Beiträge von Alfabeto

    das verlangt doch auch niemand.


    Sehe ich nicht so:

    https://www.europarl.europa.eu…len-und-fakten-infografik

    25% der Emmissionen kommen vom Verkehr. 72% davon von im Straßenverkehr. Wiederum 61% davon von PKW. Das ergibt etwa 11%.

    Oooh.... 8|

    ein neutrales EU -Institut hat diese Statistik erstellt.... :like:


    Na, hoffentlich haben die sich mit der Familie Graichen abgesprochen....nicht dass es mit der Heizungsstatistik kollidiert.... ;)

    Als ob der Pott was zur Klimaverbesserung beitragen würde :D:D:D

    Der war gut, die USA und die Chinetzen stoßen viel viel mehr CO2 aus, wenn die das abruppt reduzieren würden, das würde sich schneller auswirken aufs Klima.

    du verwechselst Luftqualität mit Klima.

    Was wir ausstroßen ist dagegen ein Fliegenschiss, aber laber du dir mal alles so schön wie du es haben willst :P

    Labern und Andere für blöd erklären tust du...ich stelle hier einfach mal ein paar Fragen in den Raum.


    Wenn Beispielsweise die Verbesserung der Luftqualität und die Deindustrialisierung des Ruhrgebietes keine positive Auswirkung auf das Klima hat, bzw. hatte.....Kat, Partikelfilter und sonstige Umwelt-Maßnahmen der letzten Jahrzehnte ebenfalls nicht....dann können wir uns das ganze Spielchen ja auch sparen....oder??

    Ich bekomme eher das Gefühl, hier stochern eine Menge Idealisten und Wissenschaftler seit Jahren gewaltig im Nebel herum. Das kann verheerende Folgen für die Weltwirtschaft haben.....eigentlich hat es das schon...


    USA und China an den Pranger stellen wird auch nix bringen....genauso wenig, wie die ewigen Sprüche der Grünen nach zu labern.

    CO2 ist nur ein Zähnchen im großen Getriebe....mach dich mal schlau über die Wechselwirkung von Temperaturanstieg und CO2-Ausstoß.

    Dann gehen dir vielleicht auch ein paar Fragenzeichen auf.

    Boah das ist ja extrem bei dir. Also meine 19 Zoll reifen sind innen nicht so runtergemurkst, nur das Profil ist an der Innenseite ein Stückchen dünner als am Rest der reifen. Aber ich weiß nicht wie lang die drauf sind, ich probier Später mal fotos zu machen.

    Die Fotos kannst Du dir sparen....haben wir alle schon oft genug gesehen... :Geheimnis:

    Auf den Vermessungsprüfstand......Eingangsmessung, einstellen nach vernünftigen Werten (also um die "0" ), Ausgangsmessung....

    Fertig :like:

    Die Luft hat nix mit dem Klima zu tun, genauso wenig wie das Wetter ;)

    Dieses Argument kommt immer, wenn die mittel- oder langfristige Wetterlage nicht mehr zu dem gesamten Weltuntergangszenario passt.

    .....selbstverständlich gibt es da einen Zusammenhang....das Eine gäbe es ohne das Andere nicht.


    Die Zusammenhänge (besser gesagt die zeitlichen Abläufe, Ursache und Wirkung) von CO2 und Klimaerwärmung werden anhand von Langzeitaufzeichnungen mittlerweile schon wieder durch einige Wissenschaftler in Frage gestellt.


    Wenn man die Entwicklung der letzten 30- 40 Jahre speziell im Kohlenpott betrachtet, dann war das für die Umwelt und das Wohlbefinden der Mitmenschen durchaus positiv.... :like: (nix mehr "wo die Sonne im Staub versinkt")

    Rein wirtschaftlich betrachtet haben wir das Ding allerdings an die Wand gefahren, wie so viele andere Industriebereiche... :wand:


    Und wie hat sich die Klimaerwärmung im Vergleich dazu entwickelt??.... :denken:


    Insgesamt sehe ich das ursächliche Problem der Klimaerwärmung einfach nur in der gesamten Abwärme, die von der Menschheit durch industrielle und persönliche Nutzung aller Ressourcen produziert wird.


    Nur aus dieser Erkenntnis lassen sich keine finanziellen oder gesetzlichen Maßnahmen ableiten....also suchen wir uns mal irgend einen Bösewicht, den wir an den Pranger stellen können.


    Und keine Sorge....ich trage keine Alu Mütze.. :joint:

    Du wirst doch nicht abstreiten, dass eine Reduktion des CO2-Ausstosses das Problem abmildern wird?

