Hast auch einen Preis oder ist der so abschreckend
429 Euro
Hast auch einen Preis oder ist der so abschreckend
429 Euro
Das wird nie passieren Timm, jetzt lass bitte mal die Kirche im Dorf.
Du kannst dir einfach nicht vorstellen, was das für eine breite Felge ist.
Die wird nicht nur aussen rausstehen, sondern auch innen iwo anschlagen.
Ausserdem macht es Null Komma Null Sinn bei nem Fronttriebler hinten breitere Felgen/Reifen aufzuziehen.
Die Giulia Quadrifoglio hat hinten 275er Reifen und das ist für die Giulietta ein bisschen zu viel.
Sorry, Ich habe so etwas bei den "aktuellen" Maserati's nicht gelesen. Vielleicht bei den Älteren, aber nicht bei den Aktuellen.
Aber wenn ich bis den Anfang der 80er Jahre gehe, kann ich sagen das sich manche Hebel in einem Ferrari mit einem Fiat 124 ziemlich ähnlich sind. Aber wenn ihr mich fragen würdet welches Modell von Ferrari es war, kann ich es auswendig nicht sagen.
Der Ghibli sieht aber auch nur aus der Ferne gut aus.
Der Innenraum ist total bilig, mit Schaltern und Hebeln ausm Grande Punto und anderen Fiats
Das geht gar nicht, nicht bei dem Preis und soner Marke wie Maserati.
Bei MiTo und Giulietta schon, und bei 147 und 156 wurde sogar das Radio/CD vom Fiat Doblo übernommen aber beim Maserati etwas vom Grande Punto... Da müsstest du dich geirrt haben.
Anfangs war ich von dem neuen Ghibli überhaupt nicht begeistert aber mit den Jahren gefällt mir das Design immer besser.
Das fahren bzw hören war mir bis jetzt leider auch noch vergönnt.
Ich kann sagen das der V6-Diesel sogar einen anständigen Auspuffsound hat.
Der Junge hier im Video empfehlt einen Kalt-Start im Sport-Modus.
https://www.youtube.com/watch?v=ti4GWmr02jA
Oder der Diesel.
https://www.youtube.com/watch?v=PHgzgHDtdrY
Und der V8 Quattroporte. Zum verlieben.
Wenn es ein Spassauto sein soll, nur ab und zu mal gefahren werden soll, die Spritkosten egal sind, würde ich die Anlage ausbauen. Den Ausschnitt in der Tanköffnung könnte man mit einem für solche Zwecke geeigneten, qualitativen Stöpsel zu machen.
Das würde meine Meinung sein.
Nein! Wie oft noch
Gib doch mal zum Spaß die Daten der 8,5" und der 10" in einen Reifenrechner ein
Sorry, aber wenn man davon keine Ahnung hat, sollte man sich mit solchen Kommentaren einfach zurückhalten. Denn für den Anwender gibt es eine böse Überraschung wenn er versucht die Felgen zu montieren....
Es war doch nur eine Frage ob es geht oder nicht.
Ein Maserati Ghibli wäre eigentlich ein sehr gutes Auto...
Der V6 von der Giulia Quadrifoglio ist der um 2 Zylinder verkürzte V8 aus dem Ferrari California T. Also eigentlich ein Ferrari-Motor was aber die Alfa Romeo Vermarktung sehr ungern zu Wort bringen will.
Und nein, der V6 von Maserati hat mit dem V6 von Alfa nichts zu tun.
"Despite the similarity in size to Alfa’s 3.0-litre twin turbo V6 – also built by Ferrari at Maranello – this engine bears no resemblance to the Alfa unit because it is a 60 degree V6. Whereas the one in the Alfa is a 90 degree V6 and is essentially a Ferrari V8 with two cylinders removed from one end."
Die et Werte stehen ganz oben im ersten Beitrag Serkan.
Richtig.
Ich habe es nicht ausreichend geschrieben. Ich meinte das ich nicht weiss welche Felgen mein Freund auf seiner Giulietta hatte.
Aber ich habe mich nochmal in dem Thema (bei unserem Forum) umgeschaut und siehe da...
Auf der Giulietta QV waren diese Felgen drauf: 8.5J X 19 inch ET 34 5X110 PCD
Bei der Giulia Q werden diese Masse verwendet: Vorne 8.5 X 19 ET 34 , Hinten 10J X 19 ET 41
28960838914_f0c82cbee1_o (1).jpg29586320395_78aabb777e_o.jpg
Soviel ich bei den Giulia Q Felgen mitbekommen habe (als mein Freund sich diese damals für seine Giulietta QV besorgte und später für seine Giulia Veloce);
Werden bei der Giulia Quadrifoglio zwei Arten Felgen verwendet, da die hinteren Felgen/Reifen etwas grösser sind.
Wenn man aber eine Giulia Veloce mit GQ Felgen bestellt, dann bekommt man alle vier Felgen gleich.
Welchen ET Wert die haben weiss ich aber nicht.
Habe vor kurzem gelesen wie Vettel 2012 (oder war es 2011?) von einem 25 Punkteabstand noch Weltmeister wurde. Nichts ist unmöglich, alles kann passieren wenn auch immer schwieriger.
Die Hoffnung stirbt als letztes.
so nächste Wochen kommen Goodyear Ultra Grip drauf. 4 Stück 205/55 R16 H inkl. Montage, wuchten und wechseln von Sommer auf Winter keine 330€. Ein Nangkang würde in Summe 290€. früher lagen da auch höhere Summen zwischen Chinaschrott und Premiummarke.
