Hallo,
Ich würde erst mal den Ladestrom messen, nicht dass die Lichtmaschine oder der Regler Mist bauen...
Gruß
Jürgen
Hallo,
Ich würde erst mal den Ladestrom messen, nicht dass die Lichtmaschine oder der Regler Mist bauen...
Gruß
Jürgen
Hallo,
Deine Nuova ist definitiv tiefergelegt !
Sieht vielleicht gut aus, ist aber Mist, wenns Probleme beim Fahren gibt...
Ich würde zurück bauen auf die Originalfedern.
Sieht auch nicht übel aus, und es ist ja schließlich ein Oldtimer...
Meine beiden 105er haben Originalfedern und sehen nicht soo schlecht aus!
Wenn die Federn raus sind, dann gleich mal alle Gelenke und Lager der Drehpunkte der Vorderachse
prüfen, die sind meist komplett fertig!
Macht beim Fahrverhalten Welten aus, wenn die neu sind!
Ich hoffe der Umbau auf 2 Liter wurde wenigstens vom Vorbesitzer richtig durchgeführt
in Bezug auf Bremse und Hinterachse und das wurde auch alles eingetragen...
Viele Grüße
Jürgen
Der Monti darf nicht gehen !!!
Das wäre eine Schande und jede Minute Arbeit an diesem Auto ist es Wert !!!
Ich habe den 1750 GTV seit 1881, den GT Junior seit 1983.
Der 1750 wurde leicht getunt (Motor/ Fahrwerk nicht Karosserie) und läuft prima.
Nicht toprestauriert, aber technisch ok, Karosserie gut.
Der Junior wurde 6 Jahre lang restauriert, ist seit 1,5 Jahren fertig und ist in einem
wirklichen Neuwagenzustand. Und absolut original, das war mir wichtig!
Ich würde mich freuen, dich persönlich kennenzulernen, ich denke, wir haben
ähnliche Alfa-Gene im Blut...
Viele Grüße
Jürgen
juergenpunktschneyerätttminusonlinepunktde
Ja, wird der T3 werden,
in die GTs gehen halt keine vier Räder...
Wenn du aber mal hier in der Nähe von Coburg bist, dann lade ich dich gerne mal in meine
Halle/ Hobbywerkstatt ein um dir meine Schätzchen zu zeigen!
Und so schlimm ist der T3 auch nicht, denke ich mal.
Hab den 1992 neu gekauft und bis heute gehegt und gepflegt.
Ungeschweißt, 90% Originallack und ein Limited Last Edition !
Und den letzten Ausrutscher (VW Passat 35i) hab ich ja gegen den 147 getauscht, lol
Gruß
Jürgen
PS: Trotzdem bin ich neidisch auf den Monti...
Hi Udo,
Passt !
Ich habe etwas in Würzburg bestellt, das nicht per Post versendet werden darf.
Soll ab dem 14.04. 23 abholbereit sein, ich warte aber auf die Bestätigung.
Ich sag Bescheid, wenn ich weiß, wann ich rüber fahre.
Ich muss dann aber wegen den Rädern mit meinem markenfremden Oldtimer kommen,
ich hoffe, das schreckt dich nicht ab...
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Udo,
Habe gestern Abend die Felgen aus dem Link runtergehandelt und gekauft...
Hätte aber Trotzdem noch Interesse an deinen Felgen.
Da ich ja die Reifen noch entsorgen muss, würde ich jetzt mal 80 Euro anbieten...
Ich muss zwischen 14. und 22. 04. nach Würzburg und da wäre es kein großer Umweg...
Ich weiß nur noch nicht genau wann, wird aber ein Freitag oder Samstag sein.
Falls das für dich ok wäre würde mich das freuen
Gruß
Jürgen
Hallo Alfamonti,
Was ist denn kleines Geld?
Diese Felgen mit den 8 Löchern waren glaube ich auf einem GT...
Passen natürlich!
Ansonsten beneide ich dich um deinen Monti...
Gruß
Jürgen
Ich würde gerne bei 15 Zoll bleiben, egal ob die Reifen teurer sind.
Ich habe jetzt mal den Link angeschrieben, ob an den Versandkosten noch was geht...
Mal sehen...
16 und 17 Zoll oder mehr sind mir beim fahren zu unkomfortabel auf dem Alltags-Diesel-Wiesel!
Für Spaßfahrten habe ich ja noch zwei andere Alfas!
Viele Grüße
Jürgen
Danke für eure Antworten,
Ich suche genau die Felgen, die Tobiwan verlinkt hat...
Nur will der Anbieter 70 Euro Versand , ist mir insgesamt doch zu teuer.
Gruß
Jürgen
Hallo,
Vom Schweißen her ist da kein Unterschied...
DC01 ist normales Stahlblech, DC04 ist sogenanntes Tiefziehblech.
DC04 kann man viel leichter formen, Rundungen herstellen und abkanten, ohne dass es reißt.
Es wird in der Autofertigung fast nur verwendet...
Wenn deine Reparaturstelle nicht absolut gerade und eben ist, dann nimm DC04 !
Viele Grüße
Jürgen
Ich dachte 185/65 -15 sei als Reifengröße original...
Ich denke an die Felgen mit den 5 Löchern, keine Ahnung wie man die nennt.
Hallo zusammen.
Ich suche 4 originale Alufelgen in 15 Zoll für meinen 147 er...
Ich denke, das sind 6,5 Zoll x 15 ET 41,5?
