Richtig
im 156 sind es aber auch wieder andere lämpchen und Sockel als im 147
Dachte auch zuerst an irgendwelche LEDs einzuflechten aber da fang ich erst mal wieder an mit dem ausprobieren mit Helligkeit und Lichtstärke
Richtig
im 156 sind es aber auch wieder andere lämpchen und Sockel als im 147
Dachte auch zuerst an irgendwelche LEDs einzuflechten aber da fang ich erst mal wieder an mit dem ausprobieren mit Helligkeit und Lichtstärke
Moin Wolfgang
Das werde ich wohl auch machen zumal ich die Einheit eh ausbauen muss
Die schwierigkeit ist erst mal die richtigen Lämpchen erst mal zu finden
Die sind ja krank was die " Händler" für ein komplettlämpchen verlangen ![]()
Woher kommst du? Berlin / Brandenburg?
Nee , aus dem Taunus
Hallo
Es kommt darauf an ob der Schlüssel ein Signal sendet
Werkstätten haben ein Prüfgerät um zu sehen ob ein Signal gesendet wird.
Falls Signal vorhanden kann man versuchen den Schlüssel neu anzulernen ( mit Multiecuscan)
Falls kein Signal kann man prüfen ob der Taster auf der Schlüsselplatine noch ok ist oder ob eine Lötstelle defekt ist.
Die Beleuchtung des Drehschalters für die Lüftungsklappen ist seit ein paar Tagen defekt
Hab die heute mal ausgebaut um zu sehen welche Lämpchen dort drinne sind.
Bei Ebay will man knapp 20 € für ein Lämpchen ![]()
Nun habe ich ein 1,2 Watt Stecksockellämpchen in den Sockel gebaut aber leider ist die etwas hell
Also wird die wohl weniger als 1,2 Watt haben ??
Nach einiger Suche im Net hab ich nun diese gefunden die haben 0,7 Watt ich vermute das diese besser von der Leuchtstärke sind.
Hab mir die mal bestellt und werde die, wenn die da sind, mal einbauen und sehen ob die besser Harmonieren
Hab gestern Abend im 166 die Schnapszahl erreicht
Direkt vor der Haustür
Punktlandung
Ist schon Wahnsinn was für Km mit der Limo gefahren werden
Da bin ich mal beruhigt das der Motor vermutlich locker die 400 000 + erreicht 
Hallo und Willkommen im ARP 
Es gibt doch diese Abreibebuchstaben/Zahlen.
Die aufs Schild "rubbeln" und Folie dann drüber kleben.
Mensch Waschi ![]()
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin ![]()
Hab vor 20 - 30 Jahren verschiedene Tachoblätter von Motorrädern neu gemacht und die Zahlen mit solchen Reibezahlen aufgebracht.
Hab sicher noch solche Zahlen im Schrank liegen , sicher mittlerweile überaltert ![]()
Hab dann aber auch noch was für Euch, hier eine Vorabendserie vom 1sten, wo es um den Diebstahl von Duettos geht, viel Motoren Sound und trockner Humor, die Älteren werden den Wanninger bestimmt kennen, viel Spaß, sogar in Farbe
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ach solche Erinnerungen an Kindertage ![]()
![]()
An eine transparente Folie darüber hab ich auch schon gedacht.
Sonst ist das alles spätestens nach 2-3 Jahren verschwunden
Moin
Hab für meine Standheizung ein Duplikattypenschild gekauft
Dies wird benötigt damit der TÜV im Frühjahr sehen kann welches Gerät im Fahrzeug verbaut ist.
Webasto hat mich für die Bestellung an einen Ihrer Händler verwiesen , was auch Okay ist
Nur haben die nun keine Möglichkeit dies Dublikatschild zu beschriften ![]()
Genauer gesagt wussten die bis zu meiner Bestellung gar nichts von der notwendigkeit dieses Duplikattypenschilds
Ich brauche nun mal einen guten Tip wie ich die Nummern möglichst abriebfest und dauerhaft auf dieses Typenschild übertragen kann.
Dachte an einen wasserfesten Stift nur welchen ?
der muss nur sehr fein sein da das Schild nicht sonderlich groß ist.
Hab mal das Bild von beiden hier eingefügt.
Danke für Ratschläge
Gruß Eddy
Hallo und Willkommen im ARP 
Eddy , mein 156 Serie 1 hatte ich wo die Sicherungen im Fahrerraum links sind ein Schloss zum abschalten.
War Original Alfa.
Stimmt das Schloß habe ich mal in Bildern gesehen, mein 156 hatte keine Alarmdingbums
Wenn
Wenn man nur mit dem Schlüssel die Türen absperrt, geht die Alarmanlage nicht an. Dafür braucht es bei meiner Kiste die Fernbedienung...
Ach ja
das Türschloß gibt es ja auch noch ![]()
Erst denken dann schreiben Eddy ![]()
Hmm , ich frag mich gerade , kann man die Alarmanlage ausschalten am 156 ??
Bei meinen 166 müsste ich ne Sicherung ziehen . ![]()
Platz schon, aber ich habe keinerlei Einbauanleitung öÄ. finden können. Muss ja auch irgendwie mit der Klima / Lüftung verschaltet werden
Hallo Martin
Hab
gehabt
nur 10 sec gesucht ![]()
Leider habe ich für den 159er immer noch nix an Standheizung gefunden
Hat der nicht irgendwo einen Platz für eine Heizung ?
Kann man kaum glauben
Auch im 166 hab ich das Gerät an der linken Seite vor dem Radhaus montiert.
Hab die Heizung eingebaut da meine bessere Hälfte meinte warum ich als Rentner eine Standheizung habe
Und Sie die jeden morgen los muss hätte keine 
Also hab ich ein Gerät gekauft und bin am einbauen ![]()
Gestern Feder hinten links gebrochen. Natürlich auf der Rückfahrt von den Eltern. Odyssee mit dem ADAC, jetzt darf ich erstmal die Rückführung organisieren
und dabei sollte die Dame doch diese Woche die Schweller wieder hübsch bekommen.
Feder ist manchmal echt doof , oft brechen die am unteren Ende und so kann man meist noch fahren ober bemerkt es kaum
Einem Freund hat das Federstück sofort den Reifen aufgeschlitzt das ist natürlich superdoof ![]()
heißt du musstest beim 147 das Armaturenbrett nicht ausbauen?
Warum hätte ich es ausbauen sollen ?? ![]()
Ich hab die 15 Zoll Alu Räder unseres 147 verkauft und 16 Zoll Räder gekauft.
Da ich festgestellt habe das 15 Zoll Reifen
Je nach Fabrikat 10 - 15 € teuer sind als 16 Zoll Reifen .
Ich habe heute das Heizgerät der Standheizung in den 147 gebaut.
Ist ganz eng der Platz ging ganz genau vor den Radkasten Träger rechts ![]()
Hallo und Willkommen im ARP 
Hallo und Willkommen im ARP 
Viel Freude mit deiner Giu
lia
Gestern eine neue Frontscheibe in den 147 eingebaut
Die musste noch mal neu rein da mir die erste nach einen Drückefehler beim Einbau des Windfangs kaputt gegangen ist. ![]()
Hallo und Willkommen im ARP 
Vom Lochkreis her ja beide habe 5 x 98
Die Einpresstiefe sollte auch kein Unterschied sein , da bin ich aber nicht ganz sicher