hallo
Falls keiner eines hat
Die gibt es auch bei eBay neu für 26 €
hallo
Falls keiner eines hat
Die gibt es auch bei eBay neu für 26 €
Danke Eddy, dann ist er sicher tiefer, habe nur gegen 325...
Ja das wird dann sicher so sein.
Und je nach verwendetem Fahrwerk oder Federn poltert der Wagen natürlich mehr
Eine Kalibration macht immer Sinn wenn der Sele anfängt und Probleme macht
Mich würde interessieren ob, bei warmen Motor (Getriebe) der Kupplungshebel ruhig steht. ?
Wenn der etwas hin und her fährt, scheint sich das EV0 so langsam zu verabschieden. Mit einen kompletten Ölwechsel
ist dies noch etwas zu verzögern
Oder ist das nur der übliche Schmäh?
Genau dies trifft zu
Ich kann nichts beklagen von wegen Schlaglöchern
Bin gerade hier in Osten von MeckPom und habe hier öfters Plastersteinstrecken bei denen man denkt das einen das Fahrwerk geich die Grätsche macht.
Das ist aber bei anderen Autos genau so , einzig die Höheren SUVs gehen da schöner drüber
Aber das es Auffallend laut oder schlecht wäre kann ich nicht sagen.
Nur wie lange die Querlenker das noch mitmachen kann ich nicht sagen
Hallo
Ich lese gerade erst deinen Beitrag
Hab die gleiche Reifengröße und gerade mal nachgemessen.
Von Radmitte (vorne) bis gegen den Kotflügel habe ich 365 mm
Habe vorgestern den Temperaturfühler am 166er gewechselt und nach einigen km kann ich nun sagen das die Motorkontrollleuchte nun wieder aus bleibt.
Hallo
Wenn nichts gebrochen ist , auf den Bildern kann ich leider auch nichts erkennen.
Daher tippe ich mal auf die Lagerung der Sitzverstellung das sollten ähnlich einem Lagerkäfig Rollen sein die die Gleitbewegung übernehmen
eventuell sind einige Rollen heraus gefallen
Oder es liegt an der Schraubenbefestigung des Sitzes an der Karosse , könnte sein das die Gewindebuchse ausgebrochen sind.
Ich warte gerade auf DHL die mir einen neunen Temperaturfühler für meinen 166 bringen soll
Der Fehlercode hat am Donnerstag plötzlich den Fehler 115 ausgeworfen.
Will mal hoffen das es nur der Sensor ist der diese Probleme macht.
Hallo,
Danke. Die Ableitung ist vom 159er.
Ist diese auf den 156er übertragbar ?
Der Motor ist mal der gleiche ein 2,4er 5 Zylinder.
Daher werden die unterschiede kaum sehr groß sein
Ein deaktivieren der Latency im MES ist meist nur notwendig wenn Die Zeit einen höheren Wert als 5 hat.
Dies wird aber auch im Infofeld des Mousecoursers angezeigt
Es gibt aber auch ,wie so oft , mal Ausnahmen
Mal eine andere Frage: Hängt der 166 nicht durch den zusätzlichen, schweren (gefüllten) Tank hinten nicht zu tief in den Federn?
Etwas tiefer hängt der sicher aber es ist nicht viel tiefer
Hab ich den Kofferraum voll macht es viel mehr aus
Hallo
An meinem 156 habe ich den damals an den Einstiegen gelöst , die Sitze ausgebaut und dann den Teppich übergeschlagen
Da ich mir den Ausbau der Teile auf dem Mitteltunnel ersparen wollte
Ich denke am 147 sollte es genau so viel aufwand sein.
Hallo
In der Abteilung Dokumente & Dateien findest du eine Beschreibung von Fabri in der die vorgehensweise beschrieben ist.
Na dann ist ja, wie du schon beschrieben hast wohl deine Einstellungen OK
Und das KKL ist wohl Schrott.
Versuche es Umzutauschen es kann ja nicht sein das es so empfindlich reagiert.
Ich denke dein Problem ist die Grundeinstellung um eine Verbindung vom Interface zum Lappi herzustellen.
Hast du meine Anleitung zum Installieren befolgt ?
Leider bekommst du nicht mit so einfach mit einem Adapter alle Verbindungen hergestellt.
Wenn man mal den Bogen heraus hat ist das gar nicht so schwer.
Und da du auch die ganze Bandbreite von Fahrzeugen lesen möchtest ist es auch etwas komplizierter.
Z.B das ABS und den Airbag vom GTV kannst du nur mit dem KKL lesen
Den Airbag vom 147er auch nur mit dem KKL
Während du für alle anderen Steuerungen incl dem Panda nur mit dem ELM zu lesen sind.
Ja auch mit dem ELM kannst du deine Motorsteuerung auslesen , das geht.
Wenn du die Klima lesen möchtest, ich weiß jetzt gerade nicht was du genau lesen möchtest muss der Pin 9 der Buchse mit dem Pin 7 des ELM Interface verbunden werden.
Die einfache Variante sind 3 Kabel als Adapter
Buchse Interface
16 ---------- 16
4 _____________ 4
7 ___________ 7 Motor
oder
9 ------------------ 7 Klima
1 ----------------- 7 ABS
Nur schreib noch mal welchen Alfa und welches BJ du lesen möchtest.
Das habe ich jetzt gerade nicht auf dem Schirm
Das heißt das du einen Gt markiert hast, keinen Gtv... Egal. Oder ist das Bild nicht von dir? ?
Die latency time in Windows bei der Schnittstelle. Solltest aber eine Anleitung haben zur Installation?
Deaktivieren in mes für die Klima. Steht hier auch im forum.
Richtig die Latency Time muss immer herunter gesetzt werden ( von 16 auf 1) steht im MES und dies habe ich auch in meiner Anleitung hier beschrieben,
In der Androit Version bei AlfaOBD wird auch kein Treiber benötigt.
Dieser wird nur bei Windows benötigt.