Beiträge von Alfabeto

    Wer ist denn für die Konstruktion verantwortlich, wenn nicht der Hersteller? Die Aussage beißt sich n Bisschen.

    lese doch mal richtig:

    hier geht es um die komplette Rostversieglung...sprich die Lackierung der Bauteile, die auch ohne Kontaktstellen schon gammeln.


    Das hat nur indirekt mit dem dem Hersteller zu tun, weil der nur den Preisdruck ausübt...die Einsparung vollzieht dann der Lieferant an irgendeiner Stelle, wo es vermeintlich nicht auffällt.... :joint:

    Diese Stellen sind / waren bekannt, habe selber auch darauf hingewiesen. Das waren die berüchtigten Scheuerstellen, konstruktiv bedingt.

    Das hat aber nichts mit dem generell nicht vorhandenen Rostschutz der gesamten Bauteile im Achsbereich zu tun. Da wurde einfach am falschen Ende gespart. Mir geht es darum, dass man diesen Fehler nicht einfach mal auf GM und/oder Alfa abschieben kann. (wie es vielfach getan wurde)


    Das gleiche Problem zeigt sich jetzt wieder bei den aktuellen Modellen...Die Rotstift-Jongleure setzen die Lieferanten unter Druck und die Qualität bleibt auf der Strecke. :dislike:

    .....Technische Themen werden durch unzählige Knallköppe, die nichts zum Thema beitragen aber zu allem was sagen müssen, völlig ruiniert.....

    was will man machen.... :rolleyes: ....manchmal überkommts einen einfach so.... ;-)


    ...aber, wenn nötig, dann können wir auch anders... :schrauber:


    in diesem Sinne... :wink::prost1:

    Und was hat das alles damit zu tun dass sie anscheinend beim Tonale nicht funktioniert ?! Nichts ! Auch ich habe diverse Tests geschaut. Die Koreaner bekommen es nahezu innPerfektion hin, genau wie Benz und einige andere. Natürlich sollte man so fahren dass man diese, übrigens mittlerweile vorgeschriebenen, Assistensysteme nicht benötigt. Aber die sind drin um ihre "Aufgabe" zu erfüllen. Wird bestimmt auch lustig wenn bei der ersten HU mehrere Fehlermeldungen im Display stehen. Wie heißt es umgangssprachlich so schön...was verbaut ist MUSS auch funktionieren


    Funktioniert bei einem Auto etwas in der Garantiezeit dauerhaft nicht oder halt die meiste Zeit, ist das ein Grund das zu bemängeln. Ist übrigens nicht nur im Automobilbereich so.

    im Grunde sehe ich das auch so... :like:

    Nur leider haben sich die Konzerne reichlich Hintertürchen in ihrer Beschreibung eingebaut, und zwar alle :!::!:..no Chance


    Es gibt diese Systeme von diversen Zulieferern, zu unterschiedlichen Preisen und mehr oder weniger gut... (mehr sag ich da mal nicht zu ;) )

    ....nur verlassen kann man sich definitiv nicht auf den ganzen autonomen Müll.. :dislike::fail:

    Als ich 2018 auf der Suche nach einem Focht war, gab es Nähe Koblenz einen Anbieter, der den gesamten Hof voller Luxuskisten stehen hatte.


    Alle hochpreisige US - Importe mit deutscher Zulassung und mit schlecht reparierten Unfallschäden. Kein Hinweis auf diese Unfallschäden in Mobile und Auto Scout.

    Er zeigte mir dann nach kurzer Diskussion ganz ungeniert die Schadensbeschreibungen in dem US-Verkaufsportal .... die Kisten wurden im Pool aus USA importiert und in Polen zurechtgedengelt.

    Seine Argumentation: "wir haben ja nichts von unfallfrei geschrieben" :wand:

    Brembo hat irgendwann seine Fertigung von zweiteiligen Sätteln auf Monoblock umgestellt, dann liegen bestimmt auch die Anschlüsse anders.

    M.W. gab es beim 159er beide Versionen...meiner war Serie1 (06/2008) und hatte schon Monoblock.

    haste Deine Füße eigentlich schon wieder sauber gekriegt...?? ;)

    nach diesem Fettnapf... :joint:

    wie jetzt...??... :kopfkratz:


    gut kochen können soll sie auch noch... :fail:


    :joint:

    Für gewöhnlich ist das Öl mit Abstand der teuerste Part.... :dislike:


    Originales Öl mit entsprechender Freigabenummer zu vernünftigen Preisen im Handel besorgen und beistellen.

    Zwei lehnen vielleicht ab, aber spätesten der Dritte akzeptiert das.

    Bei den deutschen ist es halt für mich einfach - Solange kein RS,M oder AMG vorkommt interssiert mich das ganze Zero - Wobei ich eine Q immer vorziehen würde - Einzig beim RS6 Avant würd ich schwach werden, der stünde in der Garage wenn wir über Geld nicht mehr reden müssten :joint:

    kannste vergessen... :joint:


    die werden alle für die Geldautomaten - Sprengtrupps gebraucht....Audi liefert die RS6 schon mit Gasflaschenhalterungen im Kofferraum.

    ..aber Audi befürchtet jetzt auch Umsatzeinbrüche, weil die Jungs immer mehr auf Festsprengstoffe umstellen...wegen der einfacheren Logistik.


    ;)

    Ist halt immer davon abhängig wie Luigi so drauf war und ob er Bock hatte. Qualitätssicherung scheint es wohl keine wirkliche zugeben in Cassino - anders kann ich mir die schwankenden Qualitäten nicht erklären ... :kopfkratz:

    Das Zeug kommt von diversen Zulieferern (auftrags- und qualitätsendscheidend ist der Preis) und Luigi steckt das nur noch zusammen.... :Geheimnis:


    (bei dem bösen GM - 159er kam der gesamte rostende Müll, wie z.B. die Achsträger, übrigens aus dem Hause Fiat... :popcorn:

    ab 2016 / 2017 waren mal jede Menge Re-Importe aus Mexico im Angebot, ganz wenig km und sehr gute Preise.


    War ein Importeur im Raum Hannover. Ich hatte damals einen 3,2er im Visier, hab das aber leider überreizt.


    Alles 159er Limos mit ti - Vollausstattung 3,2 Q4 Q-tronic und 2,2 Selespeed (weil in Amerika wohl keiner nen Schaltwagen kauft)


    Von diesen Kisten müssten doch auch noch welche am Markt existieren.... :kopfkratz: