Beiträge von Alfabeto

    Glaube der Kollega "Stocki" hat da an seiner Veloce mal was gemacht.... :kopfkratz: ....bin mir aber nicht ganz sicher ...

    Musst mal in seinen Einträgen so um den Zeitraum 2018/19 suchen.

    Oder schreib ihn einfach mal an.

    Ich verlasse mich auf Wissenschaftler, die sich lange mit dem Thema beschäftigen.

    Dann sollten dir aber auch schon diverse Widersprüche in den Aussagen so mancher "Wissenschaftler" aufgefallen sein.

    Da geht es genau wie bei den Klimaleugnern nach dem Motto:

    "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"


    Alles Lobbyisten, nur aus unterschiedlichen Lagern


    Genau wie die letzte Klimawandel von den Dinos verursacht wurde..... ;)

    Hört doch auf immer die Anderen für Ursachen verantwortlich zu machen, die ihr selber auch nicht beeinflussen könnt oder wollt.

    Ich habe deine Aussage so gelesen, dass du den menschengemachten Klimawandel und den Einfluss von CO2 auf den Klimawandel anzweifelst.

    Siehst Du, dann interpretieren wir das halt unterschiedlich.

    Bei mir sind das Abstreiten, Anzweifeln, oder die Zustimmung völlig unterschiedliche Stufen der Meinungsbildung.


    Ich predige nicht einfach nur die vorgegebenen Meinungen von irgendeiner Seite nach, sondern vergleiche die verschiedenen Aussagen mit den Erfahrungen, Maßnahmen und Resultaten aus der Vergangenheit.


    Ich habe weder den Klimawandel noch den CO2 Einfluss angezweifelt, oder gar abgestritten. Mich stören nur diese schon religiösen Meinungsfestlegungen und die Maßnahmen, die daraus nicht abgeleitet, sondern eher schon erzwungen werden.


    Und welche Sau treiben wir dann als Nächstes durchs Dorf, wenn wir mit dem CO2 fertig sind??

    Hätten wir uns dem industriellen Wandel der letzten 100 Jahre verschließen sollen??

    Sollen wir uns in den nächsten 100 Jahren in Richtung Vor-Industrie zurück entwickeln??


    Alle, die diese Denkweise auch nur grob verfolgen, sollten mal darüber nachdenken, ob und wie sie dann existieren könnten.

    Nun ganz ehrlich, wenn man eine Klimakonferenz bei den Saudi's plant, kann man es wohl kaum richtig ernst nehmen. Was glaubt man den hier erreichen zu können? Ist doch logisch das der Scheich hier mäßig Motivation zeigt aussteigen zu wollen. Der dreht sich ja wohl kaum selbst den Geldhahn zu?

    Aber der normale Bürger wird mit Klimaklebern und Fahrverboten und Zusatzsteuern bestraft um das Klima zu retten.

    Sorry aber an den Bulls*** glaub ich halt einfach nicht und daher bin ich aus der Diskussionen raus...

    .....war auch schon mal im Dezember in den Emiraten....angenehmes Klima um diese Jahreszeit... :like:

    kann man aushalten... ;)


    Wenn's dann noch zum Lobbyisten Treffen auf Staatskosten oder NGO-gesponsert geht...um so besser... :joint:


    Diese Abschlusserklärung ist einfach nur eine Meinungsäußerung ....nicht mehr und nicht weniger.

    Kann man allenfalls als Diskussionsbeitrag nehmen.

    Der IPCC hat den entscheidenden Satz doch selbst schon formuliert:


    Es ist ausreichend globales Kapital vorhanden, um die globalen Investitionslücken zu schließen, aber es gibt Hürden für die Umlenkung von Kapital in Klimamaßnahmen.


    Diese Hürden muss man erstmal deutlich benennen und dann angehen, das werden aber nicht alle tun wollen ...

    Selbst der IPCC nicht.... :wink:



    Ich nehme diese Aussage einfach mal als Anlass um die Zusammenfassung des Sachstandsbericht des Weltklimarats hier zu posten, nur damit eine wissenschaftliche Basis vorhanden ist, für die Diskussion ob und in welchem Ausmaß eine Reduktion des CO2-Ausstoßes erforderlich ist und ob der Klimawandel menschengemacht ist.


    https://www.de-ipcc.de/media/c…Hauptaussagen_AR6-SYR.pdf


    Wenn wir nämlich nicht den Stand der Wissenschaft als Grundlage nehmen, ist für mich die Diskussion müßig.

