Beiträge von Eddy

    Hatte das auch an meine beiden Alfas

    Am 156 ist der Deckel vom Tankzugang gerissen und das gleiche am 166 auch


    Beim 166 habe ich den Deckel geklebt (JB Weld) da ich auf die schnelle keinen Ersatz bekommen habe

    Hält nun seit über 2 Jahren ohne Probleme

    Moin


    Ja in Alu korrodieren die gerne fest

    Da auch immer gerne alles trocken zusammen gebaut wird.


    Würde es mit Rostlöser einsprühen und dann mit geeigenten Hebeln ( Schraubenzieher) versuchen die Buchse vom Gewindestutzen zu hebeln

    Moin


    Schwarz kenne ich gar nicht denn für den Motor wird kein Adapter benötigt


    Gelb ist hauptsächlich um den Can bus umzuleiten aber auch für Xenon ( pin 13)


    Rot ist der Airbag (ältere modelle) pin 3


    Grün ist unter anderen für Klima (pin9) und ABS ( pin 1)


    Um alle Funktionen zu sehen sollte man sich die Belegung der Modelle auf der MES Seite ansehen

    Hallo


    Könnte es sein das die Kabel zur Benzinpumpe einen Wackler haben ??

    Oder das Benzinpumpenrelais defekt ist ?



    Kabel prüfen oder mal eine Provisorische Kabelverbindung zur Pumpe legen

    Dann solltest du feststellen ob der Motor noch mal ausgeht.

    Abblendlicht wird meines Wissens auch beim 159 nicht überwacht.

    Das Standlicht sollte schon überwacht sein.


    Hab es aber schon gehabt dass das Leuchtmittel nicht leuchtet aber trotzdem ein Widerstand hat

    Dann kann es sein das kein Fehler angezeigt wird obwohl kein Licht leuchtet.

    Ich hab schon mal angedacht falls keine Bühne vorhanden ist


    Die Drosselklappe auszubauen dadurch kommt man ( 156) an den OT Sensor

    An den Klopfsensor sollte man auch kommen.


    Denn von unten ist es auch relativ eng

    Muss das mittlerweile echt bestätigen

    Das Forum war gestern so langsam das es einige Seiten gar nicht mehr geöffnet hat :wand1:


    Somit auch kein Komentar abgegeben habe.


    Und ich hab eigentlich viel Geduld :popcorn:

    Um welchen Motor handelt es sich hier ?


    Dann gehe ich mal davon aus das es gar keine Bank 2 gibt .


    Denn vordere oder hintere wird nur mit 1 oder 2 bzw. Vorkat + Nachkat bezeichnet

    Negative Spur ist bei den Alfas (meiner Erfahrung nach) immer Nachteilig.


    Und hier in meiner Ecke , ist durch die vielen Kurven auch eine Spur von 10' noch nicht ausreichend.

    Diesen Werte hatte die Werkstatt eingestellt , da ich neue Federn eintragen ließ und der Tüv daher ein Vermessungprotokoll verlangt.

    Hab danach Händisch die Spur noch mehr nach positiv gestellt und seit dem ist der Verschleiß gleichmäßig :like:


    Also weg mit der negativen Spur


    Welche Werte du nimmst kann ich dir leider nicht raten denn wie du hier lesen kannst gibt es so viele Meinungen wie es Einstellmöglichkeiten gibt