen leider vergebene Mühe
Insofern begnüge ich mich die überhaupt zu waschen.
Heute kommen die Sommerreifen drauf, mit Akku Schlagschrauber geht das glücklicherweise Flott.
-
Ganz eindeutig... diese korridierende Luft ist der Übeltäter, bestell die mal beim Herrn neu und tausch die aus! /j
-
Was ist denn hier los oO.
Unabhängig davon ob was der Bodycomputer zu Tür ist auf oder Tür ist verschlossen sagt muss beim aufschließen und Schlüssel aus dem Zündschloss schließen die innenraumbeleuchtung angehen.
Der Bodycomputer ist Teil des Systems/Bordcomputer, diesen kann man mit multiecuscan auslesen. Spontan finde ich aber keinen Parameter oder so was einen Aufschluss geben könnte.
Wenn sowohl Leuchte vorne als auch Rückbank nicht gehen und die Position standard/mittig ist habe ich leider auch keine Erfahrung mit. Alle 147er/GTs/156er die ich hatte hatten nie dieses Problem.
Ansonsten das licht geht ja nicht sofort an, sondern wird über Zeit heller/dunkler. Evtl. ist diese "Regelung" defekt (und er ist dauerdunkel)? Weis Jemand wie das Auto das überhaupt macht?
-
Ich glaube das kommt immer drauf an, das wetter war in letzter Zeit sehr... durchwachsen.
Wenn es regnet wird nicht gestreut weil das Salz quasi direkt davongeschwemmt wird.
-
Ist mir bei meinem ersten 147er auf der Autobahn hinten bei 200km/h passiert. Reifen auch aufgeschlitzt und auch Reserverad für weiterfahrt genommen.
muss ich bei den nächsten Reifenwechseln mal drauf achten.
-
GT ANDY - der übliche Verdächtige hatte ein gebrauchtes passendes Gerät auf Lager. Ich hatte das am selben Tag erledigt, damit bei meinem Mechaniker die Hebebühne wieder frei wird.
Wichtig - die Scheinwerfer haben eine "fehlkonstruktion" wo am Stecker vom Steuergerät Wasser entlang laufen kann. Deshalb um die Gummidichtung herum fleißig Fett/Silikon (keine Ahnung was wir genommen hatten) schmieren.
funktionierte anschließend alles sofort.
-
Der 156er hat mir heute 98250 angezeigt. Wenn das so weiter geht habe ich demnächst die 100000 voll.
-
Wer hat denn nun den Längsten ? Gibt es schon eine Hitliste ?
Ich glaube Harvensaenger ist schwierig zu schlagen, aber darum geht es nicht. Es geht um die Reise wie man bis hierher gekommen ist und bei einigen Leuten ist das durchaus interessant zu lesen.
-
Als Sysadmin kann ich an dieser Stelle nur sagen, das ist je nachdem wie man es nimmt ein alter Hut. Autofirmen sind eben keine Sicherheitsexperten. Und das Risiko trägt sowieso der Kunde. Das ist bei anderen Marken kaum anders.
-
Ok gut zu wissen, danke!
Mir gehen ab 4 die Fahrer aus, nicht die Alfa Romeos
Ich schreib nochmal wenn ich einen Plan habe.