Vielleicht hat ja noch jemand welche rumliegen...
Viele Grüße
Jürgen
Also dann ich auch mal:
1980 Ford Consul 2.0
1981 Alfa GTV 1750 ( bis heute!)
1982 Lancia Beta
1983 Alfa GT Junior Kantenhaube ( bis heute!)
1984 BMW 700
1984 Fiat 126
1985 Alfa Giulia (Winterauto)
1985 VW 181 Kübelwagen
1986 Alfa Berlina 2000 (Winterauto)
1986 Jaguar Xj 6 4.2
1987 Alfa Rio 2300 (Winterauto)
1988 Alfa Giulia (Winterauto)
1989 VW T2 Wohnmobil original Westfalia
1990 Nissan Patrol 3.3l Diesel als Zugfahrzeug
1992 VW T3 Limited Last Edition als Neuwagen gekauft ( bis Heute!)
1992 VW Passat 32b ( Winterauto)
1994 VW Passat 35i Nasenbär
1998 Isuzu Gemini (15 Jahre Auslandsaufenthalt!)
2013 VW Passat 35i
2020 Alfa 147 JTDm
Und die beiden alten Alfas und der VW Bus T3 laufen bis heute problemlos...
Sicher hab ich noch einige vergessen, aber diese hier blieben mir in Erinnerung...
Gruß
Jürgen
Hallo,
Kauf dir doch neue Sitzbezüge in deiner bevorzugten Farbe und mach die drauf...
Ist ein bisschen trickiy, bekommt man aber hin!
Passform war bei mir top, gekauft in Schweinfurt beim bekannten Händler...
Gruß
Jürgen
Hallo,
Ich habe die Schweller aus Polen für einen GT bestellt und festgestellt, dass die
in der Mitte perfekt passen, aber vorne und hinten, wo es immer gammelt
passen die überhaupt nicht!!!
Ist sicher beim 147 nicht anders...
Ich habe dann die Bereiche vorne und hinten selbst angefertigt aus 1mm Tiefziehblech...
Die aus Polen habe ich entsorgt!
Nimm kein 0.7 er wenn du es nicht in ein paar Jahren wieder machen willst!
Und der letzte Link ist ja eh nur das Mittelteil, einfach nur gerade.
Die Form ist vorne und hinten ganz anders...
Ich kenne aber auch keine bessere Alternative, sorry...
Bei meinem 147 ist momentan alles noch gesund.
Gruß
Jürgen
Hallo,
Natürlich stört die Spurstange, denn der Motor hat hinten mit der Schwungscheibe bis auf 2 cm den gleichen Durchmesser wie das Getriebe...
Trotzdem ist der Weg mit Getriebe zusammen auszubauen der einfachere Weg.
Gruß
Jürgen
Hallo,
Erstens sehe ich, dass auf dem Foto die mittlere Spurstange der Lenkung noch eingebaut ist.
Da bleibt der Motor beim vorziehen als erstes hängen...
Also mittlere Spurstange raus!
Dann schauen, ob es ausreicht, denn evtl bleibt der Motor dann am unteren Achsträger hängen...
Ich habe noch nie versucht, nur den Motor alleine auszubauen, zusammen mit dem
Getriebe geht es problemlos und viel einfacher!
Geht mit zwei Wagenhebern und Motorkran ...
Gruß
Jürgen
Hallo,
Bei mir sind definitiv zwei defekt, wenn nicht die Kabel oder Stecker was weg haben...
Habe am Glühzeitrelais die Kabel abgemacht und Ohm gemessen, zwei haben
unendlichen Widerstand.
Ich werde morgen mal versuchen, wie ich an die Dinger komme, die ich nicht mal sehen kann...
Im Fehlerspeicher sind sie auch!
Hallo haino07,
Danke für deine Antwort.
Gut, jetzt ist dunkel, da sehe ich am Auto nix mehr, aber als ich geschaut habe, habe ich die Kerzen
nicht mal wirklich sehen können...
Werkzeug ist alles vorhanden, kein Problem.
Ich würde die Kerzen aber doch gerne per Hand ansetzen beim reinschrauben, wegen Gewinde ect.
AGR werde ich auf alle Fälle abmachen, dann komm ich ja schon etwas besser mit der Hand da runter.
Wie kann man denn sowas dummes konstruieren?
Normalerweise schraube ich an Alfas und Mercedes aus den 60er und 70er Jahren...
Da ist es auch eng und manches auch nicht gut gelöst, aber so blöd hab ichs noch nicht gesehen.
Da der 147 aber mein Winterauto ist, muss ich da wohl durch...
Gruß
Jürgen
Hallo zusammen,
Muss die nächsten Tage bei meinem 147 1,9 JTDM 8 Ventiler 120 PS die Glühkerzen wechseln.
Bin mit solch einer Arbeit und den Gefahren dabei vertraut!
Aber jetzt kommts: ich sehe die Dinger nicht mal, geschweige denn kann ich da hinlangen...
Was muss man denn da alles abbauen, um da ranzukommen?
Ansaugbrücke? Mindestens AGR, oder?
Die Zeitvorgabe für 4 Kerzen ist 0,5 Stunden, das kann doch nicht sein....
Beim 16 V ist das möglich, da kommt man ja gut ran, aber bei meinem 8 V???
Wer hat das schon gemacht und kann mir ein paar Tipps geben?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus...
Gruß
Jürgen