    Selbstverständlich wird es das bringen..... :like:


    Genau wie alle anderen Zwangsmaßnahmen und Verbote der letzten Jahrzehnte.... :fail:

    Nach CO2 wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben.... :like:


    Solange die Weltwirtschaft auf rücksichtsloses Wachstum ausgerichtet ist, und nicht ALLE Staaten konsequent auf der grünen Welle mit schwimmen, wird sich da rein gar nix ändern.

    Selbst die schärfsten Grünlinken Grünlinge suchen sich schon neue Betätigungsfelder.... :joint:


    Wenn Du so überzeugt bist...dann stell doch erstmal Deinen Fuhrpark um.... :Geheimnis:

    auch dann nicht. Dafür gibt es Apps. Klappt wunderbar.

    Ach so.... :kopfkratz:


    Die App sichert dir den freien Ladeplatz zur rechten Zeit....und

    - mogelt die Dame des Hauses an der unendlichen Schlange der Toilette vorbei...

    - packt schnell noch das zu spät servierte Essen der Familie ein....

    - fängt die während des Tankstops Ladeaufenthalts verlorengegangenen Kinder wieder ein...

    usw... ;)


    Spaß beiseite,

    aber schon mal im Tank & Rast - Shop nach dem Bezahlen der Spritrechnung zu lange getrödelt, während draußen das Auto die Zapfsäule für den Nächsten blockiert.??.. :rolleyes:

    Einige Mitmenschen reagieren dann ganz übel...Da werden keine Gefangenen gemacht.... :ueberzeug:

    Beim Tanken muss ich daneben stehen, beim Laden nicht.

    Der Vergleich hinkt etwas..... :kopfkratz:


    Wenn ich das Fz zu Hause oder irgendwo an gestöpselt stehen lassen kann, dann mag das stimmen....

    Wenn ich aber auf der Durchreise (und ggf. auf der Terminjagt) bin, und es stehen noch 5 Leute in der Warteschleife hinter mir .....

    dann könnte das verlassen des Fahrzeuges / der Ladesäule u.U. in Lynchjustiz enden.... :joint:

    Hab die Krawallowic Titan ab Werk drunter...geht so. Ist natürlich kein Sauger... :rolleyes:


    Carplay?....willste fahren, oder chatten...? ;)


    :AlfaFahne::joint:

    Sieht in der Tat nicht sehr vertrauenerweckend aus. Schau doch einfach mal auf onlineraeder.de. Da hab ich mir damals auch meine Winterräder komplett für den Stelvio besorgt, da findest sicher was schickes und legales für deine Bella ...

    Sieht ja aus wie selbst gestichelt..😁

    Sieht man mittlerweile häufiger, bzw. sieht man kaum noch, wenn die Felgen mal neu lackiert werden.

    Ohne konkrete Herstellerangaben und Gutachten geht da gar nix....selbst wenn die (zufällig) auf die Jule passen.

    Es ist die Kombination aus Gummimischung und Flexibilität der Karkasse.


    Die Winterreifen (alle Fabrikate) sind in beiden Bereichen weicher aufgebaut, was der Giulia und auch dem Stelvio etwas an Zielgenauigkeit und Agilität nimmt.

    Michelin ist auch bei den Sommerreifen eher auf der flexiblen Seite, daher langlebig und komfortabel.


    Irgendeine Kröte muss man immer schlucken.. ;)


    Kröten – Wikipedia

    Luigi hatte bei meiner Giulia die Spur vorne deutlich über die Toleranz aufgedreht.

    Das Resultat waren zerstörte Vorderreifen…Innenkanten völlig abgefahren :evil:


    Jetzt ist die Spur auf annähernd „0“ eingestellt und die Giulia humpelt noch sehr viel stärker ….

    Die Reifen sehen aber gut aus… :like:

    Die ist doch eigentlich gut, so dass sich theoretisch alle Flansche vereinzeln lassen müssten. Pro Topf zwei Schrauben, das ist ja eigentlich Standard.

    Sehe ich auch so... :like:


    Ich sehe ehrlich gesagt nicht den Vorteil dieser dicken Grundplatte... :kopfkratz:

    Schön gleichmäßig durchtrennen und das Ding dürfte sich über die Rohre deutlich weiniger verspannen.

    Ein richtiges "Schlangennest" hätte natürlich noch viel mehr Möglichkeiten die Wärmedehnung zu verteilen. ;)