Nun ja, ich fahre z. Z aus verschiedenen Umständen sehr wenig (3000-4500km/a) und das überwiegend im städtischen Kurzstreckenbetrieb. Da lohnen sich m. E. die Upgrades nicht, die ich mal angedacht hatte: EBC-Bremsbeläge und Brembo-Bremsscheiben, gesehen auf squadra sportiva.
Beiträge von Alfalyrix
-
-
Eine kleine Lobhudelei
oder
Beschreibung einer Seelenverwandtschaft
alfa-romeo-portal.com/attachment/63546/
Er hat der Konkurrenz gezeigt,
wer hier die erste Geige geigt.
Doch möcht‘ er keinen Lorbeerkranz,
„denn“ sagt er stolz „der Glanz,
das Rampenlicht, gebührt dem Motorsportgerät,
dessen Herz Ihr deutlich vor Euch seht.
Es schlägt und pocht und yachtert mit meinem,
und eigentlich kann ich keinem
erklär‘n, wie mich meine Bella euphorisch stimmt,
wenn sie das Zepter übernimmt.“
-
Ich habe es schon einmal vergessen, die serienmäßige Antenne vor der Automatenwäsche abzuschrauben.
Das hat aber keinen bleibenden Schaden hinterlassen.
Bei Deinem Sondermodell würde ich mir jede Änderung des Serienzustandes, außer etwa dem von Alfa angebotenen Alpine Player und optimierten Bremsbelägen, Bremsscheiben, und Bremsleitungen verkneifen…
-
Rainer Günzler testet den Alfasud.
Sehr interessant auch die automobile Gesellschaft auf den Straßen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Will Alfa ein Monstrum wie den 5er, eine Karosse für alle Antriebsoptionen?
-
verschiedene Stimmen:
Das sieht ja aus wie Totengedenken!
Da sieht man, wie es im cuore sportivo lodert…
Alfa Romeo heizt die Gemüter…
Vielleicht wird ja Leo xiv angeregt, sich für seine Privatkapelle eine leichte Abwandlung zu bestellen:
Schriftzug: Alpha et Omega, sich interpretiert er in das Kreuz hinein, die Schlange steht für das Böse, das Diabolische, und das lodernde Feuer steht für den Hl. Geist…
-
Ein kleines Geleitwort zum diesjährigen ARP-Treffen
Der Alfa, den man fährt,
und der, den man begehrt,
sind ein Jahrestreffen wert.
Man huldigt dem Gefährt,
das weltweit Plattformen nährt,
entspannte Auszeiten gewährt.
Forumsfäden haben ihren Wert,
doch mehr die Würstchen vom Outdoor-Herd
samt biergestütztem Austausch Nerd zu Nerd.
Man möcht‘ auch glauben, die Wagen
könnt‘n Geselligkeit vertragen.
Es heißt, sie woll’n sich zu ner Wagenburg formieren,
um gegen Markttorheiten Kampfgeist zu demonstrieren.
-
Meine besten Wünsche zum Gelingen des ARP-Jubiläumstreffen!
Allen Teilnehmern und Gästen wünsche ich obendrauf noch viel Vergnügen!
-
-
Die KI sieht durchaus Vorteile von Stahlbremsleitungen in brake-by-wire Systemen.
-
TopGear liefert eine besser konsumierbare Zusammenfassung des „Ereignisses“.
Hier ist auch die Rede von Modellen, die von dieser Zusammenarbeit inspiriert sind.
https://www.topgear.com/car-news/first-look/alfa-romeo-going-racing-again-a-sailing-boat
-
Heute auch mal etwas am Julchen gemacht.
Und neue Fußmatten welche ich aus der Bucht gekauft hatte. Das Gelb passt fast eins zu eins, und Passform ist vorne und hinten perfekt. Rutschen tut auch nichts.
Sehen an sich ganz gut und passend aus. Bin mir aber noch ein bisschen unschlüssig. Was denkt ihr ?
Die Matten sind m. E. too much.
-
Ferrari muss für avancierte Technik stehen.
Alfa wollte seine 60er-Ikone behutsam in die Neuzeit hieven. Das macht den Unterschied.
Dennoch findet Frank Stephenson einige Designelemente, die sich im Stradale unnötig weit von der Skulptur des 33 entfernen ( Fronthaube, Radläufe, seitliche Lufteinlässe, zu hohes Heck).
Die Mehrheit der Betrachter spricht sich für seine dezenten Änderungen aus. Insgesamt begrüßt Stephenson aber das 33er Projekt.
-
Frank Stephenson, Änderungsvorschläge für den fast makellosen 33 stradale.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Statt im Schlosspark lustzuwandeln,
will die PRINCESS mit mir anbandeln,
der weißen Kutsche ohne Pferde,
bereit für die Reise rund um die Erde.
-
Meine Frau sagt 3 Alfas müssen reichen. Eigentlich hat sie auch Recht.
Bin am überlegen, aber ist alles noch nicht wirklich spruchreif.
Gesteh‘ ich ihr zu, dass drei Alfas reichen,
muss von vieren einer weichen.
Das macht mir das Herze schwer,
lieb’ ja kein’n wen‘ger, kein’n mehr.
Meine Frau hält an mir fest,
sofern ein Alfa mich verlässt.
Nach diesem Diktum vor drei Stund‘
bin ich zu Boden, bin waidwund.
So schreibt Z. frei von der Leber
in höchster Not dem Portalo-Ratgeber.
Der ist kaum um Rat verlegen,
sagt: „ Ich werd’ da was bewegen!
Dann wird sie Dir salomonisch vorschlagen,
einen der geschätzten Wagen
nicht lieblos zu entsorgen,
sondern jemandem zu borgen.
„Ein solch’ privates Verleasing
ist doch genau das Ding,
das n and‘ren Alfista erfreut
und Dich nicht lebenslang reut.““
-
Dann bin ich dabei, 2 E Motoren, Allrad, großer Akku, 500PS, ansprechendes Design, vernünftige App und los gehts.
Das verspricht schon jetzt die Alpine A390 GTS für ca. 75k€, im handlichen Giulia Format.
M. E. hat die avisierte Alpine A390 gts ein äußeres Format und eine technische Ausstattung, die einer neuen Giulia sehr gut stehen würde.
Da habe ich mich gerade selbst zitiert.
Die 390GTS ist sogar bald lieferbar. Einige Sport- und Designfreaks stört allerdings schon nach Sichtung in den Medien der „zu hohe, crosserähnliche Aufbau“, ca. 1540mm.
-
Was hat die Motorleistung mit dem forschen Durchfahren von Kurven zu tun?
Warum sollte sich jemand mit einer geringeren Motorleistung unterm Hintern den Spaß am Kurvenräubern nehmen lassen?
-
-
m. E. ist die Nutzung der google-Navigation nicht in der Regel notwendig.
Ergänzung:
Bei Bedarf kann ich die ausführliche Anleitung für das u-connect 6.5 an eine Mail-Adresse versenden.