Hier lautet die Frage;
Sind die China-Reifen aufgrund der immer höher werdenden Anfrage teurer geworden oder die Reifen der Premiumhersteller aufgrund der nachlässigen Anfrage biliger geworden?
Bei uns gibt es eine ironische Frage;
Kommt das Huhn vom Ei oder das Ei von dem Huhn?
Daraufhin antwortet der Hahn; "Ich amüsiere/befriedige mich, der Rest geht mich nichts an."
Alles anzeigen..jopp, die hellsten Köppe, die es "damals" gab.
Und, wenn mann bedenkt, dass es zu der Zeit kaum oder langsame Kumpjuder, gab, dann umso mehr mein
Respekt..
Und heute, da verläßt mann sich zu sehr auf Technik, Anstatt mit dem Kopf zu Denken..
Dazu der Mittelmäßige Fahrer Namens Seb, der sich nicht im Griff hat und nicht weiß, wann er zurück stecken
und wann angreifen soll...
Alles in allem, solange der Brite dabei ist, wird er nie Weltmeister.
die vorherigen 4-WM Titel hat er nur bekommen, weil er mehr
als Riciardo hatte...und der Red-Bull überlegen war.
Somit, ist die Saison 2017 für rot und Seb gelaufen..
Bin mal gespannt, ob LeClerc nur der Wasserträger wird oder ob er "aufmüpft" und seinen eigenen Weg geht
Ich kann mich das Rennen in Frankreich erinnern wo Ross Brawn Michael Schumacher für vier Boxenstopps nach seiner Meinung fragte. Um den vorherigen zu überholen wollten sie weniger Tanken und MS musste 7-8 Runden immer am Limit fahren um den Abstand zu verkürzen. Nachdem "Ja" von Schumacher haben sie vier mal gestoppt und am Ende war Schumacher der Gewinner.
Als man brauch zu erst ein Team das etwas wagt und dann einen Fahrer der es auch auf der Strecke durchsetzen kann. Michael Schumacher war genau dieser Typ.
Vettel ist auch schnell und auch ein sehr guter Fahrer, und ohne sein Talent könnte er vier mal hintereinander nicht Weltmeister werden, aber es ist halt nicht auf der Ebene wo sich Schumacher befand. Ich kann ihn verstehen. Es macht einem ziemlich viel Druck ein Ferrari Fahrer zu sein und mit MS verglichen zu werden.
Never give up
I wasn't give up since 2007...
Und ich bin kein Fan der nur zu Glanzzeiten da ist... Sonst würde ich jetzt kein HSV Fan sein welche jetzt in der zweiten Liga ist, oder ein Fenerbahçe Istanbul Fan, der seit Jahren auf den 20. Titel wartet.
Und das macht einen spitzen Fahrer aus
![]()
Der Hamilton macht die Punkte die andere liegen lassen.
Jahre hieß es das der Mercedes auch besser wäre, nun soll der Ferarri besser sein und die werden trotzdem kein Weltmeister
Ich schrieb schon vor der Italien GP. Wenn Ferrari in Monza auch dieses Jahr nicht gewinnen kann, dann sollten sie die Formel 1 Abteilung schliessen.
Ich sehe deutlich mehr Fehler beim Team als bei Vettel:
- Fahrerpaarung seit Jahren falsch; die Nr.2 nimmt nie wichtige Punkte mit, wenn Nr.1 ausfällt
- Haufenweise taktische Fehler
- Keine Teamorder
- Keine Fahrerhierarchie, dabei sprechen die Punkte nach einigen Rennen eine eindeutige Sprache
Und genau das macht Mercedes alles seit Jahren richtig, deswegen werden die nicht nur Fahrerweltmeister sondern auch Konstrukteursweltmeister
Wenigsten bei einem Punkt sind wir uns einig. Ferrarı macht zuviele Fehler.
Und übrigens, immer wenn Ferrari einen Fehler macht, dann ist Hamilton immer an der Stelle gewesen wo er man ein maximum von Punkten holen konnte.
Schickes Motorrad.
Es wird warscheinlich für mich immer eine "Sehnsucht" bleiben ein Motorrad-Fahrer zu werden.
Zuerst ein Veto von der Mutter, jetzt ein Veto von der Frau. Ich wurde sogar von meiner Frau bedroht, das sie sich scheiden lassen würde...
Der eine versucht schon seit Jahren mit dem roten Renner zu gewinnen, der andere hat noch gar nix gewonnen, wäre ja eine ganz tolle Fahrerpaarung
Michael Schumacher brauchte vier Jahre um mit Ferrari Weltmeister werden zu können, aber man konnte sehen das dass Team keine Fehler oder ziemlich harmlose Fehler machte (ausser dem Anfahrunfall aud Villeneuve).
Aber das heutige Ferrari-Team und Sebastian Vettel machen meiner Meinung nach zu viele Fehler, vorallem Vettel, weil er dem Druck "Mit Ferrari Weltmesiter zu werden" nicht widerstehen kann. Anders kann ich mir die Fehler in der zweiter Hälfte letzter Saison (nur ein Beispiel; Unfall in Sigapur) oder die Fehler dieses Jahr (z. B. in Hockenheim mit 5 Sekunden Vorsprung auf den Zweiplazierten von der Piste rutschen) nicht vorstellen oder erklären.
Hauptsache ist; Mit 40 Punkten Abstand zu Hamilton hat es Vettel sehr schwer.