Beiträge von HWAQ55

    Hallo,


    durch vorsichtige mehrmalige Manipulation an der Verstellschraube Drosselklappe und jedes mal resetten bei kaltem Motor habe ich jetzt einen einigermaßen Leerlauf. (Resetten bei Betriebstemperatur bringt alles durcheinander ?)


    Beim Anlassen geht er auf ca 1800 Umdr. und regelt dann in einer guten Sekunde auf ca. 800 - 850 Umdr. runter

    Am gleichmäßigsten ist der Leerlauf wenn ich alle Verbraucher eingeschaltet habe???


    Ich schicke mal die augelesenen Werte mit.

    Einmal bei laufendem Motor, einmal bei Motorstillstand.


    Könnt mal jemand so hilfsbereit sein nachzusehen wo diese Werte bei seinem, sauber laufenden Motor liegen?


    Das Fahrzeug ist übrigens ein 1999er GTV 1,8 TS .


    Folie1.JPGFolie2.JPG

    alficionado


    Noch mal ganz langsam für die Landbevölkerung.


    - Kiste warmfahren.

    - LLR abschrauben (und Finger dabei verbrennen)

    -------Warum isses wichtig, dass das Poti sich nicht verdreht. Das muß ich hinterher sowieso wieder auf den Stift auffädeln ?

    -------Muß ich den Stecker abziehen ? (sonst versucht der Stellmotor ja wie wild im Leeren rumzuregeln)

    - Mit Stellschraube Drehzahl einstellen.

    - Anbauen und Adaption komplett zurücksetzen (also nicht nur den Leerlausteller)), Leerlauf neu anlernen.


    Ich habe gerade den gebrauchten LLR von Spider-916-ch eingebaut und gehe davon aus, dass der in Ordnung ist.

    Hat Du ne Ahnung warum ich dann beim Test der Actuatoren eine Fehlermeldung bekomme ?

    Wenn`s noch jemand interessiert.


    Auf diese Parameter habe ich das Ding jetzt eingestellt.Folie1.JPG

    Folie2.JPG

    LLR regelt, aber sehr träge.


    D.h. wenn ich einen Verbraucher zuschalte (z.B. Klimaanlage) sinkt die Drehzahl um ca. 400 - 500 1/min ab und regelt dann aber innerhalb von ca. 1,5 sek. auf die 840 1/min.


    Ich habe den Eindruck, dass sich das von Probefahrt zu Probefahrt bessert.


    Von der Stellschraube lasse ich jetzt die nächsten 150 Km die Finger.


    Dann werde ich in 1/2 Umdrehungsschritten probieren ob sich langfristig etwas verändert/verbessert/verschlechtert.

    Jo,


    wenn ich Gas gebe, wird die Drosselkalppe gedreht.


    Der Wert "Absolute Drosselklappenposition" wird grösser. Schon ausprobiert.


    Wenn ich die Stellschraube reindrehe wird der Wert auch grösser.


    Wenn ich die Schraube im Stand rausdrehe ändert sich nix.


    Ich gehe davon aus, dass der Wert sich dann ändert, wenn ich den Leerlausteller resette.

    Ich habe keine Ahnung.


    Ich bin Maschinenbautechniker und Retro-Werkzeugbauer.


    Ich weiss wie bearbeiteter Stahl riecht und schmeckt, und zum Anziehen von Schrauben brauche ganz selten einen Drehmomentschlüssel.


    Vergaser kann ich TÜV konform noch nach Gehör einstellen.


    Ich kann auch prima Bauteile tauschen.


    Aber was sich da in der Bits und Bites Region abspielt ???

    Is ja toll.


    das Teil gibts neu garnicht mehr.


    Und gebraucht, ohne Funktionsgarantie zu Preisen eines Schlachtfahrzeuges.


    Soll ich meine rote jetzt wegen eines 08/15 Teiles stilllegen ?


    Alternativ kan ich bei alibaba 50Stück neue kaufen !!!

    Also,


    ich habe den Steller jetzt draussen gehabt, die Mechanik, geöffnet, alles leichtgängig, keine sichtbaren Mängel gefunden und wieder zusammengebaut.


    Geht übrigens ohne Kleben wegen der Clipsverbindungen.


    Eingebaut, dabei natürlich den O-Ring verschlampt, mit Hylomar abgedichtet.


    Leerlauf genauso schlampig wie vorher.


    Bis ich jetzt einen Regler zu vernünftigen Kosten gefunden habe, gehts weiter mit der Holzhammermethode:

    Wie bei meinen ollen Vergasermoppeds habe ich die Schraube für die Mindestöffnung der Drosselklappe 4 Umdrehungen reingedreht.

    Wenn ich das Auto jetzt an der Kreuzung ausrollen lasse, pendelt sich der Leerlauf relativ flott bei ca. 700 1/min ein.

    Die Kiste geht auf jeden Fall nicht mehr aus.


    Das bleibt jetzt erstmal so.

    Wenn's nen neuen Regler zu vernünftigen Preisen gibt wird das wieder fachmännisch eingestellt