Alles anzeigenMan braucht keinen Canbus Adapter oder ähnliches für die Osram.
Osram liefert eine Schritt für Schritt Anleitung mit, in der je nach Befestigungstyp (bei der Giulietta der Haltebügel) beschrieben ist, wie man sie einbaut.
Bei der Giulietta: Altes Leuchtmittel rausnehmen, Ring mit der Leuchtmittelfassung an den Osram LEDs abdrehen, Ring so einsetzen, wie man normalerweise das Halogenleuchtmittel einsetzen würde (also die "Nase" am richtigen Ort) und Haltebügel einklipsen. Der lässt sich genauso leicht einklipsen, wie wenn man eine Halogenlampe reinstecken würde. Wenn er schwer draufgeht, hat man den Ring nicht in der richtigen Position eingesetzt. Dann den LED Körper durch den Ring stecken und drehen, bis es Klick macht und das Stromkabel anschliessen, das hat keine Polarität.
Man kann also nichts falsch machen eigentlich
Der Austausch hat bei mir beidseitig keine 5 Minuten gedauert. Genug Platz für die Kabel ist im Scheinwerfer auch, bei der Giulietta könnte man eh ganze Elefantenherden da drin verstecken.
Glückwunsch. Nach Handbuch und Anleitung Osram geht es so. Ich habe nach wenig erfolgreichen Versuchen die Scheinwerfer gelöst und die LEDs so eingebaut. Wenn man weiß wie es geht auch kein zu großer Zeitaufwand. Nach der Kompatibilitätsliste von Osram, ist die Giulietta bis jetzt der einzige Alfa mit einer Straßenzulassung für diese LEDs.
 
		