Sorry, ich kaufe doch nur ein Produkt wenn ich von ihm überzeugt bin und nicht um einem Hersteller einen Gefallen zu tun
. Zumal dieser Hersteller in den letzten 10 Jahren auf seine Fans geschissen hat.
Beiträge von icedearth
-
-
Gerade im E30 Forum entdeckt. Sowas könnte natürlich auch die Lösung sein.
https://www.st-suspensions.de/produkte/spurverbreiterung/azx
-
Guck dir aber die Fase der Felge innen an, nicht das es danach dort hakt.
-
Nutzt ja alles nix. Wenn die Nabe 13mm rausguckt und die Scheibe nur 10mm dick ist. Irgendwo muss ja Material her für die Aussenzentrierung. Wenn die Aussenfase zu groß ist passt die Felge irgendwann nicht mehr. Die Fase an den Felgen ist auch nicht bei jeder gleich. Eine passt, vom anderen Hersteller vielleicht nicht.
-
Alles anzeigen
Edith:
Sehe gerade die haben schon ne Fase.
Wo steht die Platte an ?
ist die Mittenzentrierung nicht ganz durch ausgedreht und hat im Loch am Aussenrand einen Kragen ? Dann nur den wegdremeln .
wie gesagt an der Spurplatte selbst würde ich nix wegnehmen, ist nur Alu und man schwächt das Teil damit. Dann ist das an der Nabe sicherer, hab ich an meinem alten E30 BMW gemacht und fahre schon 10 Jahre damit.
-
Ohne Mittenzentrierung geht nur wenn die Platte so dünn ist das die Zentrierung der Nabe bis in die Felge geht, über 5mm Scheibendicke kann man das vergessen. Und nur über die Radschrauben zentrieren wie das einige machen würde ich nie fahren.
Wenn die Fase außen zu groß ist kann sein das die Felge nicht aufliegt, auch Mist. Die 10mm Platten sind halt grenzwertig, dicker ist besser.
-
Rand der Radnabe ein wenig wegschleifen; kann aber Probleme bei der Montag von Felgen ohne die Verbreiterung führen, weil die Zentrierung dann nicht mehr bis in die Felge reicht. Die Verbreiterung würde ich keinesfalls nacharbeiten, der Rand der die Zentrierung hält ist eh schon dünn und kann brechen.
Ich hatte damals 16mm Platten genommen und den Innenkotflügel mit dem Heißluftfön nacharbeitet. Hat geholfen; ist die sicherere Variante. Anschlagbegrenzer wäre auch nee Option.
-
Hallo,
weiß zufällig jemand was für ein Gewindemaß die Schrauben des vorderen unteren Querlenkers haben. Mir ist eine abgerissen und ich habe eigentlich keine Lust für 4 Schrauben 40 € zu bezahlen.
-
Es gibt seit Jahren von ATE , TRW und Jurid staubarme Bremsbeläge. Frage mich warum das nicht Serie wird. Ich habe fast jedes meiner Autos umgerüstet weil ich saubere Felgen will.
-
War schon mal irgendein Manager an irgendwas Schuld? Nur wenn Gewinne gemacht werden war das alleine deren Verdienst und es gibt ein Boni, wenn es Scheiße läuft geht man halt und es gibt eine Abfindung. Ich hoffe an Winterkorn wird mal ein Exempel statuiert und es gibt Knast und anschließend lebt er auf Grundsicherungsniveau; und die Geschäftsführer vom BER gleich mit. Aber das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben.
-
Ein technisches Produkt soll 30 Jahre halten, seid ihr des Wahnsinns? Da schlägt jeder bwl studierte Ökonom in unserer von Wachstum geprägten Gesellschaft die Hände überm Kopf zusammen.
-
Das 6 Augen-Gesicht mit den LED-Scheinwerfern für die Giula fände ich stark, erinnert mich an den 159er. Aber sie habens mal wieder nicht hingekriegt.
-
Also wenn ich mir anschaue was die Franzosen auf dem Genfer Autosalon alles präsentiert haben, Peugeot 208/508, auch in Bezug auf E-Auto und Hybrid, sind die Fiat meilenweit voraus. Da kommen die deutschen Hersteller kaum ran. Ob Chinesen oder Franzosen, alles wäre für Alfa glaub ich besser als wie es jetzt ist.
-
Man fühlt sich seltsam an Klartext: Leben im Diessseits (VW-CEO Herbert Diess findet die Autoindustrie unterfördert) erinnert.
Der Autor spricht aber auch nicht nett über Diess

-
Der Diess tickt auch glaub ich nicht ganz richtig, bei BMW haben angeblich die Sektkorken geknallt wie sie ihn los waren. Habe den mal bei Anne Will gesehen, an Arroganz und Überheblichkeit nicht zu überbieten und das will bei dieser Klientel schon was heißen

-
Alles anzeigen
sehe ich auch so...

