Ein Beispiel aus der Vergangenheit:
Die Niederlande hat eine Fläche von ca. 33.760 Quadratkilometer. Die Hälfte davon liegt weniger als 1m über dem Meeresspiegel. Rund ein Viertel liegt unterhalb des Meeresspiegel.
Bei der Sturmflut im Jahre 1953 waren 200.000 Hektar der Kulturlandschaft überflutet. 72.000 Menschen mussten evakuiert werden, 1835 Menschen sind ertrunken.
Was hat man gemacht? Hat man 1953 versucht das Klima zu ändern?
Man hat ein ausgeklügeltes Deichsystem gebaut welches funktioniert. Man hat aus dem Meer Land gewonnen. Das ist Innovation.
Ähnliche Erfahrungen hat unsere Nordseeküste, bereits im Mittelalter durch Sturmfluten erfahren. Genau deshalb gibt es dort den Küstenschutz. Wie war das mit dem "Trutz blanker Hans"?
Das könnte vielleicht auch eine Lösung für Bangladesh sein, es wird aber daran scheitern, da dieses Land keine Wirtschaftskraft hat um solche Projekte überhaupt zu realisieren. Es hat weniger mit dem Klimawandel zu tun, es hat vielmehr mit dem was man sich leisten kann zu tun.
Eine Wirtschaftskraft kann dort auch nicht entstehen, weil die Teile der westlichen Produktion welche dort hin verlagert wurden, aufgrund geringster Produktionskosten, keinen breiten Wohlstand in der Gesellschaft entstehen lassen.
Welche Kette baut sich auf:
Im Westen, z.B. in Deutschland wird Industrie abgebaut, man wird dafür moralisch immer besser und grüner und umweltfreundlicher, man wird klimaneutral.
In den Produktionsländern, vorwiegend in Fernost wird unter schlechten Arbeitsbedingungen, zu schlechten Umweltbedingungen und zu schlechten Konditionen produziert.
Wir bauen die Grundlage ab auf der unser Wohlstand entstanden ist. Die Anderen können mit den von uns übernommen Wertschöpfungsketten keinen Wohlstand für ihre Gesellschaften aufbauen, da ihre Wertschöpfung nicht angemessen honoriert wird.
Zum Schluss werden die billigen Produktionen dann mit dem Containerschiff um die halbe Welt geschippert! Was war eigentlich die Wortbedeutung von einem Pharisäer?
PS. Bangladesh hat den geringsten CO2 Ausstoß auf dieser Erde und dürfte klimaneutral sein, wahrscheinlich deshalb weil man wie im Mittelalter produziert. Handarbeit!