Beiträge von juergen.malta

    Hallo Takaloo,


    Wieviel sperrt die Türe denn hinten auf?

    Wenns mehr wie 2-3mm sind, dann kannste da nichts einstellen, denn sonst geht die Tür auch mit Gewalt nicht mehr zu!

    Ansonsten die "Türfalle" an der B-Säule locker schrauben und mal 1mm nach innen verschieben...


    Das Problem ist übrigens bekannt...

    Die Nachbaudichtungen sind einfach zu hart bzw. zu dick.


    Chromringe sind bei den unterschiedlichen Kühlergrills jeweils anders befestigt, du hast sicher das große Chromgrill...

    Das kenne ich nicht so genau.


    Bei meiner Kantenhaube sind die geschraubt, bei meinem 1750 geschnappt. da geht das am besten

    wenn man die mit leichtem Druck draufdreht...


    Gruß


    Jürgen

    Hallo Takaloo,


    Schau mal von vorne auf den Zylinderkopf, evtl mit Spiegel...

    dort sollte ein Symbol eingegossen sein.

    Beim 1300 ist es ein Kreis mit einem senkrechten Strich durch, beim 2000 ist es ein Kreis mit einem Quadrat drinnen

    und einem Diagonalstrich im Quadrat.


    40 er Vergaser haben alle!


    Viele Grüße


    Jürgen

    Hallo,


    Such mal, da gab es erst vor 2-3 Wochen gute Fotos, wie das Heizungsgebläse angeschlossen wird!

    Irgendwas mit Gebläse 2. Stufe oder so.


    Ansonsten müsste ich mal in meine Halle fahren und Fotos machen...


    Schaltplan habe ich momentan nur von einem 1966er GTJ, der hat aber nur ein einstufiges Gebläse.

    Ich hätte noch was vom 1750, aber ohne Kabelfarben, wie gesagt, deshalb müsste ich ins Auto kriechen und Fotos machen...


    Gruß


    Jürgen

    Hallo zusammen,


    Danke für die Infos, hat mir schon geholfen.

    Ich bin ja eher im Oldtimersegment zu Hause...


    Wie kann man denn so einen Schwachsinn im Werk in die Schweller stopfen?

    Die wollten doch sicher, dass die Kiste die 10 Jahre nicht überlebt, um was neues zu verkaufen...


    Doch dann hätten sie was ordentliches als Nachfolger auf den Markt bringen müssen!


    Weiß jemand, ob der Mist beim 147 auch drin ist?


    Danke und viele Grüße


    Jürgen

    Hallo,


    Ich hatte heute einen GT Bj 2007 auf meiner Bühne mit durchgerostetem Schweller...


    Im Schweller ist irgendein Plastikschlauch, ich kann es nicht genau erkennen, die Löcher sind noch zu klein.


    Was ist das genau, was hat das für einen Sinn und kann ich das rausziehen, wenn ich die Schadstellen geöffnet habe?

    Schweißen ist mir sonst zu riskant!


    Viele Grüße


    Jürgen

    Hallo,


    Schau doch einfach, was auf der Tankuhr drauf steht...


    Wenn du den falschen Geber nimmst, dann zeigt er bei vollem Tank leer an und umgekehrt!

    Die Anzeigeinstrumente arbeiten unterschiedlich, bei einem ist kleiner Widerstand Voll, beim anderen leer.

    Welches Instrument aber wierum arbeitet, das weiß ich nicht aus dem Kopf.


    Gruß


    Jürgen

    Hallo Eddy,


    Das hört sich nach einem kaputten Axialgelenk der linken Spurstange an.

    Teil kostet um die 50.- Euronen und ist leicht zu wechseln...


    Check mal, ob wirklich nur die linke Seite Spiel hat.

    Wenn ja, dann ists 100% das Axialgelenk...


    Gruß


    Jürgen

    Hallo Leute,


    Ich arbeite hauptberuflich in einem Oldtimer- Restaurationsbetrieb...


    Bremsleitungen anfertigen ist hier Tagesgeschäft, da ist absolut nichts illegales dabei!


    Ich habe hier meine Hilfe angeboten, wenn natürlich jetzt 50 Leute diese Leitung

    haben wollen, dann kann ich das nur offiziell über die Firma anbieten.

    Muss dann natürlich etwas kosten, die müssen ja auch meinen Lohn bezahlen!


    Und die meisten freien Werkstätten, die ich kenne, können zwar keine Oldtimer restaurieren,

    aber Bremsleitungen anfertigen und ersetzen für neuen TÜV können die alle!


    Nix für Ungut, Viele Grüße


    Jürgen

    Hallo,


    Bau aus und verbiege sie dabei nicht...


    Schick sie mir und ich mach sie dir, wenn du willst sogar aus Kunifer , das ist für immer rostfrei!


    Musst halt meine Versandkosten zahlen, ansonsten passt das schon...


    Wenn die Nippel verknört sind, kommen halt noch neue Nippel dazu, ansonsten nehm ich die alten...


    Kann ich hier meine Adresse offen posten?

    Ansonsten PN...


    Gruß


    Jürgen

    Hallo,


    So, ich habe gemessen...


    Zwei Glühkerzen haben unendlichen Widerstand = defekt (sollte man denken).

    Auto springt aber auch bei Frost perfekt an...


    Aber jetzt kommts: Nach dem wieder anstecken des Steckers ans Relais kommt keine

    Fehlermeldung mehr!!!

    Steckkontakte sind perfekt blank, Oxidation an dieser Stelle kann ich also ausschließen.


    Habe ich schon erwähnt, dass ich die Elektronik in neueren Autos hasse?

    Hoffentlich kommt der Frühling bald, damit ich meine beiden Alten wieder rausholen kann...


    Gruß


    Jürgen

    Hallo,


    Wenn ich das Relais gefunden habe, dann kann ich ja da messen.

    Meines wissens sind die Kerzen aber paralell geschaltet...


    Bei 0.6 Ohm pro Kerze wird der Wert dann aber sehr klein und es wird

    schon schwierig zu erkennen, ob es nun 3 oder 4 Kerzen sind die glühen.


    Ich versuche morgen Nachmittag mein Glück...


    Gruß


    Jürgen