Also das positive - eine Lösung gibt es Garantiert, meine wäre die Werkstatt meines Vertrauens. Negativ - keine Ahnung wie weit die von dir entfernt ist.
Beiträge von Tobiwan
-
-
Ouh, da spricht der Selespeed Experte
Wenn man sich damit auskennt, kann man auch Probleme einfach lösen.
Aus aktuellem Anlass - Ich werde den Rest meines Lebens die Finger von sämtlichen Selespeed, TCT, DSG und ähnlichen lassen sofern ich keinen Reservewagen und eine Garage habe. Gleiches gilt für hydraulische Sitzverstellungen, Verdecke usw.
Problem ist Stumpf komplexität und primär Ersatzteilversorgung. Wenn mir Jemand sagt er kriegt für X Euro den Wagen so zum laufen das ich 2 Jahre keine Probleme habe, bitte.
Handschalter oder Wandlerautomatik - ist meistens einfach unverwüstlich.
Und dass obwohl ich nichts so sehr liebe wie mit dem Selespeed einfach durchzudrücken...
-
Gestern den 147er meiner Frau gewaschen und einfach mal gepflegt, der war ziehmlich alle.
-
Notfalls wenn der Deckel sowieso schon hinüber ist kann man auch versuchen den zu reparieren.
-
Leider habe ich keine Erfahrung mit doppel din Radios, aber das sollte Standard sein. evtl. reicht es ein Standardbügel einfach durchzusägen?
-
fs626 gehören da nicht normalerweise h6w birnen rein? passen die w5w einfach?
-
Alfa fahren und pleite ist immer eine schlechte Kombi ...
[...]
Außer es ist umgekehrt, pleite weil Alfa fahren...
-
von dem ersten blick aus sieht das gleich dem normalen Radio aus. links und rechts sind oben jeweils 2 löcher, dafür brauch man klassische entsperrklammern = entrigelungsbügel.
hier als beispiel
kollege hatte mir mal welche mitgebracht aus dem elektronikladen, wenn die auch auto/radio sachen haben gibt es die einfach von hama.
dort rein, radio einfach rausziehen fertig.
edit: ein bild des Radios würde die Antwort genauer machen, vermutlich brauchst du andere bügel.
-
*zisch* *plöp* ... ahhh...
Update hierzu - Schraube ist getauscht, Selespeed wirft aber noch einen Fehler. Wie immer bei Alfa Romeo Reparaturen - langen Atem beweisen und nicht aufgeben, denke am Wochenende mache ich hier eine Runde weiter.
-
hat Jemand 2000€ und eine Garage für mich übrig?
Pam gib dem ARP Zeit - bei dem Preis findet sich Jemand.
-
Noch immer nix gemacht und seit fast 5Eochen nicht bewegt!!!
Was soll ich sagen - Ich habe beim GT noch nicht angefangen, da es der schwierigste Fall ist, erstmal nen reserveauto fertig machen.
OnTopic:
Am Wochenende meine Mutter überredet ihren 939 Spider mit mir zu waschen, war ein voller Erfolg.
Kennt jemand den Zahnriehmenintervall für den 939 Spider mit 2,4 Diesel?
-
Naja, finde ich nur bedingt schlecht, so kriegt man mit dass der Schalter kaputt ist.
Der umgekehrte Fall Motorhaube ist offen und es wird nicht angezeigt ist gefährlicher.
-
Für 7000€ kriegt man ein 916 spider - die Frage nach dem gut ist bei privatkäufen schwierig.
Einige haben einfach zu lösende Probleme, andere schwierig zu lösende Probleme. Andere fürs gleiche Geld sind dann Problemfrei aber standen zu lange in der Garage. Da muss man einfach
haben und viel vor Ort angucken.
-
War bei den beiden 1.6 TS von mir nie ein Problem.
Sofern man da mehrere sicherheitszentimeter hat passiert da nichts außer etwas ist lose und berührt direkt-
-
Das ist aber auch ein komplett anderer Bereich - am Unterboden oberhalb des Auspuff kann die Hitze bis zum Teppich dringen wenn auch unwahrscheinlich.
Das Blech vorne am Motor am Krümmer ist meiner Meinung nach optionaly trotzdem sehe ich das immer gerne wenn dies noch vorhanden ist.
-
benötigt man das hitzeschutzblech überhaupt für den tüv?
-
Alle Funktionen ja.
Eine Messung mit allen Variablen und länger als 30 Minuten nein.
Selbst ich habe extra fürs Selespeed mir einen weiteren Adapter gekauft (obwohl ich schon einen habe) um die günstige Lizenz bei Hardwarekauf dazu zu kriegen.
-
Nach dem EV0 auch Bandende durchlaufen lassen? Was sagt der Fehlerspeicher aktuell? Beim tauschen der Pumpe die Stellschraube für die Bar nicht festgezogen?
Beim Selespeed sind Messwerte wichtig.
-
Holger Friede sei mit dir, aber dann auch einfach so formulieren dass du E10 für minderwertigen Sprit hälst. Kontextbezogen war das "deine JTS" dürfen das tanken.
Ob das E10 wirklich plürre ist sagt dir jeder Autotyp etwas anderes. einige sagen der Verbrauch ist damit höher, andere sagen mehr Brennwert als E5 und damit läuft es besser.
Was ich nur sagen kann wenn man knapp bei Kasse ist, ist E5 vs E10 durchaus ein Argument. Aber viel gefährlicher ist eben dass man aus Unwissenheit dauernd E10 tankt oder es einfach mal austestet und dann irgendwann das Problem hat. Da gibt es auch nichts weiter zu verstehen.
-
Meine dürften es...trotzdem käme mir die Plürre niemals ins Auto. Ist kein Nichrkauf Argument
Es ist ein 2L JTS GT - da korrodiert E10 die hochdruckeinspritzpumpe.