Der Heckantrieb hat bis auf ganz wenige, teils sportliche Einsatzgebiete, ausgedient und bietet keine Vorteile.
Wenn Bimmer und Stern keine 4WD Autos im Programm hätten, wären selbst meine Technik desinteressierten Damen nicht mehr bei der Marke geblieben, sondern ganz klar zu irgendwas mit Frontantrieb gewechselt.
Die Entwicklung der Fronttriebler ist ja nicht stehen geblieben...fahren sich meist neutraler als Heckantrieb.
Es haben sich einfach die Vor-und Nachteile beider Antriebsarten dank moderner Fahrwerke und Regelelektronik angeglichen. Wer hätte früher gedacht das ein 3er BMW beim Wintertest besser abschneidet als ein Passat
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich glaube die alten Weisheiten wie "win sunday, buy monday, gelten heutzutage eh nicht mehr. Porsche engagiert sich werksmäßig doch kaum noch im Motorsport und gilt trotzdem als eine der sportlichsten Marken überhaupt. Ich glaube auch das BMW nicht einen 1er weniger verkauft nur weil der jetzt Frontantrieb kriegt. Das der Reihensechszylinder nur noch in wenigen Topmodellen ist hat denen auch nicht geschadet. Nee Giulietta mit Heckantrieb würden auch nicht mehr kaufen. Die Leute legen heutzutage einfach mehr Wert auf anderen Dinge: Image, Multimedia etc.
-
Also ich finde da fehlt eindeutig der "Halo-Bügel" auf der Motorhaube, dann wäre es schick.

-
Also obwohl ich kein SUV-Fan bin würde mir das sogar gefallen. Vielleicht die Räder nicht ganz so mächtig, sieht aus wie ein Matchbox Auto. Aber wollen wir wetten das das so eh nicht kommt.
-
Das Emissionsfreie Elektroauto ist noch ganz ganz weit weg. Gerade gelesen das sich gegen die Nord-Süd "Kabeltrasse" auch Widerstand regt. Nach dem langen Ringen gegen die Freileitungstrasse will die vielfach teure Kabeltrasse auch keiner. Kernkraft wollen wir nicht, Kohlekraft wollen wir nicht, Windrad vor der Tür wollen wir auch nicht, Diesel wollen wir nicht, schlechte Luft wollen wir nicht. Am Besten hängen wir uns alle auf den dieses Land ist vor lauter Dekadenz eh dem Untergang geweiht.
-
... bei einem 4 Jahre alten Blechdingsbums, sollte man/n so wie so , keinen Gedanken daran verschwenden 
ja aber an so bescheuerten Leuten wie mir die Spaß an was Neuem haben und bereit sind dafür Geld auszugeben könnte Alfa was verdienen. Nur Nostalgie hilft der Marke auch nicht weiter.
BMW hat ja die Gebete meiner Frau erhört und den neuen 3er hässlich gemacht.

-
wozu braucht der Alfanist son Technikkrimskrams 
Alles Dinge die mein jetziges 4 Jahre altes Auto kann; wieso sollte ich mir ein Neues kaufen das weniger kann

-
Endlich kommt das Giulia Facelift mit kleinerem V6 (330-350PS), Hinterradantrieb, adaptiven LED-Scheinwerfern, Headup Display und überarbeitetem Multimediasystem; so das ich endlich auch mal bestellen kann

-
Aber Alfa ist da nicht allein. Wenn ich mir die Front vom neuen 7er anschaue das ist an Hässlichkeit auch nicht zu überbieten. Was war der E38 für ein elegantes Auto. Hauptsache den Chinesen gefällts.
3-format2020.jpg -
Der Rote ist das was man sich wünschen würde, der Gelbe ist das was man wahrscheinlich bekommt