Letztendlich ist der Brera, mit dem 159 zusammen, immer noch eines der schönsten Autos (obwohl mir der Prototyp bei dem die Proportionen des Hecks besser gefiel).
Den 159 3.2 V6 habe ich nur wenig gefahren (bei einem unserer Versammlungen wo Alfa Romeo Türkei mit mehreren Modellen mit dabei war).
Den Brera 3.2 V6 Q4 habe ich mal fahren können und war auch als Beifahrer paar mal dabei. Von der Laufleistung (ich meine was am Ende auf die Strasse kam) kann ich sagen dass der GT 2.0 und unser alter, dezent getunter 145 QV fast auf gleicher Höhe lagen.
Der V6 Motorsound des JTS ist nicht schlecht und hat meiner Meinung nach eine dezente Anziehungskraft, aber ist nicht so wie es eben bei dem Arese ist (bei YouTube kann man paar Videos sehen wo die eins zu eins verglichen werden). Der Arese ist halt ein klassischer Old-school V6, und vielleicht der beste V6 den es je gab.
Alfa Romeo müsste bei dem Holden V6 etwas ändern, den wenn der genau gleich übernommen wäre, dann würde dieser Motor viel heftiger kritisiert als es jetzt der Fall ist.
Beide V6 zeigen Ihre negative Seiten bei den Wartungskosten aufgrund mangelnder Ersatzteile (wie zB die sehr zu schwer findende Kette des Holden V6, oder vielleicht die schwer zu findende Dichtungen des Arese).
Verbrauch ist meiner Meinung nach etwas persönlich zu bewerten, denn was für einen wenig ist, ist für einen anderen viel.
Wer etwas modernes mit weniger Verbrauch sucht, sollte sich zum 1.8 Tbi wenden, wenn man einen gut erhaltenen finden kann.