    Ich sagte doch schon...

    Dann leg mal los :like:

    Wir sparen uns nicht weiterhin kaputt....damit sind wir bereits seit Jahren durch... :wand:

    Wir haben unseren Staat (Infrastruktur, Bildung und Soziales) in den letzten Jahrzehnten komplett an die Wand gefahren, in dem Glauben, mit dem "unendlichen Reichtum" die gesamte Welt retten zu können.

    Das kann und will der normale Bürger mit seinen Steuern nicht mehr aufbringen..... und die dicken Fische zahlen nicht.


    Die Neuzulassungen der E-Kisten müssten in den letzten 3 Monaten 2023 schon überproportional angestiegen sein, um nicht gegenüber den Vorjahren einzubrechen. Diesen Trend sehe ich nicht.

    Die Begrenzung der Mittel nennt sich Inflation....kommt erst schleichend und später dann mit großen Schritten daher.... :Geheimnis:


    Anschub - Subventionen okay... :like:

    Dauer - Subventionen bedeuten dass dieses Produkt / dieser Produzent nicht rentabel ist, oder sich jemand kräftig die Taschen auf Kosten der Allgemeinheit voll macht... :dislike:

    Okay...dann mal den Sarkasmus beiseite... ;)


    Ich versuche immer möglichst viele Argumente einzubeziehen und bezgl. der globalen Erwärmung stimmt mich die plötzliche Festlegung auf das CO2 als der einzige wirklich große Klimakiller, doch sehr nachdenklich.

    - Zum Einen, weil wir in den letzten Jahrzehnten schon häufiger solche "Alleinschuldigen" bekämpft, oder abgestellt haben....letztendlich ohne wirklich durchschlagenden Erfolg. (Beispiel FCKW / Ozonloch...usw.)

    - Zum Anderen, weil es interessanterweise immer die Ursachen und Maßnahmen sind, die der breiten Masse zugeordnet und als Belastung auferlegt werden können. Die dicken Fische bleiben außen vor, solange sie sich nicht zu sehr mit der Politik anlegen.


    Bei dem Diagramm der EU fällt mir besonders die Entwicklung der Industrie im Vergleich zur Landwirtschaft auf.

    Etwa 2007 / 2008 ein plötzlicher Knick in der Industriekurve nach unten. Bankenkrise? aber warum dann nur diese Kurve.

    Ein anderes Diagramm auf dieser Seite gibt auch die Aufteilung an.... dann hätten der Richtigkeit halber auch die Bereiche des Warentransportes bereinigt werden müssen (27% Schwerlast etc...)


    Es gibt zum Thema CO2 / Klimaerwärmung mittlerweile auch eine andere Theorie, (und wir reden hier in allen Fällen von blanker Theorie) die besagt, dass der Anstieg des CO2 durch die globale Erwärmung erst angekurbelt wird. Die alte Kugel gibt mit steigender Erwärmung selber immer mehr CO2 ab, was dann wieder zu mehr Erwärmung führt. Langzeitauswertungen zeigen zumindest diesen zeitlichen Versatz.

    Das würde im Umkehrschluss bedeuten, wir befinden uns mittlerweile in einer verheerenden Kettenreaktion. Das hat unsere alte Murmel allerdings schon mehrfach durchgemacht.

    Ob die Industrialisierung diesen Zyklus großartig beeinflusst hat??...schon möglich....aber wo wären wir ohne Industrialisierung??


    Klar, sind da sehr viele Sachen völlig aus dem Ruder gelaufen, (ich denke da z.B. an den "Clean Diesel") aber langfristig gesehen haben die Industrienationen auch eine Menge sinnvoller Maßnahmen umgesetzt.


    Meine Meinung. Die lass ich mal einfach so zur (hoffentlich vernünftigen Diskussion) im Raum stehen.


    ich kopiere das zweite Bild mal hier rein...den ganzen Artikel kann man sich auf der verlinkten Seite reinziehen:

    20220602PHT32023-cl.jpg