Beiträge von HWAQ55

    Hallo,


    nachdem ich den Fehler P1173 nach wechseln des LMM und resetten los bin kommt jetzt sporadisch ab und zu Fehler P0170 vor


    Irgendwas scheint mit dem Temperatursensor nicht zu stimmen.


    Meistens zeigt die Temperaturkurve keinerlei Schwankungen und dann plötzlich kackt was ab, führt aber nicht direkt zu ner Fehlermeldung


    Kann jemand aus den beigefügten Kurven was hilfreiches rauslesen ?


    Ist ein neuer Temperatursensor fällig ?


    Folie1.JPGFolie2.JPGFolie3.JPG

    Hallo,


    dank der Hilfe von 916m ist die Motorsteuerung am meinem 916er 1,8L wieder dauerhaft fehlerfrei.


    Jetzt habe ich wieder Zeit für das Ursprungproblem.


    Erreichbarkeit des Klimasteuergerätes.


    In den Bildern habe ich beschrieben was ich jetzt mit welchem Interface erreiche.


    Kann mir jemand nen Tip geben welchen Adapter ich jetzt nöch benötige um die verdammte Klimaanlagensteuerung zu erreichen.


    Ggf. mit Bestellnummer und Lieferanten.

    Folie1.JPG




    Folie2.JPG

    916m


    Ich war jetzt wieder unterwegs und habe das MES doch noch mal drangehängt.


    Immer noch "fehlerfrei"


    Was bringt mir eigentlich das "Reset der Selbstadaption" jetzt noch


    Als ergrauter Maschinenbauer traue ich den bits und bites halt nicht.


    "Never touch a running system !"

    Stimmt, es geistern etliche Filmchen im Netz rum.


    Kritisch ansehen, und das beste daraus übernehmen.


    Ganz wichtig, auf jeden Fall beide Riemenscheiben lösen, damit sich der Riemen sauber anpassen kann.


    Ausserdem erleichtert es das Auflegen des Riemens.

    Filmchen angucken und selber machen.


    Kosten für Sonderwerkzeug sind nach dem ersten Wechsel amortisiert.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und wo finde ich im mes wie die "Adaption" gelöscht wird ?


    Ich glaub ich habe es gefunden.


    In der Englischen Beschreibung steht "Start the engine and drive 10 km"


    In der Deutschen steht "Fahren Sie mit 10 km/h.


    Wassn jetzt richtig, und was kann ich dabei kaputt machen , abschiessen ?

    Erstmal danke an 916m.


    Hiermal kurz der Fortschrittsbericht nach nochmaligem Einbau des neuen LMM.


    Nach dem Einbau habe ich nach und nach folgende Reports erhalten:


    Folie1.JPG




    Folie3.JPGFolie3.JPG


    Folie2.JPGschöFolie4.JPGFolie5.JPGFolie6.JPG


    Als nächstes kam dann der Report: "Keine Fehler im Speicher"


    Ich bin dann noch Einkaufen gefahren und nach jedem Start war die Karre fehlerfrei.


    Ich habe den PC abgeklemmt und werden den Teufel tun das Ding noch mal einzustecken solange im Display am Armaturenbrett keine Meldung kommt und das Ding ohne Mucken läuft.

    Gibts eigentlich irgendwo Sollwerte für die Parameter?


    So Luftführungen sind überprüft und dicht.

    Drosselklappe war sauber ist jetzt noch sauberer.


    Ergebnis: Fehler ist noch da.


    Als nächstes gibts nen neuen LMM

    P1173 steht jetzt auch in meinem Fehlerprotokoll vom GTV 916 1,8L


    Ich gehe jetzt nach und nach auf die Suche.


    Kennt einer ein systematisches Vorgehen und Austauschen ? z.B. vom "billigen zum teuersten"


    Kann die Kiste im Fahrbetrieb Schaden nehmen ?


    Ziehen tut er bis dato noch ganz gut. Nur bei extrem hohen Aussentemperaturen braucht er etwas mehr Drehzahl.


    Und beim Kaltstart zickt er ein paar Sekunden rum bis er vernünftig Gas annimmt.


    Und im Leerlauf ist der Fehler nach dem Löschen dann erstmal garnicht da.


    Erst ab ca. 2000 Umdrehungen kommt er.

    Eddy und 916m,


    der angewählten GT gibts nur auf dem Bild.


    Im wahren Leben arbeite ich schon mit dem richtigen Fahrzeug.


    Ich bin exakt nach Eddys Anleitung vorgegangen.


    Ich kann ja auch die Motorsteuerung anwählen und die Fehler löschen.


    Und 1-2 mal bin ich auch auf das Klimasteuergerät und aufs ABS gekommen.


    Nur, sobald ich einmal den Schiebeschalter berührt habe, gibts keine Verbindung mehr, nur noch bei ganz linker Stellung zurMotorsteuerung.

    Eddy,


    danke für die Antwort.


    Lesen möchte ich:


    GTV 916 1,8Liter Baujahr 1999

    147er 1,6 Liter TS 120 PS Baujahr 2003
    Und evtl. nen Panda 60 PS Baujahr 2015


    Am liebsten wäre mir ein Adaptersatz den ich in den Elm127 einstecken kann.


    Ich habe keine Ahnung warum das alles so kompliziert ist.


    Wird doch täglich von jeder Werkstatt praktiziert ???

    Richtig die Latency Time muss immer herunter gesetzt werden ( von 16 auf 1) steht im MES und dies habe ich auch in meiner Anleitung hier beschrieben,

    Hallo,


    trotz der richtigen Einstellungen am Laptop werden die Steuergeräte nicht immer erkannt.


    Abhängig davon wie präzise der pobelige Schiebeschalter gerade steht.


    Gibts da kein vernünftiges Interface mit ggf. irgendwelchen Adapterkabeln?


    Damit ich einfach immer richtigen die Steuergeräte anspreche.


    Inzwischen ist mir auch ziemlich egal was die kosten.


    Ich habe einfach schon zuviel Zeit mit Blödsinn vergeudet.


    Ich habe hier auch noch ein ELM 327 v1.4 rumliegen.


    "Supports all OBDII protocols" steht drauf.


    Machen tuts nen Sch...dreck.


    Kann ich das irgendwie noch mit einsetzen?