Einen 1999er 916er habe ich ja noch und der bleibt auch.
Aber im Ernst, kennt jemand ein echtes Technikforum vom "neuen" MINI
Unsere ist ein R56 und jetzt 12 Jahre alt.
Einen 1999er 916er habe ich ja noch und der bleibt auch.
Aber im Ernst, kennt jemand ein echtes Technikforum vom "neuen" MINI
Unsere ist ein R56 und jetzt 12 Jahre alt.
Hallo Leute,
ich muss dem Forum heute mal ein Kompliment machen.
Es gibt hier jede Menge Leute die technische Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Wissen haben.
Leider ist unser 147er in die ewigen Jagdgründe gegangen. Eine weitere Restaurierung wäre ein wirtschaftliche Totalschaden gewesen.
Einen äquivalenten Alfa haben wir in der Kürze nicht gefunden.
Es wurde eine im Juni Mini One.
Bis heute habe ich kein Mini Forum gefunden in dem es ein ähnliches Verhalten gibt.
Dort scheinen nur Fahrer und Poser unterwegs zu sein und keine Schrauber.
Traurig !!!
Will die Dinger immer noch keiner haben.
Einfach mal einen Preis nennen.
Vom Rumstehen bei mir werden die auch nicht besser.
Welchseln muß ich die trotzdem.
Nochmal, kennt jemand den Aufwand?
Sieht auf den ersten Blick alles garnicht so übel aus.
Bis auf dieses Teil beidseitig.
Erkenn ich ndas irgendwie von aussen, oder muß ich die Dinger erst ausbauen?
Ich kenne die nur von meinem ehemaligen Lancia Delta.
Das war damals ein Rollendrucklager und komplett verrostet.
Nix Domlager?
Hallo,
beim Rangieren (also einschlagen der Lenkung im Stand oder Schritttempo) knarzt es vorn.
Ist das ein charakteristisches Geräusch für einen bestimmten Schaden, oder kann das alles Mögliche sein?
Beim Fahren merke ich garnix.
Stimmt,
nützt aber nix wenn in der Bucht seit Wochen keine Nachfrage besteht.
Und mir steht das Zeug nur im Weg rum weil mein 147er nach 14 Jahren treuen Dienstes jetzt doch am Ende war, und ich mehr Zeit in der Werkstatt als mit Fahren verbracht habe.
Biete:
Ein Satz Winterräder 185/65 R15 88T Wingard Snow G3 auf Stahlfelgen mit 4 Radkappen
Reifen 1 DOT 43/23
Reifen 2 DOT 43/23
Reifen 3 DOT 23/23
Reifen 4 DOT 22/23
Alle Reifen Restprofil mindestens 7,5mm
150€ Abholpreis
Beispielbild, die anderen 3 sehen auch nicht anders aus.
Hallo,
im ebay stehen Fensterheber vorne rechts, Hauptscheinwerfer links, Kupplungsdämpfer, Mittelschalldämpfer.
Anscheinend will die keiner mehr haben.
Bei Interesse einfach abholen
Wenn die nicht weggehen landen sie beim nächsten Sperrmüll.
https://www.ebay.de/itm/306491926441
https://www.ebay.de/itm/306491958024
https://www.ebay.de/itm/306492023681
https://www.ebay.de/itm/306493507994
Wäre eigentlich schade drum.
Suche gebrauchte Winterkompletträder für Mini R56.
Ich glaube nicht, denn alle Originale waren ja DINA4 Ordner, also "Papier", die dann später nur Seite für Seite gescannt worden sind.
So ein gesanntes Teil habe ich.
Aber komplett durcheinander, also schief und undeutlich sehr nachlässig gesannt,
Ich such jetzt was vernüftiges.
Das was Chris79 das fotografiert hat sieht schon sehr ansprechend aus.
Alledings würde ich es trotz meiner 70 Lenze nicht drucken, sondern auf dem Laptop mit in die Werkstatt nehmen.
Danke für die Hilfe.
Das WHB, aber als "grottenschlechtes" PDF, habe ich auch. Diese Seite hatte ich wegen der miesen Qualität nicht gefunden.
Gibts das Handbuch irgendwo als "intelligentes" PDF.
Mit Suchfunktion und so?
Und wie kriege ich die dämlich Sitzbank raus?
Ist die irgendwo an einer versteckten, übel zugänglichen Stelle verschraubt?
Danke für die Hilfe,
ich habe gerade einen Rahmen bei Corseart Car Parts bestellt.
Sieht lt Foto meinem ziemlich ähnlich.
Ich suche nach wie vor den Kabelstecker für den ABS Sensor.
Das Kabel verschwindet hinter einer Gummitülle irgendwo im Längsholm.
Komme ich an den Stecker, wenn ich die Tülle herausziehe?
Erstmal Danke für Eure Hilfe.
Ich habe jetzt im Netz Teile gefunden.
Lt Eper wäre die richtige die 60624847.
Angeblich passen die anderen beiden auch.
Weiß jemand wo der Unterschied zwischen den 3 Nummern ist?
Markus 916
Danke sehr hilfreich.
Haben die ABS Sensoren irgendwo eine Steckverbindung, weil die Sensoren selbst gehen beim Demontieren meistens kaputt.
Reichts den Bremsschlauch von der Leitung zu trennen und nicht von der Bremszange?
Wie schwer ist denn ca. die komplette Achse, vielleicht will ich das Ganze in meiner Grube erledigen.
P.S.
Riesig ist des Schlossers Kraft wenn er mit Verlängrung schafft.
Mach ich auch.
Aber dann mit dem Knebel und nicht mit der Ratsche.
BILD1 Hinterachse.jpgHallo, ich wollte den hniteren Querlenker unten wechseln.
Nix Schlimmes, eigentlich.
Die innere Metallbuchse hat sich aber stark in das Halteauge eingearbeitet.
Beim gewaltsamen Herausdrücken hats dann den Halterahmen erwischt,
Hat jemand im Forum den Rahmen schon mal gewechselt?
Rahmen hinten.jpgBILD2 Hinterachse.jpg
Siehe BIlder.
Gibts im Netzt irgenwo eine Beschreibung was alles raus muss um den Rahmen zu wechseln?
Hallo mir ist beim Ausbau der Querträger ein Auge am Achsträger gerissen.
Suche nun einen neuen oder intakten gebrauchten.
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
[/email]
Hallo bei meinem 1,8 TS ist die Staubmanschette links gerissen.
Ich mochte nicht die ganze Bremszange zerlegen.
Kennt jemand nen Kniff wie man die Staubmanschette bei eingebautem Kolben wechselt.
Hallo, ich verkauf das Ding für 10€ Materialkosten plus Versand.
Hallo HWQ,
ich habe an meinem 147er das gleiche Problem mit den Ankerblechen hinten links und rechts. Im Netz sind die Bleche nirgends mehr zu bekommen. Hast Du das Thema "Hilfswerkzeug" denn noch weiterverfolgt und kannst die Bleche eventuell sogar formen?
Grüße
Jakob
Moin,
ich habe ein “selbstgedengeltes“ Blech hier liegen. Allerdings noch ohne das Halteblech für die ABS Sensorleitung. Wird nicht mehr gebraucht, weil unser 147er verschrottet wird. Über die genaue Passform kann ich auch nichts sagen.
Ich schicke nachher mal Bilder.
Kannst Dich dann ja melden wenn Du es haben willst.de
Ging gestern wegen mangelndem Interesse zum Schrott.