Ich habe mir 1968 das SABA Transall de Luxe geleistet für ca. 390DM, von meinem Verdienst im Ferienjob. Ich glaube, das waren weniger als 3DM/h.
Beiträge von Alfalyrix
-
-
Ich denke, der BACH wird heute sehr strapaziert…
-
Dann mußt Du jetzt sicher den Avatar an den aktuellen Füllstand anpassen…
-
-
-
Kennt Jemand den hier ist von Bertone designt,
Alfa Romeo Delfino
Erstmals 1983 in Genf vorgestellt .
V6 Hubraum 2,5 158 PS und yeppp auch nicht in Serie gegangen
vgl. Subaru svx
-
BUON GIORNO
-
Edd China, Wheelers Dealers, rolling bed, sofa…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist das ein weiterer Abgesang auf Alfa Romeo?
https://www.auto-motor-und-sport.de/mittelklasse/alfa-zukunft-brennero-giula-stelvio-6c-castello/
-
Jo, warten wir noch ein wenig.
Nach Ostern kommen die Sommerräder mit den aufbereitetn Felgen drauf.
Die sehen wieder richtig schick aus... wenn sie in der Garage stehen.
Räder wollen rollen
Wenn sie auf dem Asphalt
nicht wetzen, noch rasen,
müssen sie ne Stinkwut
und viel Luft ablassen.
Die Räder, die sind
fürs Fahr‘n optimiert,
sie steh‘n nicht gern rum,
damit man se poliert.
Ein Auto in echt,
Maßstab eins zu eins,
will keine Vitrine,
sondern nur eins…
Raus auf die Straße,
mit Asphalt und Teer,
mit Schwung und Juchhu
und gerne auch quer.
-
Ich habe gerade die Sommerräder waschen und montieren lassen (44€).
-
Herzlichen Glückwunsch, Clausi. Da hast Du ja 100€ mehr erzielt, als Du erwartet hast!
-
-
Sicher musste in dieses helle Hochzeitsfeierfestzimmer das frische Frühlingsgrün hereinleuchten.
Hätte man das Standfoto mit einer aufwendigen Innenraumbeleuchtung und einer Beleuchtung des Fensterhintergrundes wie bei professionellen Filmaufnahmen realisieren sollen, statt die HDR-Technik zu nutzen? Ich sage nein.
-
Ein Wassertropfen tropft in ein Auffangbecken. Er wird teilelastisch reflektiert. In der Schale breitet sich eine Stoßwelle aus. Sie interferiert an einigen Stellen mit der am Beckenrand reflektierten Welle. Der teilelastisch reflektierte Tropfen steigt in Form einer Säule auf, in der Maximalhöhe reißt das Wasservolumen auf, bildet eine Wasserhaut, die sich in Wellenform ausbreitet. Wegen einer geeignet gewählten Oberflächenspannung des Wassers, beobachtet man Lichtinterferenzen an dünnen Schichten, wie an der Haut einer Seifenblase.
Die hier beschriebenen Phänomene lassen das Bild für physikalische Untersuchungen interessant werden, und da darf der fachlich Interessierte auch danach fragen, wie man das Bild im Labor reproduzieren kann. Wannengröße, Wassermenge, Tropfengröße, Fallhöhe der Tropfen, Dosierung der Benetzung. Beleuchtung, Belichtung, maximale Bildrate, Synchronisation von fallendem Tropfen und Verschluss. Falls man auf ultrakurze Belichtungszeiten hinauswill, muß man einen Blitz einsetzen und seine Lichtabgabe mit dem Dauerlicht sorgfältig abstimmen.
Die Versuchsapparatur und die Aufnahmegerätschaften erfordern womöglich Einschränkungen bei der Blickrichtung auf den fallenden/teilelastisch reflektierten Tropfen.
Diese Aufzählung der Versuchsparameter und fototechnischen Herausforderungen läßt das hier vorgestellte Bild sicher
als Lohn engagierter Arbeit erscheinen.
Man darf sich m.E. aber auch einfach wundern, welcher Formenreichtum im Kleinen vorhanden ist und was alles in Bruchteilen eines Augenblicks vor sich gehen kann.
-
Für lausige 80€ abzüglich ebay-Gebühren?!?
-
Ich mag ein Bild nicht allein von seinen Linienstrukturen, der Verteilung von Hell-/Dunkelwerten, der Abstufung der Lichtkontraste beurteilen. Im Idealfall will mir das Bild etwas näherbringen, was sonst mehr als tausend Worte bedürfte.
Hier drängt es mir nur die Frage auf: Wer entehrt/entweiht/besudelt mit den gegenwärtigen politischen, militärischen Aktionen das Mahnmal für die Opfer des Krieges?
Oder mache ich mir damit nur die westliche Lesart zu eigen? Soll das Bild womöglich um Verständnis für die „Reaktionen“ P.‘s werben?
-
etwa: Fahrlicht, hinten
-
Der Dottore muss Tag und Nacht auf den Quattroporte aufpassen, er kommt sonst zu nix…
- KÖLN
- KÖLN CRIME
KÖLN: DUO KLAUT TEUREN MASERATI VON FIRMENGELÄNDE - POLIZEI SUCHT DRINGEND NACH ZEUGEN
03.03.2023 14:45
DUO KLAUT TEUREN MASERATI VON FIRMENGELÄNDE: POLIZEI SUCHT DRINGEND NACH ZEUGEN
Köln - Einen Tag nach dem mysteriösen Diebstahl eines Maseratis in Köln-Ossendorf hat die Polizei nun den Aufruf nach Zeugen gestartet und bittet um Mithilfe.
Ermittler der Polizei sind momentan auf der Suche nach den beiden Tatverdächtigen und nun auf die Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen. (Symbolbild) © Monika Skolimowska/dpa
Die teure Luxus-Sportlimousine der Serie Quattroporte wurde nach offiziellen Angaben der Beamten in der Nacht zum Donnerstag vom Firmengeländer eines Autohauses gestohlen.
Ein Mitarbeiter wurde gegen 10 Uhr auf das Fehlen des Fahrzeugs aufmerksam und alarmierte umgehend die Polizei.
Diese fand später bei der Sichtung der Videoaufzeichnungen heraus, dass sich gegen 2.45 Uhr zwei Personen an dem Wagen zu schaffen machten und das Nummernschild (WI-BY 1007) eines zweiten Fahrzeugs am 200.000 Euro teuren Flitzer montierten.
KÖLN CRIMEMIETERIN ERWISCHT EINBRECHER AUF FRISCHER TAT: POLIZEI FORDERT TIERISCHE VERSTÄRKUNG ANNur wenig später machte sich das Duo Richtung Butzweilerstraße aus dem Staub. Aus diesem Grund bittet die Polizei nun um die Mithilfe aus der Bevölkerung.
Wer hat in der Nacht zum Donnerstag etwas Verdächtiges beobachtet oder kann den Beamten Hinweise auf den derzeitigen Aufenthaltsort oder gar die Identität nennen?
-
Danke, André. Du hast mir aus dem Herzen gesprochen.
Vergleiche auch meinen Beitrag im Kerkerjournal.